SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » ein Käefer und zwei Fliegen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2006, 18:31   #1
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
ein Käefer und zwei Fliegen

Heute war ich auf der eingeregneten Wiese
Als ich nach Hause kam, schaute mich meine Frau nur kopfschüttelnd an, als sie meine Klamotten sah

Hier der Käfer!



Und diese beiden gefallen mir besonders gut.



Hoffe sie gefallen ein wenig.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2006, 15:31   #2
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Servus Regenwiesenmann ,

also bb12, die Fliege mit dem Blatt aus der Ecke und den zwei Tropfen finde ich schon ziemlich Klasse
Blümchenbilder hin oder her so macht, finde ich jedenfalls, Fotografie Spass.
Eintauchen in die Welt des kleinen, sehen was die meisten Menschen nicht sehen, nur vorbeigehen, das ist schon toll.

Mach weiter Wiesenmann
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 15:36   #3
tzgraggen
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
Norbert

[neidmodus]
Die Fliegenbilder sind beeindruckend, vor allem wenn man die Belichtungszeiten (1/30 und 1/15) anschaut.
[/neidmodus]

Wie hast Du da die Kamera so ruhig halten können, um so scharfe Bilder hinzubekommen?
__________________
Gruss aus der Schweiz
Thomas
tzgraggen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 15:49   #4
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hi!
Also die Fliegenbilder sind echt genial Bildaufbau gefällt mir gut und die Schärfe ist wie schon erwähnt super, v.a. bei den Belichtungszeiten! Würde mich auch interessieren wie du das hinbekommen hast ohne zu verwackeln, STativ war da wohl keins im Spiel.....
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 15:59   #5
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Ach, nochwas Norbert: hast du deine Bilder in RAW gefotet? Versuche da nämlich jetzt auch mal Fuß zu fassen und habe aber teilweise noch etwas Probleme so schöne Farben hinzubekommen, deswegen meine Frage weil die Farben bei dir echt toll sind!
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2006, 16:52   #6
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Erste ein mal DANKE für das Lob

Diese Belichtungszeiten gingen nur weil ich:
a) In der Länge nach auf dem dreckigen, nassen Matschboden lag (mächtig viel schimpfe von meiner Frau)
b) die Fliegen auf einem Grashalm saßen der nur ca. 5cm hoch war
c) es absolut Windstill war
d) zwischen Boden und Kamera nur meine Hand lag (wegen des Matsches)
e) das wichtigste!!! Das die Fliegen mitspielten und sich nicht bewegten ( machen sie meistens, wenn es Regnet

Wie Ihr sehen könnt gehören zu solch einem Bild sehr viele Faktoren, wenn eins nicht paßt klappt es auch nicht.

Ich fotografiere immer im RAW und wandele sie mit dem DimageViewer in Tif`s um, dann die Bearbeitung in PS. Der Dimage Viewer gefällt mir besser als das PS Plugin!

Hier ein mal die Wiesenübersicht:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=367993#367993
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 17:08   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hallo Norbert,
hier ist mein Senf zu den Bildern:

Der Käfer ist nett, mehr für mich eigentlich nicht. Die Schärfe stimmt, aber sonst finde ich es recht langweilig.

Die beiden Fliegen dagegen sind klasse. Man taucht regelrecht in eine andere Welt ein.
Was mich beim ersten ein wenig stört: Ich finde die Tiefenschärfe ein kleines wenig zu gering. Ich würde mir den vorderen Tropfen ein wenig schärfer wünschen. So ist mir der Sprung zum hinteren Tropfen zu groß. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Ist natürlich leichter gesagt, als getan, wenn ich mir die Exif's so anschaue.
Das 2. könnte nach meinem Empfinden etwas heller sein. Das sage ich aber ohne Gewähr, da ich hier vor einem ziemlich miesen Monitor sitze.
Zitat:
Zitat von Seanaja
Ich dachte, jetzt kommen Bilder mit dir im Matsch.

Und noch eine Frage zur Technik.
Machst du das ganze mit oder ohne Fernauslöser?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 18:03   #8
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Die Kritik ist gut
Das mit dem Wassertropfen ist mir so noch gar nicht aufgefallen, aber wo Du es sagst Werde ich im Hinterkopf behalten.

Nur bei so einem Wetter benutze ich das Fernauslöserkabel ist schon besser, denn beim drücken an der Kam verwackelt man schon ein wenig.

Ich sehe schon, Du möchtest mich mal im Schlamm sehen, was
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 18:07   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Seanaja
Ich sehe schon, Du möchtest mich mal im Schlamm sehen, was
Ich glaube, das möchten wir alle.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » ein Käefer und zwei Fliegen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.