![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
|
Wo Minolta 50mm/f1.7 kaufen???
Bin vor ca. 6 Monaten in die DSLR-Welt eingestiegen. Hab das mit einer D7D getan. Als erstes Objektiv hab ich mir ein Sigma 18-200mm gekauft. Eigentlich bin ich damit auch sehr zufrieden, aber es geht angeblich noch besser.
So habe ich mir zwei Objektive herausgepickt, mit denen ich meine Fotos noch verbessern möchte (vor allem Portraits. 1. KonicaMinolta 50mm/f1.7 (wäre meine erste Wahl) 2. KonicaMinolta 50mm/f1.4 (eventuelle Alternative, wenn nicht zu teuer). Nun hab ich gerade mal bei guenstiger.de geschaut, wieviel das 1. denn kosten würde, aber siehe da, er findet das Objektiv gar nicht!!! ![]() Gibt's denn das Objektiv wirklich nicht mehr zu kaufen??? Das wäre ja superschade!!! Dann müsste ich wohl das teurere 50mm/f1.4 nehmen. Von der Abbildungsleistung werden beide ja dem 18-200mm sigma was voraus haben, hoffe ich, oder? Danke für jeden Tipp!!! zeitlos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Neu wirst du die beiden Objektive eher sleten irgendwo antreffen. Nachdem KoMi die Fotosparte an Sony abgegeben hat, werden die wohl demnächst unter dem neuen Label erscheinen.
Wenn du solange warten kannst und willst, werden sicherlich auch die Gebrauchtpreis wieder auf ein normales Niveau sinken! Hoffentlich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Memmingen
Beiträge: 83
|
jup kann mich nur kassardo anschließen
kaufs hier im forum und lass die ebay sachen sein bin auch schon auf die tollen sachen von ebay reingefallen und was ich hier gekauft hab war immer top ! ![]()
__________________
mfg MonTi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Zeitlos,
sofern Du die Lichtstärke des 1,4er nicht brauchst, z.B. zum Freistellen, solltest Du das 50/1,7 nehmen. Es ist deutlich preiswerter und Schärfemäßig liegen beide etwa gleichauf. Das 1,4er war mir persönlich zu weich. Leider sind beide Objektive derzeit kaum noch neu zu bekommen. Aber hier in der Verkaufen Rubrik, bzw. in der Bucht (ebay) sind noch genügend zu bekommen. Preislich mußt Du beim 1,7er mit rund 100 Euro rechnen, das, 1,4er wird seltenst unter 170 Euro gehandelt. Allerdings würde im Bereich Portrait lieber etwas mehr Brennweite nehmen, so 85-90mm sollten es schon sein, das 50er hat noch sichtbare perspektivische Verzerrung (Stichwort Knollennase), das legt sich bei 70-80mm deutlich. Viele machen Portraits mit dem 28-75/2,8 oder dem 90er Macro. Evtl. solltest Du mal in diese Richtung nachdenken. Ich nutze meistens das Tokina 28-70/2,8 oder mein 105er Macro für Portraits. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Hallo zeitlos,
eine weitere Alternative für den Gebraucht-Linsen-Kauf sind auch einige bekannte Internet-Händler wie z.B. PhotoDose. Dort bekommst Du zwar keine Schnäppchen, aber zu einem realistischen Gebrauchtpreis eine Linse mit einer Jahres-Garantie vom Händler. Ich meine einige User im Forum haben dort schon gute Erfahrungen gesammelt.
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
|
Ruf mal bei Foto Leistenschneider in Düsseldorf (www.foto-total.de) an, die haben ein gebrauchtes im Fenster stehen. Frag mich nicht nach dem Preis, aber 1 Jahr garantie geben die immer drauf und das Tele, welches ich mir dort gekauft habe macht mir immer wieder Freude!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hier in Bremen gibt es bei Photo-Dose noch eine neues 1,4er. Kostenpunkt war so ca. 259 EUR, glaube ich.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|