Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder entwickeln lassen, was beachten ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2006, 16:33   #1
masterdeik
 
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Kruft :-)
Beiträge: 47
Bilder entwickeln lassen, was beachten ?

Hallo,

ich haben nun einige Fotos gemacht, wovon ich da sein oder andere entwickeln lassen möchte.
Was muss ich aber bei digitalen Bildern beachten ?
Wie groß soll die Datei sein ?
Mit Rahmen ohne Rahmen ?
CD brennen oder Chip abgeen ?
etc....

Vielen Dank
__________________
Du kannst mit Deiner KoMI Dynax 7D fast alles machen, was Du willst, allerdings mußt Du erstmal rausfinden, wie das geht.
----------------------------
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
(Chinesisches Sprichwort)
masterdeik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2006, 21:43   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

mach wie du es willst...das ist doch gerade der Trick bei digital...
eigentlich wir dir nix vorgeschrieben!

wie und wo...
kommt drauf an wo du einen Laden hast...
einige haben Stationen die alles "fressen"
egal ob Cards oder CDs...

Bildgröße eingeben ...feddich

nur...
wenn die Rahmen willst...must du sie vorher machen
willst du Texte rein....auch
Sonderformate...vorher errechnen...

Qualität....
erwarte nicht zuviel.......für 20-30Cent

richtig gute bilder kosten mehr)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 21:52   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Was mich in dem Zusammenhang interessiert: Ist es empfehlenswert die Bilder für eine Entwicklung in irgendeiner Form zu schärfen? Oder nutzt das nur was für die Monitordarstellung?
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 22:44   #4
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Justus
Was mich in dem Zusammenhang interessiert: Ist es empfehlenswert die Bilder für eine Entwicklung in irgendeiner Form zu schärfen? Oder nutzt das nur was für die Monitordarstellung?
Ja, ist es! Ich habe die Bilder auf ungefähr die notwendige Größe skaliert und dann großzügig nachgeschärft. Hat sich gelohnt, die Fotos sind wirklich knackscharf.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 00:11   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

zum richtigen schärfen würde ich vorschlagen....
mal einen einfachen Test zu machen!!!

da die paar Cent nicht wirklich ins Gewicht fallen folgendes:

1) Testreihe mi den drei Scharfeinstellung aus der Kamera...
2) Testreihe mit eigenen Photoshop Möglichkeiten(oder anderen)
3) auf jeden Fall mit testen...einige "überschärfte" Bilder dazulegen, weil....

nur so kann man ermitteln wie die Printer das ausgeben und
was einem am besten gefällt)

sind ja nur ca 10 bilder wenn mans richtig anstellt!

ich denke da werden einige reichlich überascht sein.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 08:17   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Justus
Was mich in dem Zusammenhang interessiert: Ist es empfehlenswert die Bilder für eine Entwicklung in irgendeiner Form zu schärfen? Oder nutzt das nur was für die Monitordarstellung?
Ich habe sowohl bei den deutschen als auch den amerik. Ausbelichter-Diensten die Erfahrung gesammelt, besser etwas vorsichtiger mit dem Schärfen zu sein, sonst gibt's weiße Farbsäume und Aliasing. Für mich heißt das konkret, wenn es auf dem TFT knackscharf aussieht, ist's für die Ausbelichtung schon (viel) zuviel.

BTW: Ich schärfe im LAB-Modus nach und verwende meist folgende Parameter:

Schärfe: 100 oder weniger
Radius: 0.3
Toleranz: 1

Damit werden dann auch die Ausbelichtungen von Spitzenqualität.

Viele Grüße, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 11:55   #7
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Bei Bildern die für die Anzeige am Monitor geschärft werden sollen (72 dpi) ist nach obigem Zusammenhang ein Radius von 0,2 -- 0,4 empfehlenswert (die Stärke liegt dann oft deutlich über 100%), für Ausbelichtungen gilt als Richtwert ein Radius von etwa 1,1 -- 1,5 (mit einer Stärke etwa zwischen 100 bis 200%).
So ich habe ich das beherzigt und einen Wert von 200% genommen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder entwickeln lassen, was beachten ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.