Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 und teleskopfernrohr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2003, 06:32   #1
sh!tzen
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: D-10437 berlin
Beiträge: 181
A1 und teleskopfernrohr

hi leute,
ist es ohne grossen technischen aufwand machbar die A1 vor/hinter
ein teleskopfernrohr so zu bauen,um damit auch fotos machen zu können,die noch einigermasssen brauchbar sind (stichwort vignettierung etc.)
das fernrohr ist ein bresser 15-40x50.
wär das überhaupt ein guter tele-ersatz???
__________________
- O, du weiser,erfahrener Praktikus! -
sh!tzen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2003, 09:06   #2
Tigger
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: D-91074 Herzogenaurach
Beiträge: 23
Das würde mich auch interessieren. Bei mir müsste die A1 an ein LYRA von Bresser/ Meade. Hatte mich im Netz schon mal umgeschaut und bei dpreview das http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=6924389 gefunden.
Unser Mitglied NOI hatte folgendes http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2599 in der Galerie vorgestellt. Auf seine Homepage erfährt man noch einiges mehr http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2599.
Mich hat das alles aber noch nicht wirklich weiter gebracht. Wer kann helfen?
Tigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 10:43   #3
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Seht Euch einfach mal da um.
Ich hatte da auch mal ein Bild mit der 7i gefunden...

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 11:06   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Ich habe ein Dobson 200/1000 mm, das hat einen 1 1/4" Anschluß (auch einen 2", aber den nutze ich derzeit nicht) nd daran habe ich die Dimage montiert, nutze das TS Superview 40 inkl. zweier Adapter von Teleskop-Service! Das ganze vignettiert aber schon, man muß sonst halt die 2"-Version des Superview nehmen, aber die Kosten waren mir viel zu viel! Noi hat es aber, er kann dann vielleicht noch etwas dazu sagen. Btw., sucht mal nach "Astro" im Forum!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 21:05   #5
sh!tzen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: D-10437 berlin
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Jürgen
Seht Euch einfach mal da um.
Ich hatte da auch mal ein Bild mit der 7i gefunden...

Grüße
Jürgen
jo thx super tip,
werd da mal bei gelegenheit zugreifen,wenn wieder geld in der kasse ist!
__________________
- O, du weiser,erfahrener Praktikus! -
sh!tzen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2003, 21:14   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ach ja, Teleskop-Service ist echt gut, der Service ist klasse und Wolfi (das ist der Chef) ist auch sehr hilfsbereit! Hab schon mehrfach was dort gekauft, kann ich empfehlen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 02:49   #7
Tigger
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: D-91074 Herzogenaurach
Beiträge: 23
Möchte mich auch für Eure Hilfe bedanken. Vielleicht kann man bei Teleskop-Service auch anrufen und sich telefonisch beraten lassen. Werde es mal versuchen.
Gruß Uta
Tigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 10:09   #8
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von TorstenG
Ach ja, Teleskop-Service ist echt gut, der Service ist klasse und Wolfi (das ist der Chef) ist auch sehr hilfsbereit! Hab schon mehrfach was dort gekauft, kann ich empfehlen!
Da kann ich nur voll und ganz zustimmen!

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 12:48   #9
kawi
 
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: D-76189 Karlsruhe
Beiträge: 20
hier gibt es noch ein paar Bilder: Teleskop mit D7

maxview40

Gruß

kawi
kawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 13:07   #10
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ja, stimmt, die gibt´s ja auch ...

Übrigends, das "Maxview 40" und das "TS Superview 40" ist identisch! Zweiteres aber ist günstiger und einfacher zu bekommne!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 und teleskopfernrohr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.