Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sunpak PZ-40X: Erfahrungsbericht und Fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2006, 20:09   #1
Integral
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Sunpak PZ-40X: Erfahrungsbericht und Fragen

Beschreibung:

- Der Blitz kann ADI / TTL / Manuell ( volle Power bis 1/16 Power)
- Er hat ein AF-Hilfslicht
- Er hat ein beleuchtetes LCD
- Er hat einen motorischen Zoom-Reflektor für 24-80 mm BW
- LZ 40 bei 80 mm

Erste Erfahrungen:

- D7D hatte ich auf Aufhellblitz, ADI-Messung
- auf D7D war das 17-35 (D)

bei BW unter 24 zeigt LCD korrekt Error an, zwischen 24 und 35
genaue Anzeige der BW auf LCD. LCD zeigt auch richtig an, welcher
Bereich in Meter momentan ausgeleuchtet werden kann ( z.B 4 bis 16 ).
MotorZoomReflektor zoomt hörbar mit BW mit.

So weit so gut, im LCD scheinen alle Werte in Ordnung zu sein.

Aber: Ich war im Geschäft vor der gläsernen Eingangstür mit
voller Gegenlichtsonne und habe ein Plakat im Geschäft abgelichtet,
welches im Gegenlicht gestanden hat -> Ohne Blitz also nichts zu machen.
Mit eingebauten Blitzlicht halbwegs ok, mit Sunpak bei ADI aber ->
Blitz ca. 1/16 Power statt mehr. Das hat mich stuzig gemacht,
deshalb andere Tests mit selben Ergebniss -> immer ca. 1/16 Power
obwohl ADI bei D7D und ADI bei Sunpak eingestellt waren und
im LCD immer alle Werte ok.

Fragen:

Was könnte ich vergessen haben, sodaß zwar im LCD alle Werte
korrekt angezeigt werden, aber im Endeffekt der Blitz nicht mehr
abfeuert als sein Minimum ???

Habe mal zum Spaß mit Manuell und voller Power Geblitzt, also
es war natürlich alles voll überstrahlt -> an der Leistung des Sunpak
liegt es definitiv nicht, er will ja, kann aber nicht ?

Habt Ihr eine Idde, wie ich ihm seine Power entlocken kann ?

Bei Sigma scheint es ja genau umgekehrt zu sein ( immer volle Power ).

Vielleicht fällt euch noch was ein, wie ich den Sunpak "zwingen" kann,
mehr als nur sein 1/16 zu geben
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2006, 20:29   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hast Du mal TTL versucht ?
Bekommt er da eine angepaßte Blitzleistung hin ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 20:31   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Vielleicht hat der Sunpak falsch synchronisiert, probier mal eine lange Belichtungszeit so um die 1/15 Sekunde. Und geh mal von ADI auf TTL. Dann probier mal den Blitz auf HSS zu stellen, wen das geht. Und geht drahtlose Blitzsteuerung?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 20:36   #4
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hast Du mal TTL versucht ?
Bekommt er da eine angepaßte Blitzleistung hin ?
Ok, gehen wir mal ins Detail:

Habe folgende Kombinationen versucht:

1) Kamera:TTL Blitz:TTL
2) Kamera:TTL Blitz:ADI
3) Kamera:ADI Blitz:ADI
4) Kamera:ADI Blitz:TTL

Immer nur 1/16 Power.
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 20:42   #5
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Vielleicht hat der Sunpak falsch synchronisiert, probier mal eine lange Belichtungszeit so um die 1/15 Sekunde. Und geh mal von ADI auf TTL. Dann probier mal den Blitz auf HSS zu stellen, wen das geht. Und geht drahtlose Blitzsteuerung?
Kein HSS, Kein Wireless verfügbar ( bei euro 90.- ist das ok )

Aber wie ich gerade gesehen habe, hat sich shadowland
zum Soligor DG 420 Z gemeldet

Endlich liegen somit auch Ergebnisse
zu den Minolta-Alternativen im untersten Preissegment vor
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sunpak PZ-40X: Erfahrungsbericht und Fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.