![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Weißkopfseeadler
Ich war letzte Woche im Wildgehege Hellenthal und habe u.a. einen Adler erlegt.
![]() Weißkopfseeadler Für Kritik wäre ich Euch dankbar! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Sehr schöner Treffer. Was war den da, daß du so einen schön dunklen Hintergrund hattest?
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Danke!
![]() Einige Vögel haben dort ihren eigenes kleines Holzhäusschen, dort hocken sie dann meist auf ihrem Stumpf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Unke
erstmal: der ist wirklich Klasse ![]() aber Du hast um Kritik gebeten, dann sollst du sie auch haben. mich stören hier im wesentlichen drei Dinge: 1. Beschnitt unten: Mir ist der Kopf unten eindeutig zu knapp abgeschnitten, weißen Kopffedern hätten auf der ganzen Breite ein wenig mehr Luft nach unten vertragen (alternative: insgesamt knapper Beschneiden). 2. mittige Anordnung: wenn Du den Adlerkopf aus der Mitte rückst, wirkt das ganze gleich viel spannender und in diesem Fall auch ausgewogener, denn der Vogel gibt Dir mit der Blickrichtung vor, auf welcher Seite er Platz braucht und auf welcher nicht. 3. Belichtung: Ein bisschen schade sind die ausgefressenen Stellen des Kopfgefieders die nur noch reinweiß sind und keine Zeichnung mehr haben. Dieses ist entweder Folge zu reichlicher Belichtung (dann kannst Du nix mehr machen) oder Folge unvorsichtiger Bearbeitung, dann würde ich es nochmal neu machen, denn das tolle Foto ist es allemal wert und dabei die Lichter versuchen nicht aufzuhellen. siehe auch eMail. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
![]() Es geht immer noch etwas, Tonwertspreitzung,Nachbelichter,50% Grautechnik. Das Orginal hatte man ein wenig unterbelichten sollen .
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
So ich mußte am Morgen zu schnell weg .
Meine Bearbeitung bezog sich nur auf die Strukturen im Bild. Das Ausgangsbild ist gut, dann nehmen wir den Beschnitt von Teddy und zum Schluß mit einer Schwarzmaske zeichnen wir die verbesserten Strukturen rein . Die Stellen ohne Zeichnung können wir dann auch gleich verbessern ![]() Aber dazu braucht man das Orginal .
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Zunächst mal vielen Dank für Eure Anmerkungen und die Mühe die Ihr Euch gemacht habt. Eure Kritik kann ich gut nach vollziehen. Beim Beschnitt hätte ich mir wirklich mehr Mühe geben können. Ich werde auch mal sehen ob beim Original noch was an der Belichtung drehen kann, so daß die Lichter nicht so stark ausfressen. Ich beschäftige mich zwar auch mit EBV, bin aber auch dort eher noch der Anfänger, weshalb mir die Begriffe Grautechnik und Schwarzmaske nicht so viel sagen. Ich werde mal suchen ob ich ein paar Erklärungen zu diesen Techniken finde.
Nochmals vielen Dank für Eure konstruktive Kritik, mir hat es wirklich weiter geholfen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Ich hab mich nochmal dran gemacht hier das Ergebnis:
Weißkopfseeadler (bearbeitet) und noch ein weiteres in einer anderen Pose: Adler 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Mir gefallen beide Arbeiten, die erste finde ich sieht natürlicher aus!
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|