SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz kaufen als "normal User" ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2006, 10:33   #1
masterdeik
 
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Kruft :-)
Beiträge: 47
Welchen Blitz kaufen als "normal User" ?

Hallo,

auch wenn mein AF noch nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle, möchte ich mich doch schonmal um nen Blitz kümmern

Was für einen Blitz empfehlt Ihr mir für meine Dynax 7D ?
Ich habe hier schon einiges gelesen, aber es sind eben so viele Verschieden Dinge die ich beachten müsste :-)

Also ich nutze die 7D hauptsächlich als "normal User", damit meine ich, das ich viel über Tag fotografiere, z.B.: Im Zoo, Garten beim Spazieren gehen etc.
Hinzu kommt aber, das ich für unseren Kampfsportverein auf diversen Veranstaltungen gute Fotos machen möchte und hierfür benötige ich dann mehr als den eingebauten Blitz.
Bei solchen Veranstlungen ist es aber immer unterschiedlich hell und die Bewegungen sind immer sehr schnell :-)

Vielen Dank für Empfehlungen

LG Frank
masterdeik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2006, 10:42   #2
tzgraggen
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
Hallo Frank

Ich würde den 5600HS (D) nehmen. Die Investition lohnt sich auf alle Fälle. Ausreichend Licht ist immer gut.

Es stellt sich auch die Frage, was ein "Normaluser" ist. Jeder, der Fotos macht, hat seinen persönlichen Anspruch. Ich selber entscheide mich immer für die "beste Qualität, die ich mir leisten kann". Natürlich heisst das für jeden etwas anderes

Übrigens setze ich den Blitz auch oft bei Tageslicht ein, z.B. bei Gegenlichsituationen.

Einige Forumsteilnehmer bevorzugen Metz Blitze. Damit habe ich aber keine Erfahrung.
__________________
Gruss aus der Schweiz
Thomas
tzgraggen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 10:42   #3
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Wie nah kommst du denn an die Sportler heran?

Bei den schnellen Bewegungen brauchst Du auf jeden Fall die HSS-Kurzzeitsync (Verschlußzeiten schneller als 1/125 bzw 1/160). Das kostet einiges der Leitzahl und wenn dann der Abstand noch relativ groß ist (>10-15m) solltest Du dich wohl schon mal besser nach einem Stabblitz (Metz 76 o.ä) umsehen. Wenn du näher heran kommst würde auch ein 5600er oder der Metz 54 von der LZ her reichen. Der wäre nicht so unhandlich und sehr vielseitig einsetzbar.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 10:45   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Frank,

ich hab's schon mehrfach geschrieben: Alles andere als der Minolta 5600 ist ein Kompromiss.

Du liest hier seitenweise Statements pro/con, Metze mit verschiedenen Adapterversionen, Zweitreflektor und........

Ich will hier keinen Metz schlechtreden - ich habe mich für den 5600 entschieden und es keine Sekunde bereut.

Eins steht fest: Finger weg von Sigma.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 11:50   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Einzig, daß die Augen bei Kindern und Katzen geschlossen bleiben, ist der echte Nachteil des 5600er. Sonst bin ich auch zufrieden.

Und für Kinder und Katzen habe ich für Notfälle noch einen 40MZ3;-)

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2006, 12:13   #6
masterdeik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Kruft :-)
Beiträge: 47
Hallo,

so wie es aussieht, entscheide ich mich wohl für den 5600 HS
Was darf der 5600 HS denn kosten ?

Kann noch jemand was zum 3600 HS sagen ?

An die Sportler komme ich eigentlich recht nah ran, so ca. 3m - 8m !


Danke & Grüße

Frank
masterdeik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 12:36   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von masterdeik
Kann noch jemand was zum 3600 HS sagen ?
Vergiss ihn.
Zitat:
An die Sportler komme ich eigentlich recht nah ran, so ca. 3m - 8m !
Gerade bei Sportaufnahmen würde ich meinen Metz nehmen - die Kamera auf manuell 1/1 stellen, den Blitz in den A-Mode - damit geht nämlich die Auslöseverzügerung etwas runter, die Kamera muss nicht auf den Vorblitz warten.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 12:41   #8
Frommi
 
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 98
bin auch gerade auf der Suche nach einem Blitz. Das einzige, was mich vom 5600 HS abhält, ist natürlich der Preis (ca. 300,00 EUR +), obwohl mir klar ist, das alles andere für mich nur eine Alternative darstellt. Momentan habe ich mir das 3600 HS von meiner Tochter geborgt, damit bin ich natürlich auch sehr zufrieden, aber irgendwann brauche ich den horizontalen Reflektor bestimmt. Von Metz habe ich keine Ahnnung und sträube mich eigentlich, mit irgendwelchen Adaptern anzufangen. Meine Überlegungen sind noch nicht abgeschlossen. Vielleicht kommt ja auch bald was von Sony???

Es bleibt spannend.
Frommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 14:10   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Frommi
Von Metz habe ich keine Ahnnung und sträube mich eigentlich, mit irgendwelchen Adaptern anzufangen.
Du stellst dir das falsch vor. Der SCA-Adapter ist ein Bestandteil des Systems. Der Blitz selbst hat keinen Blitzfuß, sondern einen Steckplatz für den SCA-Adapter, der dann den Blitzfuß bereitstellt. Diese gibt es für alle großen Marken, sodass man mit einem Wechsel des Adapters einen Blitz auf vielen Kameras benutzen kann.

Das ist so, wie das Objektiv zur Kamera: Man kann es austauschen, aber es gehört definitiv dazu.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 15:06   #10
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich würde mir niemals den 5600er Minolta kaufen, da ich eine gewisse Alergie gegen Vorblitze habe...

Aus diesem Grund ist für mich sogar mein alter Braun-Blitz mit Eigenautomatik besser, da ich so ohne störenden Vorblitz einigermaßen ordentlich belichtete Bilder bekomme.
Gerade bei Sportfotos ist so ein Vorblitz, wie er beim Minolta 5600 immer vorhanden ist, extrem störend, weil du den richtigen Moment meist verpasst...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz kaufen als "normal User" ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.