Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Freilichtmuseum Detmold - bitte Meinungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2006, 10:52   #1
Dragi
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
Freilichtmuseum Detmold - bitte Meinungen

Hallo,

gestern hat "Frau" sich endlich mal aufgerafft und war unterwegs. Ausflugsziel war das Freitlichtmuseum Detmold.
So weit so gut, nur habe ich mittlerweile hier ein paar Probleme. Mit der Canonsoftware sehen die Bilder "lebendig" und farbenfroh aus, in Photo-
paint dann nicht mehr. Ob es nun evtl. an der Montiokalibrierung
liegt? Aber danach sehen meine "alten" Fotos immer noch gut aus.

Von daher wäre mir eure Meinung sehr wichtig, wie die beiden
Bilder - insbesondere "farblich" bei Euch rüberkommen.
Beim ersten Bild war es leicht sonnig. Beim Fensterbild hat es
leicht geregnet. Schaue ich mir aber die Bilder der anderen
Teilnehmer an, die ebenfalls mit waren, so bin ich mir erst
recht sicher, dass
hier bei mir etwas nicht paßt .

Gruß Dragi



__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2006, 12:45   #2
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Hallo!

Wenn ich mir die Bilder anschaue, fällt mir in erster Linie auf, dass sie einen Tick zu dunkel sind. Wenn es beim ersten Bild leicht sonnig war, könnte es auch einen Tick mehr Brillanz und Farbsättigung vertragen.

Ob die Farbdarstellung der Bilder aber letztendlich stimmt, kann eigentlich nur derjenige beurteilen, der zum Zeitpunkt der Aufnahme vor Ort gewesen ist und seine Hardware für sich persönlich kalibriert hat.

Im allgemeinen, das ist meine persönliche Erfahrung, ist es ohnehin sehr schwer, seine Hardware dahingehend zu kalibrieren, dass sie die Bilder so wiedergibt, wie sie der menschliche Betrachter wahrgenommen hat.
Es sind einfach viel zu viele Faktoren, die Einfluß auf die Darstellung haben.
Es fängt ja schon damit an, das jeder Mensch die Umwelt auf seine ganz individuelle Art wahrnimmt. Dann kommt noch die Hardware dazu, angefangen bei der Kamera über die Grafikkarte bis hin zum Monitor und den diversen Einstellungen, die man an der Hardware vornehmen kann.
Wenn man seine Hardwarekette professionell kalibriert, kann man sicherlich sehr gute Ergebnisse erreichen. Tut man dies nicht, dann wird das Bild sozusagen irgendwie dargestellt.

Aus diesem Grunde ist es meiner Ansicht nach für uns unmöglich, dir definitiv zu sagen, ob die Farbdarstellung stimmt oder nicht. Wir können dir nur sagen, ob uns deine Bilder bei der Betrachtung auf unserem Equipment gefallen oder nicht. Meine Eindrücke dazu habe ich oben bereits erläutert.

Gruß
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 22:20   #3
Dragi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
Hallo Reiner,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Da auch ich wie gesagt der Meinung war, dass es an "Farbbrilianz" fehlt - ich aber sonst nie Probs damit hatte - nun ich aber das 2. Mal hintereinander dieser Meinung bin, ging es heute noch einmal dabei, den Monitor neu zu kalibrieren.

Fakt bleibt: Das Ergebnis bleibt das gleiche. Bei heutigen Testfotos jedoch waren kaum Unterschiede zwischen der Canonsoftware und Photopaint zu sehen.

Es mag dann doch wohl an die Lichtverhältnisse gelegen haben.

Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 23:01   #4
Joerg001
 
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 200
Hallo.
Du schreibst, das die Bilder in der Canonsoftware mehr Farbe und Kontrast haben. Kann es sein, das deine andere Software die Bilder umwandelt? Zum Beispiel von 16 Bit nach 8 Bit Farbtiefe, oder den Farbmodus ändert? Das würde deiner Beschreibung nach passen. Schau mal unter Optionen oder Einstellungen nach, ob auch beide Programme die gleichen Einstellungen haben. Falls dein zweites Programm keine 16 Bit Farbdarstellung unterstüzt, solltes du die Umwandlung schon im Canonprogramm vornehmen.
__________________
MfG
Jörg
Joerg001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 23:03   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Dragi
Es mag dann doch wohl an die Lichtverhältnisse gelegen haben.
Dragi mach Dir keinen Hals -- das passiert.

Ab und zu habe ich auch ähnlich flauen Matsch (sorry ) auf dem Monitor -- dann gibt's halt die volle Kelle Photoshop und die Welt lacht wieder
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2006, 16:22   #6
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Vielleicht liegt es auch an unterschiedlichen Farbräumen, die Du in der Kamera und im jeweiligen Programm eingestellt haben könntest?

Beim ersten Bild wäre mir ein sSandpunkt einen Tick weiter rechts lieber gewesen. Der linke Baum wäre dann nur im Anschnitt zu sehen, dafür aber das linke Haus wohl vollständig mit dem kleinen Nebenhäuschen. Jetzt gibt der Platz links vom Baum kaum etwas her für das Bild.

"Ruhe" ist mir ein bißchen zu flau. Vielleicht etwas mehr Kontrast?

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 17:22   #7
Algood
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: 33397
Beiträge: 76
Freilichtmuseum

Hallo Dragi,
Auch ich war gestern im FLM Detmold. Mir ist genau das gleiche Fenster aufgefallen aufgrund seiner Farblosigkeit und seiner Schlichtheit (das Gebälk erschien fast gekälkt oder leicht getüncht).
Von daher würde ich mir keine Sorgen machen. Wo keine Farbe ist, kann auch keine hingezaubert werden.
Gruß
Alan (war gelegentlich mal beim Stammtisch in BI dabei und saß neben dir.
Algood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 18:22   #8
Dragi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
Zitat:
Zitat von Echidna
Vielleicht liegt es auch an unterschiedlichen Farbräumen, die Du in der Kamera und im jeweiligen Programm eingestellt haben könntest?
Ne nix verändert. Trotzdem ein Versuch war's wert.

Zitat:
Zitat von Echidna

Beim ersten Bild wäre mir ein sSandpunkt einen Tick weiter rechts lieber gewesen. Der linke Baum wäre dann nur im Anschnitt zu sehen, dafür aber das linke Haus wohl vollständig mit dem kleinen Nebenhäuschen. Jetzt gibt der Platz links vom Baum kaum etwas her für das Bild.

"Ruhe" ist mir ein bißchen zu flau. Vielleicht etwas mehr Kontrast?
Ging mir nicht ums Bild. Deswegen auch nur auf die Schnelle nen Titel ausgewählt. Dieses Bild finde ich persönlich ja so schlecht, dass es nicht mal in meiner eigenen Galerie kommt. Ging mir wie in der Threadüberschrift nur um die Meinung bzgl. der "Farbe". Okay, war net
soooo klar ausgedrückt .

@ Algood:

Okay, dann bin ich ja beruhigt. Wie gesagt, die Testbilder hier dann waren auch okay.

@ ManniC:

Heute krieg ich erst recht nen Hals . Bin seit gestern megaschlecht gelaunt. Aber nungut, dass ist ein anderes Thema.

Ich behalte das einfach mal weiter im Auge.

Gruß Dragi



Gruß

Echidna[/quote]
__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Freilichtmuseum Detmold - bitte Meinungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.