![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Sigma 70 210mm 2.8 ein Kauf?
Hallo,
da es äußerst schwierig ist ein preisgünstiges und lichtstarkes Minolta Zoom-Objektiv zu ergattern, habe ich mich mal nach Alternativen umgetan. Sicher wird das Sigma nicht ganz an ein Minolta herankommen, aber es soll laut photodo bei 200mm gar nicht schlecht sein. Kann das jemand bestätigen? Wie sind darüber hinaus die Erfahrungen mit Konverten? Dass es ein Sigma EX Apo sein sollte, ist vermutlich klar - aber wie stark verschlechetert sich beispielsweise die Bildqualität bei einem 2-fach Konverter? Danke für eure Weiter- Hilfe! LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Man hört öfter, dass es welche gibt, die nicht an der D7D funktionieren (brauchen ein nicht mehr angebotenes Chipupdate), andere hingegen schon. Ist Glücksspeil, würde ich sagen, außer du kannst es testen. Musst mal suchen, wurde vor nicht allzu langer Zeit hier diskutiert...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das mit dem Chipupdate wurde schon gesagt. Die Qualität mit 2 fach Konverter ist bescheiden. Zumindest kenne ich kein Ojektiv, das bei der dann erreichen Brennweite nicht besser wäre.
Wenn schon, würde ich mich auf den 1,4 Konverter beschränken. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
stimmt, wurde vor kurzen diskutiert und zwar hier . Da es in einem Tokinathread steckt, findet man es leider sehr schlecht Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 59
|
Mich würde das Sigma evtl. auch interessieren. Konverter würde ich mit dem Objektiv nicht benutzen, hab ja mein Minolta 300mm/4
![]() Allerdings kommt es (gebraucht) etwa an den Preis einer Minolta 200mm 2.8 G Festbrennweite. Wenn es nur bei 200mm WIRKLICH gut ist (also auch absolut offenblendentauglich) und im unteren Brennweitenbereich eher mäßig, würde für mich eher die Minolta Festbrennweite in Frage kommen. "Alternativ" dazu steht auch das Minolta 80-200mm 2.8 G (Highspeed, also Vorgänger von der SSM-Version) zur Auswahl, aber das soll ja angeblich auch nicht in allen Brennweitenbereichen so gute Leistungen bringen wie die SSM-Version. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Danke, das mit dem Querverweis hat mir weiter geholfen!
Dann werde ich lieber die Finger davon lassen... Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 45
|
Ich habe das alte, sauschwere und nicht der EX-Serie angehörende Sigma Objektiv und kann sagen, dass zumindest meins an der 7D wunderbar funktioniert.
Die optische Qualität des "alten" Sigma APO 70-210mm 2.8 ist einfach klasse und definitiv besser als die des "EX"-Nachfolgers. Zudem habe ich bisher nur über Kompatibilitätsprobleme der neueren Sigmas mit den 7D gelesen, die "ganz alten" scheinen davon verschont zu sein. Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Gerd,
zuerst einmal Willkommen im Forum und viel Spaß mit uns. Leider sind besonders die alten Sigma Objektive die Problemkinder. Einige funktionieren, andere wieder nicht. Während man bei neueren Serien die Probleme anhand der Seriennummer eingrenzen lassen, scheinen die älteren Teile einer gewissen "Willkür" zu unterliegen. Selbst SIGMA kann nicht immer zweifelsfrei sagen, ob ein Objektiv an einer digitalen Dynax funktioniert, oder nicht, daher ist jede größere Investition in solche Linsen, sofern sie nicht ausdrücklich als digitaltauglich angepriesen werden, leider ein Risiko. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo Leute,
ich habe es jetzt doch gewagt, nachdem mir der Verkäufer zugesichert hat, dass das Objektiv an seiner D7D funktioniert hat. Es dauert alerdings noch einige Zeit, bis die Linse mit einem Freund über den großen teich zu mir kommt... Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Matthias,
wenn der Verkäufer es angibt, daß es an einer D7D funktioniert hat, ist das Risiko minimal. Es sind zwar Fälle bekannt, an denen ein Objektiv an einer D7D funktionierte, an einer anderen jedoch nicht, aber das ist wohl auch eher die Nadel im Heuhaufen. Immer Optimist bleiben und viel Spaß mit der Linse. Lass beizeiten mal ein paar Bilder davon sehen. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|