![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Einbein und Anti-Shake
Bei Nutzung eines Statives soll lt. Manual der 7D der Anti-Shake ausgeschaltet werden.
Das verstehe ich, wenn es sich um ein Dreibein handelt. Da hätte der AS m.E. ohnehin keinen Nutzen. Wie seht ihr das bei einem Einbein? Da gibt's höhere Stabilität als Freihand, klar, aber sollte man da schon auf AS verzichten?
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Stabi und Einbein kann/sollte man durchaus kombinieren. Beides bringt für sich ca. 2-3 Blendenstufen, die Kombination jedoch leider keine 4-6
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
dito, wobei je langbrennweitiger die Linse wird, desto früher würd ich den AS aktivieren. Bei einem Weitwinkel auf nem Einbein würde ich, sofern ich mich an der Verwacklungsgrenze bewege, den AS deaktivieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 245
|
Hi,
welchen Sinn macht es denn den AS zu deaktivieren? Wird das Bild dadurch besser (wenn man nicht verwackelt;-))? Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() - Bauteilschonung, da wir immer noch nicht wissen, auf wieviel Stunden der AS ausgelegt ist. Ich halte es in der Regel so, dass ich den AS dann aktivieren, wenn ich ihn auch brauche. Nicht anders herum. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Zitat:
Das mit dem 2s-SVA ist aber in sofern praktisch, daß man den AS immer aktiviert lassen kann und sich für NAcht-/Stativaufnahmen hinter die Ohren schreibt, die SVA zu verwenden. Damit bekommst Du nun je nach Sitation maximalen Verwacklungsschutz. ![]() Grüße, Torsten. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|