![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Fokusmotor stoppte nicht mehr (Cosina Makro)
Hallo Leute,
ich hab mir ein Cosina Makro 100mm F3,5 für die Minolta gekauft, weil es nichts vergleichbares zu so einem günstigen Preis gibt. Gestern ist es mit der Post gekommen und heute habe ich die ersten Aufnahmen gemacht. Erster Eindruck: Gute Bildschärfe aber sehr lauter Fokusmotor. Nun aber zu meinem Problem. Als ich wieder mal etwas im Nahbereich fokusierte das die Kamera wg. zu wenig Licht nicht sofort scharf bekam, fuhr der Fokusmotor im Nahbereich anscheinend auf Anschlag. Das Motorgeräusch hörte nun nicht mehr auf, bis ich die Kamera aus und wieder einschaltete. Dann ging alles wieder wie gehabt. Womit kann das zusammenhängen ? Hätte ich das AS ausschalten müssen oder hat das Objektiv einen Schaden ? Vielleicht hatte einer von euch schon mal was ähnliches ? Wie würdet Ihr vorgehen ? Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Fokusmotor stoppte nicht mehr (Cosina Makro)
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Und seither funktioniert es wieder einwandfrei ?
Ja wie gesagt, ausschalten hatte bei mir auch keine Wirkung. Erst bei wieder einschalten hörte es auf. Was mir an diesem Objektiv beim ansetzen noch auffiel, war daß es sehr streng an die Kamera ging. Da geht mein Tamron 18-200 schon wesentlich leichter ran. Aber ich denk mal das ist eine Frage der Fertigungsgenauigkeit. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Eventuell ist die AF-Kupplung rausgerutscht. Der AF braucht die Endanschläge, um den Verstellweg des Objektivs und die Unendlich-Stellung zu bestimmen. Sofern das einmalig auftritt, ist es kein Problem. Erst bei häufigerem Auftreten liegt wohl ein Problem im Objektiv (wenn´s nur bei dem einen vorkommt) oder an der Kamera vor.
Sebi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Vielen Dank,
dann muß ich das mal beobachten. Einmal hatte ich auch das Gefühl es würde wieder nicht stoppen und bin vom Auslöser gegangen. Allerdings war das Geräusch wohl nur ein Sekundenbruchteil länger als sonst zu hören daher weiß ich nicht ob es wieder passiert wäre. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
So, heute ist es schon wieder passiert.
Gleiches Problem. Ich war so nahe am Insekt daß das Objektiv nicht scharfstellen konnte. Hat sich dann wohl am ende der nahbereichs-fokusierung verhängt. Also wieder kein Stoppen des Fokus-Motors bis zum 2 maligen ausschalten. Was haltet ihr davon ? ein Garantiefall ? Ich hab schon versucht den Fehler zu reporduzieren indem ich auf Kontrastarme Flächen Fokusierte und der Fokus zierllos hin und her fuhr. Jedoch ohne daß der Fehler wider auftrat. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Guten Morgen,
ich hatte das Problem letzte Woche mal mit meinem 100-400er Soligor. Hab fokussiert, plötzlich ein ekelhaftes Geräusch, hab Finger vom Auslöser genommen, dann war's aber zum Glück ruhig. Aber erst durch Umschalten auf MF konnte ich diesen "Defekt" wieder beheben. Möglicherweise war ich unterhalb der Nahgrenze und das Objektiv bzw. die Kamera kamen mit den Gegebenheiten nicht zurecht. Naja, brauch das Objektiv zum Glück mehr für Zoo- oder Mondaufnahmen... Ich hab auch das Cosina Makro, diesen "Effekt" hatte ich zum Glück noch nicht, jedoch würde ich es zumindest mal beim Verkäufer reklamieren, vielleicht tauscht er es versuchsweise um. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
|
Hatte das Problem mit meinem Cosina auch schon einmal... wir sollten mal beobachten und sammeln, bei wem es noch auftritt.
Grüße Fingolfin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
|
Mir ist das auch bekannt. Ich bin aber nicht mehr sicher mit welchem Objektiv das passiert ist. Ist aber schon lange her und eher am Anfang meiner 7D karriere. Vielleicht lag es daran, dass die alten Minolta Objektive die ich benutze lange nicht mehr im Einsatz waren.
In letzter Zeit trat das Phänomen wie gesagt nicht mehr auf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|