![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
|
Sigma 100-300/4 mit welchen Konverter?
Huhu
Ich hab mir das Forumtele geordert..nun wollte ich noch mit einen 1.4 Konverter es ein wenig erweitern...welcher Konverter hat die beste Bildqualität im Zusammenhang mit diesen Objektiv? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Welches die beste Qualität mit dem Sigma bietet kann ich nicht sagen, habe seit ein paar Tagen den "Kenko Pro 300 DG" (+Sigma 4/100-300) erhalten, und der erste Eindruck ist absolut positiv, genaueres werde ich aber wohl erst nach einem ausgiebigen "Test" sagen können, aber dafür ist mir das Wetter im Moment zu mieß!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Frage nach der besten Bildqualität wird man nicht beantworten können, ohne mehrere (strenggenommen alle) Konverter gegeneinander getestet zu haben - ob das jemand gemacht hat? Ich bin mit meinem Soligor (baugleich mit dem schon genannten Kenko) 1,4x in Verbindung mit dem 100-300 zufrieden, nur Blende und Brennweite werden nicht korrekt in die Exifs eingetragen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Der Sigma EX APO 1,4 liefert in Verbindung mit dem Forumstele ganz hervorragende Ergebnisse.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Ich verwende den Soligor 1,7
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 29
|
Re: Sigma 100-300/4 mit welchen Konverter?
Zitat:
ist das Teil denn inzwischen lieferbar? Für eine Bezugsquelle wäre ich Dir dankbar. Viele Grüße Norbert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
|
tja das ist das Hauptproblem...es gibt nirgendswo diese Objektive "ab Lager" ich hab es geordert bei computeruniverse.net und warte drauf.
Die sagten Anfang Mai...ich glaub es allerding net so richtig^^ Ja und nun gucke ich nach Konverter für Minolta und es ist absolut nichts lagernd zu finden...da will man mal bei denen einkaufen und die wollen net ![]() Ich bin auch sehr dankbar für lieferbare 100-300er und Konverter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@Justin: du hast das 100-300 "DG" bestellt, oder?
Da das noch niemand hat, kann man auch schlecht Aussagen bezüglich der Bildqualität oder Kompatibilität mit bestimmten Konvertern treffen. Es ist zwar wahrscheinlich, daß sich die Ergebnisse des 100-300 übertragen lassen, aber wer weiß, vielleicht funktionieren ältere Konverter mit dem Teil plötzlich nicht mehr oder was auch immer. Warte erstmal die Lieferung des Objektivs ab und erst später solltest du das mit dem Konverter in Angriff nehmen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|