Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » F828 oder A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2006, 01:11   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
F828 oder A2

Moin,
mir kam heute eine sehr gepflegt F828 in die Finger....
habe da mal ein paar Bilder machen können und auf meinem PC ausgewertet...

das sah alles recht gut aus.

Die Frage nun...
ich liebäugele mir eine gebrauchte A2 zuzulegen( hatte mal ein D7) bin also grundsätzlich damit vertraut....

nun wo ich die Sony F828 in der Hand hatte....die dazu für ca 360,- angeboten wird....
ist das wohl eine Überlegung wert???

die werte KoMI Geselltschaft hier kann auf Details verzichten, sind mir alle bekannt.....

also wer hat ein paar Argumente für die F828?...oder die A2?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2006, 07:59   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Au weija! Die A2 mit solch einem Ungetüm zu vergleichen ist schon eine Zumutung. Die F828 ist meiner Meinung nach ein gescheitertetes Versuchskaninchen. Das gilt vor allem für den Sensor. Die F828 ist die einzige Kamera mit einem Vierfarb-Sensor. Vom rein mathematischen Standpunkt eine sehr gute Idee. Letztlich wird aber dabei die Grundfarbe Grün etwas zugunsten von Blau geschwächt. Das menschliche Auge ist aber viel sensitiver gegenüber Grün als gegenüber Rot und Blau. Für das Auge ist also der Vierfarb-Filter wahrscheinlich schlechter als der übliche Dreifach-Filter, bei dem 50% der Pixel grün und jeweils 25% rot und blau sind. Andere Hersteller hätten völlig neue Bildprozessoren entwickeln müssen, um diesen Sensor zu verwenden. Auch liefert der F828 Sensor 14 Bit statt der üblichen 12 Bit Raw-Daten, was zwar sicherlich der Bildqualität nicht abträglich ist, aber ebenfalls zu Problemen mit den Bildprozessoren anderer Hersteller führte. Deswegen wechselte Sony den Vierfarb-Filter gegen einen normalen Dreifarb-Filter und reduzierte die Raw-Daten auf 12 Bit. In dieser Form wurde der Sensor dann von vielen Herstellern benutzt. Unter anderem in der A2 und der A200, wobei die A200 die modernste und wohl beste Version dieses Sensors besitzt.
Die Linse der F828 ist zwar um bis zu eine Blendenstufe lichtstärker als die der A2, jedoch werden sehr starke Probleme mit CAs berichtet. Die F828 besitzt im Gegensatz zur A2 keinen Bildstabilisator, was die Bildausbeute dramatisch reduzieren dürfte, insbesondere bei Benutzung der Telebrennweiten. Die A2 hat mit 5 intelligenten Custom Modes, direkter Bedienung wie die D7D und Super-EVF eine um Welten bessere Ergonomie. Die A2 eignet sich gut als Ergänzung zu einer doch recht unhandlichen DSLR. Die F828 ist hierfür ungeeignet. Mit über 900 Gramm ist sie fast so schwer wie eine D7D mit großen Suppenzoom und hat eine geradezu irrwitzig unhandliche Form.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 08:41   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: F828 oder A2

Zitat:
Zitat von gpo
also wer hat ein paar Argumente für die F828?...oder die A2?
Du hast doch sicherlich einen Blitz für Minolta, oder? :-)

Als ich mal eine F828 in der Hand hatte fehlte mir der Augensensor. Man musste immer umschalten, wenn man die Kamera hochnahm - ich fand das echt ziemlich ätzend.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 09:14   #4
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: F828 oder A2

Zitat:
Zitat von gpo
also wer hat ein paar Argumente für die F828?...oder die A2?
Mfg gpo
F828 - kann ich nichts zu sagen
A2 - Ich mag sie immer noch, trotz neuer D5D. Klein, leicht, handlich, sehr gute Bildqualität, 28-200 als Immerdrauf.

Sie hat mir in den letzten 18 Monaten sehr gute Dienste geleistet, deshalb bleibt sie auch als Zweitkamera.

