Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alternative Objektive zum Sigma 50-500 und weitere Fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2006, 13:57   #1
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Alternative Objektive zum Sigma 50-500 und weitere Fragen

Hallo D7 Userforum,
da das mit meinem Bigma leider nicht geklappt hat bin ich nun auf der Suche nach anderen Teleobjektiven.Heute ist übrigens mein 70-300er komplett kaputt gegangen,wenn man es ansetzt knackt es 5 Sekunden,danach ist Ruhe aber der AF und alles weitere reagiert nicht mehr und ich hab keine Lust das Objektiv nochmals bei Sigma einzuschicken und dafür zu zahlen.
Aber zurück zu meiner Frage:Wenn ich mir das Sigma 50-500er kaufe ist das dann wesentlich hochwertiger und hält es auch länger als das 70-300er?(Ist mir schon klar das das mit jeder Obtik passieren kann,aber die Frage resultiert ja darauf das das 50-500 ein EX Objektiv ist und das 70-300er nicht).
So weit ich weiß gibt es kein anderes Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 50-500mm oder 70-500 oder 100-500 ,stimmt das?
Was gäbe es für Alternativen zu dem Bigma?(von Tamron evtl.?)

Danke schonmal für eure Antworten!

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2006, 14:14   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Spontan fallen mir da nur das Sigma 170-500 und das Tamron 200-500 ein.
Beiden fehlt's halt am unteren Ende.

Ich glaube, gleich wird geschubbst.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 14:19   #3
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Danke,aber diese Objektive waren mir auch bekannt.Das 50-500er ist halt das einzigste Objektiv mit so einem Brennweitenbereich.
Können die User die das bigma usen mal ihren Qualitätseindruck hier reinschreiben?Wäre echt nett.

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 14:21   #4
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Das Bigma ist ein 10-fach-Zoom. Dazu gibt's im Prinzip keine Alternative. Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, wieviel Brennweite Du zum Spotten wirklich brauchst.

Wenn ich zum Nürnberger Flughafen pilgere, dann habe ich immer alles, was nur so ähnlich wie ein Tele aussieht, dabei, aber in der Regel reicht mir dann das Ofenrohr. Muss es wirklich ein 500mm sein? Mit kürzeren Brennweiten wird dann auch die Auswahl wieder größer.

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 14:25   #5
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Nein es müsen nicht unbedingt 500mm sein,aber es gibt nunmal kein anderes Objektiv das bein normaler Brennweite anfängt und im Supertele aufhört.
In Frankfurt(Homebase) ist es schon von Nöten möglichst viel Tele zu haben(Startende 747 auf der Nordbahn beim abheben,oder bei Landungen kleinerer flugzeuge)

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2006, 14:44   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zum 50-500 gibt es überhaupt keine Alternative, jedenfalls wenn es um den Brennweitenbereich geht!
Aber warum nicht das Minolta 100-300 APO, hat eine sehr Gute Abbildungsleistung, und der Brennweitenbereich ist zum Spoten sicherlich genau das richtige.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 14:46   #7
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Die Abbildungsleistung ist ohne Zweifel erhaben(schon probiert),aber die 100mm(150) sind mir doch ein bischen viel Anfangsbrennweite.
Kann hier mal jemand was über die Qualität der EX Objektive schreiben?

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 15:11   #8
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Kann hier mal jemand was über die Qualität der EX Objektive schreiben?
Ich habe das 4-5.6/70-300 APO und es fühlt sich naja an. Die wenigen EX-Objektive, die ich bis jetzt in Händen hielt (ich selbst besitze kein einziges!), spielten allesamt in einer anderen Liga. Daher brauchst Du dir darüber wohl keine Sorgen zu machen.

Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 15:20   #9
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von HolgerB
Wenn ich zum Nürnberger Flughafen pilgere, dann habe ich immer alles, was nur so ähnlich wie ein Tele aussieht, dabei, aber in der Regel reicht mir dann das Ofenrohr.

Schöne Grüße,
Holger
Apropo pilgern... Wie sieht's aus mit Flughafen vor Deinem Umzug?
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 15:43   #10
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Apropo pilgern... Wie sieht's aus mit Flughafen vor Deinem Umzug?
Na, da haben wir doch gleich einen Tagesordnungspunkt für Donnerstag!

Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alternative Objektive zum Sigma 50-500 und weitere Fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.