![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Welches Stativ und Bezugsquelle für D7D
Hallo,
bin immer noch auf der Suche nach einem leichten, stabilen, preiswerten Stativ. Was verwendet Ihr für Stative? Habe zwar ein billiges, was aber nicht der Hit ist und wackelt wie blöd. Somit ist das so gut wie gar nicht zu gebrauchen. Könnt ihr mir eins Empfehlen und evtl. eine günstige Bezugsquelle dazu nennen? Danke im Voraus. Gruß Alex
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Welches Stativ und Bezugsquelle für D7D
Zitat:
Der Standardspruch wäre jetzt "Manfrotto 055ProB", aber vor kurzem in einem Thread nicht weit von hier wurden die Walimexe auch sehr gelobt. Schau einfach mal in die Suche. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
|
Re: Welches Stativ und Bezugsquelle für D7D
Zitat:
![]() Klein und Stabil wiederspricht sich auch irgendwie, entweder ich suche ein leichtes was meist beim kleinsten Windhauch wakelt, vor allem mit z. B. einem 100-300 auf der Kamera, oder in stabiles, und dieser wird in der regel nicht gerade als leicht zu bezeichnen sein.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
|
Zitat:
![]() Bspl. Bezugsquelle Gruss Uwe
__________________
Photoblog |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Welches Stativ und Bezugsquelle für D7D
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
|
Ich kann mein SLIK SPRINT PRO 3WAY BK nur empfehlen.
Das mir lediglich 69,-€ bei Saturn gekostet. Stabil, wandelbar, kompakt und günstig. Nen Actiongriff von Manfrotto hätte ich auch gern - aber 100,-€ mehr ist mir das irgendwie nicht wert.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
|
Hier wurde nach einem Staiv gefragt, und nicht nach einem Spielzeug (Tischstativ)!
![]() Ganz nebenbei möchte ich ein kleines Tischstativ mal sehen z. B. D7+Sigma 100-400, denke nicht das es stabil ist, ist aber Auslegungssache. Und gerade hier stimmt die Aussage, wer billig kauft kauft zweimal, spreche da aus Erfahrung! ![]() Und selbst das Manfrotto welches nicht gerade leicht ist kennt Situationen wo es nicht mehr stabil bzw. "Schwingungsfrei" steht, dazu braucht es nur ein wenig Wind.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
nach einigem nachlesen hier denke ich werde ich mich für das Manfrotto 055ProB und den MA322RC2 Kopf entscheiden.
Lieber einmal doch richtig investieren. Danke für die Zahlreichen Antworten. Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|