Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Komisches Verhalten meiner D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2006, 11:04   #1
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Komisches Verhalten meiner D7D

Irgendetwas hat mein Baby. Manchmal, aber nicht wirklich reproduzierbar, drücke ich auf den Auslöser - dann macht sie komische Geräusche und ich habe ein schönes, schwarzes Bild produziert. Nach der Betätigung des Off-Schalters fängt sie sich dann wieder.
Besser kann ich es nicht erklären. Hat jemand schon ähnliches erlebt?
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2006, 11:09   #2
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Vielleicht leere Akkus?
Ich hatte mal sowas ähnliches, und zwar gingen die Vorhänge vorm Sensor nur teilweise auf, was zu schwarzen Bereichen im Bild führte. Akku aufgeladen und das Problem zeigte sich fortan nichtmehr
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 11:14   #3
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.851
Passiert das nur beim 1. Bild nach der Inbetriebnahme nach einer langen Ruhezeit (>24 h)? Meine D7D hat nämlich das Problem, das ab und an beim ersten Bild nach dem Einschalten die Kamera normal auslöst und sich anschließend nicht mehr rührt. Die Blende bleibt geschlossen, manchmal wird ERR angezeigt. An- und Ausschalten, dann geht es wieder, das Bild ist aber nicht zu gebrauchen. Vom gleichen Problem habe ich auch schon bei dpreview.com gelesen.

Woran es liegt, weiß ich nicht, aber aktuell habe ich die CF-Karte im Verdacht. Komische Geräusche habe ich aber noch nicht festgestellt.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 11:41   #4
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Hallo Sir Donnerbold,
es muss nicht unbedingt das erste Bild nach einer längeren Standzeit (12 Stunden+) sein, aber es ist unter den ersten. An den Akkus glaube ich, liegt es aber nicht. Und richtig, ich habe so den Eindruck, als ob da irgendetwas "hängt". Auch der Blitz löst dann nicht aus (wenn ich Blitze)
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 12:09   #5
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.851
Dann schau beim nächsten Mal vor dem Ausschalten, ob die Blende geschlossen geblieben ist. Würde mich interessieren, denn bisher scheine ich hier der Einzige zu sein, der dieses Problem hat.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2006, 12:13   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Dann schau beim nächsten Mal vor dem Ausschalten, ob die Blende geschlossen geblieben ist. Würde mich interessieren, denn bisher scheine ich hier der Einzige zu sein, der dieses Problem hat.
Nicht der Einzige. Sehr sehr sporadisch bei mir auch. Ein- und Ausschalten und alles funktioniert wie es soll, auch dauerhaft.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 13:25   #7
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Dann schau beim nächsten Mal vor dem Ausschalten, ob die Blende geschlossen geblieben ist. Würde mich interessieren, denn bisher scheine ich hier der Einzige zu sein, der dieses Problem hat.
Wenn ich fote, dann stehe ich normalerweise vor irgendwelchen Menschen, die sich ein paar Tage später in der Zeitung sehen wollen - das verhindert irgendwie leicht ein Planmäßiges vorgehen in Sachen Fehlersuche - leider. Aber Du hast natürlich recht.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 23:40   #8
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Genau das Problem zeigte meine D7D von Zeit zu Zeit auch und ab jetzt kontinuierlich. Der Verschluss öffnet sich nicht mehr, der Spiegel klappt nicht komplett nach unten.
Ein- Ausschalten bringt zwar den Spiegel wieder in Position. Fokus und Belichtung funktionieren genauso wie der hörbare AS, aber der Verschluss bleibt zu.

Schon wieder Bremen... Eine Fehlkonstruktion diese D7D
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 14:29   #9
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.384
Bei mir tritt das Phänomen in letzter Zeit auch auf:

Wenn die Kamera mehrere Tage unbenutzt war bleibt sie während der ersten Aufnahme hängen, dann schalte ich sie aus und wieder ein, das Bild ist dann komplett weiss. Danach läuft sie relativ normal. Das passierte mir leider mit verschiedenen Objektiven.

Sollte ich mir eine Bremenreise der CAM Gedanken machen oder es einfach hinnehmen?
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 14:34   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
naa

Naa da hilft doch nur Bremen, lassen würde ich das nicht.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Komisches Verhalten meiner D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.