![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Bilora Eurostar-->Fotorucksack
Hallo Leute,
ich habe mir den Bilora Eurostar gekauft, er bietet reichlich Platz für meine Ausrüstung und ist im Rücken weich gepolstert. Wer hat ihn schon im harten Praxis-Einsatz und kann etwas zur Wertigkeit und Haltbarkeit sagen? Danke für Eure Hilfe Tschü Karsten ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
...nanu hat keiner den Bilora Eurostar?
![]() Tschü Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Karsten,
den Eurostar habe ich jetzt ca. 1-1,5 Jahre im Einsatz. Er ist groß und bietet wirklich viel Platz. Bislang habe ich wenig Probleme mit dem Teil gehabt, nur die "Bänzels" an der Reissverschlüssen haben sich recht schnell verabschiedet, die Plastikteile sind einfach zerbrochen, stört aber nicht wirklich. Sonst hält er prima, bei längeren Touren ist aber die fehlende Belüftung sehr unangenehm, da man im Rückenbereich doch recht stark schwitzt. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Danke für deinen Erfahrungsbericht Uwe, ich denke bei Dauereinsatz darf sich das eine oder andere Plastikteil schon mal verabschieden.
Kaufgrund #1 war für mich das Platzangebot, mal sehen wie er meinem Rücken so bekommt... . Tschü Karsten ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|