Wenn der AF so gut wäre wie der AF der DSLR - dann wäre sie fast perfekt für MEINE fotografischen Vorlieben.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 10:22   #5
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ja ja...schon interessant die Meinungen....

ich sagt ja, das ich beide kenne, auch die Details....
eigentlich soll die Kamera nur als Zweitgerät dienen, für den Schuß mal zwischendurch....

beide haben 8MPs....

beide haben eine handliche Form,
wobei ich diue Knicksony durchaus passabel finde...eine Hand bedient die andere ums Objektiv, und damit OK....
einzig das kleine Display stört!(...obwohl knackscharf)

bei der A2 stört mich die nicht zu ende gedachte Idee, dass das Display nicht komplett wegklappbar wurde(Videocams)

Sensor....
ich gehöre durchaus zu denen, die siet Jahren den Markt verfolgen....
klar ist, jedes viertel Jahr kommt irgendwas "ganz tolles neues"....

der Eindruck vom Chip und damit die Bilder ist OK!!!
...meiner Meinung nach nix schlechter als A2+Co....

die paar Schüsse die ich machen konnte....
zeigen scharfe Bilder( habe die Kamera nicht optimal eingestellt mangels Zeit und handbuch)....
Farbe war OK...Gesamteindruck auch!!!

was die Sony machte....)
oben in der Bildecke befand sich eine angeschnittenen Neonröhre....
in Flucht der zentralen Bildachse sah man deutlich einen bläulichen Versatz/Farbsaum....der da so nicht hingehörte!

das entsprach etwa dem Effekt meiner Kondak 14n...die macht bei kleinen Lichtquellen/Überstrahlungen ...auch sowas....aber in Magenta)

ein kleines Problem scheint mir das RAW zu sein....wie wird das mit welchem Programm verarbeitet???

und da ich meist im manuellen Modus arbeite....
ist da wohl die A2(Bedienkonzept) wieder deutlich besser)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2006, 10:33   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Es gibt von winsoft detaillierte Vergleichsreihen auf hohem niveau, er hatte sich damals sogar extra zu diesem Zweck eine 828 angeschafft.

Ich buddle mal im forum, ob ich das noch finde.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 10:35   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Got it:

klick

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 10:40   #8
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von gpo
Moin,

ja ja...schon interessant die Meinungen....
Tja, alles nicht so einfach...

Wie heißt es immer so schön, geh mal in ein Geschäft und nimm beide in die Hand...

Aber vergiß die Zeitmaschine nicht.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 12:05   #9
Steph
 
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: D-69124 Heidelberg
Beiträge: 20
Schwierige Frage... hatte auch schon beide Kameras in der Hand (mein Vater besitzt eine F828, ich damals eine A2...)... es kommt wohl ganz darauf an, wo die persönlichen Preferenzen liegen.

Das Objektiv der F828 ist grosse Klasse. Lichtstark, scharf, so gut wie verzeichnungsfrei. und es "fühlt" sich einfach noch mal ne ganze Klasse besser an als das A2-Objektiv (obwohl auch das nicht von schlechten Eltern ist). Auch die Idee mit dem Sensor und Gimmicks wie Nightshot sind relativ nett.

AAAber ich hätte sie trotzdem nie gewollt. Weil es mir persönlich einfach wichtiger ist, wenigstens drei RAW-Aufnahmen hintereinander machen zu können, ohne dass ich zwischendrin eine halbe Minute warten muss... und weil ich die geringere Lichtstärke des A2-Objektivs dank Antishake spielend verschmerzen kann.

Aber im Endeffekt muss es jeder selbst entscheiden, was ihm an einer Kamera wichtig ist. Obengenanntes sind auf jeden Fall meine Argumente...

Gruss,
Stephan
Steph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 23:50   #10
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
ja danke für die Bemühungen...und den winsoft Link...
es funzten sogar noch einige Bilder...ist ja schon etwas her)

was aber auch klar wurde...obwohl von den A1/2 User unterdrückt...
die Sony 828...macht die besseren Bilder, da beißt die Maus keinen Faden ab!

das handling generell ist ausgeglichen, denke auch man gewöhnt sich dran

und...hatte noch einen Nachbarn konsultiert, der macht seine Urlaubs und Katzenbilder mit eine Sony V3....und die sind auch gut...von den Grundeinstellungen!!!

und noch was....
mich graust es schon wenn ich dei Mörderfehlermeldungen über die Minoltas so lese....
was da alles nach Bremen gehen muste 1-5x...auch die A2!!!

...die können sich eigentlich freuen, das es dieses Forum gibt)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » F828 oder A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.