![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: D- 42289 Wuppertal
Beiträge: 270
|
Zwei PC,s verbinden mit USB Kabel von Pearl ?
Hallo Leute
Möchte Bilddateien von einem Windows XP zu einem Windows 98 SE Rechner übertragen, ohne ein Netzwerk zu installieren. Bei der Firma Pearl gibt es solch ein Kabel, welches die Dateien per USB von einem zum anderen Rechner überträgt. Wer hat schon Erfahrungen mit dieser Kabel gemacht ? Gruß Kalle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Sowas gibt es von allen möglichen Vertreibern; funktioniert problemlos und ist einfach in der Nutzung.
P.S.: Auch wenn Du Bilddateien übertragen möchtest habe ich es hier hingeschoben ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich denk mal schon, dass das geht, aber ich würde mir trotzdem ein gesheites Netzwerk einrichten.
Das ist eigentlich kein Problem und kaum teurer wie das USB-Kabel von Pearl (ne billige Netzwerkkarte gibt's für ein paar € und auch ein Netzwerkkabel ist nicht besonders teuer). Dafür bekommst du statt den mickrigen 11Mbit/s ( 1,375Mbyte/s) bei USB 1.1 (Das Kabel ist doch für 1.1, oder?) satte 100Mbit/s (12,5Mbyte/s), was bei mehreren Bilddateien, die ja auch nicht grad so klein sind, sochon auszahlt und hast eine viel bessere Erweiterbarkeit. Ich selbst habe ein Netzwerk mir 2 PCs (und einem Server, der nicht funktioniert...). Der Einbau einer Netzwerkkarte ist in ca. 10min geschafft. Die Netzwerkeinrichtung samt Laufwerksfreigaben, etc. in ca. einer halben Stunde. Dafür hast du dann fast die 10fache Geschwindigkeit und eine viel bessere Erweiterbarkeit. P.S.: Manche Leute behaupten, es gebe Probleme bei einem Netzwerk mit WinXP und Win 98-Rechnern. Ich hatte das auch längere Zeit und es hat ohne Probleme funktioniert.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Hab ich selbst lange genutzt. Funktioniert durchaus. Aber mir ging a) das Schneckentempo auf den Keks und b) mochte ich die Spezialsoftware nicht, die dabei ist.
Deswegen hab ich ein Netzwerk eingerichtet. Das hat auch noch den Vorteil, das ich mit jedem Rechner im Netz ohne Probleme ins Internet kann und zwar gleichzeitig. Inzwischen haben sich neben meinem Hauptrechner außerdem ein reiner "Download- Rechner", ein Linux- Server (zum Entwickeln und testen von Websites in PHP) und ein "digitaler Video- Recorder" (ein PC mit angeschlossener D-Box, mit dem ich Fernsehsendungen direkt digital aufzeichne, um später DVD's oder SVCD's draus zu machen) in meinem privaten Netz eingefunden. Außerdem ist ja auch noch das Notebook vorhanden. Ins Internet geht das ganze dann über einen Router, der auch noch Firewall spielt. Ein funktionierendes "Klein-" Netzwerk einzurichten ist gar nicht schwierig und kostet heutzutage auch fast nichts mehr. Gut funktionierende 100Mbit Netzwerkkarten bekommt man ab 2,50 € Alles in allem dürfte das Einrichten eines Netzwerkes auch bei dir billiger sein und entschieden schneller funktionieren. Außerdem ist es viel universeller und flexibler als ein USB- Link Kabel.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Viele neuere Boards haben sogar Netzwerkkarten "on Board", meines gleich zwei! Ansonsten ist USB natürlich eine Alternative, zumindest wenn es USB 2.0 ist, oder die Datenmenge gering ist, dann auch USB 1.1! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.10.2003
Ort: 63165 Mühlheim am Main
Beiträge: 66
|
Hai!
![]() Um wieviel MByte / GByte geht es denn? Tschau Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Investierte lieber 20 Euro in ein günstiges Netzwerk als in ein "USB" Kabel! Damit bist du nachher immer auf der besseren Seite und wenn du Angst vor der Konfiguration hast dann Mail mich an!
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
So, habe das Teil gesehen (Pearl-Anzeige): USB 2.0 Kabel für 29,- Euro!
Also mit 480 MBit/s, 2 mtr lang! Software ist nicht dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich hatte anfangs meine Rechner über ein spezielles USB-Kabel verbunden (von ATELCO), bin dann auf Netzwerkarten umgestiegen, etwa gleicher Preis aber schneller und komfortabler, und arbeite heute mit Wechsellaufwerken, d.h. Festplatten im Halter zum Einschieben in einen PC-Schacht. Das ist am schnellsten und preisgünstigsten sofern man eine Festplatte übrig hat.
MfG wave |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: D- 42289 Wuppertal
Beiträge: 270
|
Vielen Dank für Eure Antworten.
Da es sich um geringe Datenmengen handelt (maximal 5 MB) werde ich doch erst die Kabelversion probieren,kostet bei EBay nur 9 Euro. Kann dann später immer noch auf ein Netzwerk umsteigen. Gruß Kalle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|