Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 und Polfilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2006, 19:07   #1
mcvr
 
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 35
Sigma 17-70 und Polfilter

Für mein Sigma 17-70 will ich mir bald einen Polfilter zulegen. Braucht man unbedingt eine Slim-Version oder tut es auch die normale bei 17mm? Bei Offenblende werde ich ja in Kombination mit dem Polfilter eher nicht fotografieren...

Ein Nachteil neben dem höheren Preis, ist eben auch das fehlende Frontfiltergewinde, was es nicht erlaubt einen normalen Objektivdeckel zu verwenden.

Danke!
mcvr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2006, 20:31   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Sigma 17-70 und Polfilter

Zitat:
Zitat von mcvr
Für mein Sigma 17-70 will ich mir bald einen Polfilter zulegen. Braucht man unbedingt eine Slim-Version oder tut es auch die normale bei 17mm?
Kann ich dir nicht sagen. Da es sich aber um ein "DC" Objektiv handelt und es ja auch recht weitwinklig ist, würde ich mal davon ausgehen.

Zitat:
Ein Nachteil neben dem höheren Preis, ist eben auch das fehlende Frontfiltergewinde, was es nicht erlaubt einen normalen Objektivdeckel zu verwenden.
Von Hoya gibt es Slimfilter mit Frontgewinde, ich habe mir mal extra so einen gekauft, ist ein recht hochwertiges (aber auch teures) Teil. Die Filterserie nennt sich Hoya Super Pro 1. Nur wegen des Frontdeckels würde ich mir aber keine Sorgen machen: erstens wird man das Filter ja nicht permanent aufgesetzt lassen, zweitens werden Slimfilter meist auch mit passenden Steckdeckeln geliefert.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 21:39   #3
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Re: Sigma 17-70 und Polfilter

Zitat:
Zitat:
Zitat von Jens N.
Braucht man unbedingt eine Slim-Version oder tut es auch die normale bei 17mm?
... würde ich mal davon ausgehen.
Wovon denn? Dass man eine Slim-Version braucht, oder dass die normale Version genügt?
Deine Antwort lässt da sehr viel Spielraum...
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 21:40   #4
mcvr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 35
Zitat:
Da es sicher aber um ein "DC" Objektiv handelt und es ja auch recht weitwinklig ist, würde ich mal davon ausgehen.
Also hab zufällig den B+W Katalog gefunden. Für die F-Pro Version (normale Version) steht drin, das es bei 24x36 bis 28mm ohne Abschattungen geht.

Die Slim Pol Version funktioniert auch bis 17mm KB. Die 17mm des Sigma ergeben 25,5 oder 26mm KB, mit der Normalversion wird es dann wohl eng. Aber vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit einer Sigma 17-70 -Polfilter Kombination.

Ansonsten könnte ich wohl auch einen Minolta Polfilter nehmen, da die so wie es bei meinem 62mm aussieht, wohl überbaut sind. Eine Tausch-/Suchanzeige ist gleich im passenden Forum.

Zitat:
zweitens werden Slimfilter meist auch mit passenden Steckdeckeln geliefert
Stimmt, so steht es auch bei B+W und wird wohl für jeden Slimfilter gelten.

Danke.
mcvr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 22:09   #5
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Hallo,
guckst Du [img][/img]
siehst Du Abschattung.
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2006, 22:14   #6
mcvr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 35
Zitat:
guckst Du -
siehst Du Abschattung.
Super! Natürlich nicht die Abschattungen, aber du hast die Antwort auf meine Frage gegeben. Vielen Dank.

Es wird dann wohl also ein Slim-Filter werden, oder ein Minolta Polfilter. Weiß jemand sicher, dass der nicht abschattet? Ich kann mich da nur dunkel erinnern, dass der nicht abschattet, da er überbaut ist. Ach, aber weiß jemand, wie es dann mit der Geli aussieht? Der Filter wird ja dann ziemlich breit durch die Überbauung. So wie es aussieht, muss wohl doch ein richtiger Slim-Filter her.

Danke nochmal
mcvr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 22:24   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Sigma 17-70 und Polfilter

Zitat:
Zitat von Micha1972
Wovon denn? Dass man eine Slim-Version braucht, oder dass die normale Version genügt?
Deine Antwort lässt da sehr viel Spielraum...
Oh, ich meinte natürlich "...würde ich mal davon ausgehen, daß man ein Slimfilter braucht"
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 22:41   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von mcvr
... Ach, aber weiß jemand, wie es dann mit der Geli aussieht? Der Filter wird ja dann ziemlich breit durch die Überbauung. So wie es aussieht, muss wohl doch ein richtiger Slim-Filter her.

Danke nochmal
Du wirst auch beim Slim-Filter Probleme mit der Geli haben, denn die wenigsten Gelis haben eine Öffnung, um den Polfilter dann noch einstellen zu können.

Hier bietet der KoMi-Polfilter einen guten Kompromiss, da er durch seine Bauform schon fast wie eine Geli wirkt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 22:48   #9
mcvr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 35
Zitat:
Du wirst auch beim Slim-Filter Probleme mit der Geli haben, denn die wenigsten Gelis haben eine Öffnung, um den Polfilter dann noch einstellen zu können.

Hier bietet der KoMi-Polfilter einen guten Kompromiss, da er durch seine Bauform schon fast wie eine Geli wirkt.
Da hast du natürlich auch wieder recht. Ach, wie hilfreich hier. Einfach
mcvr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 08:12   #10
Jazzi
 
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von mcvr
...oder ein Minolta Polfilter. Weiß jemand sicher, dass der nicht abschattet? Ich kann mich da nur dunkel erinnern, dass der nicht abschattet, da er überbaut ist. Ach, aber weiß jemand, wie es dann mit der Geli aussieht? Der Filter wird ja dann ziemlich breit durch die Überbauung. So wie es aussieht, muss wohl doch ein richtiger Slim-Filter her.

Danke nochmal
Wenn du die Geli benutzen willst, ist der Minolta Polfilter nicht so zu empfehlen... ist schon ne ziemliche Fummelei beim 28-70 G und dort ist die Geli ja nicht besonders groß. Ich hab beim Einsatz des Filters die Geli immer weggelassen.

PS: Wenn du noch einen 72'er Minolta Polfilter suchst, für 75 Euro hätte ich einen kaum benutzten inkl. Box und OVP abzugeben.
Jazzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 und Polfilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.