![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 5
|
Schnelles WW gesucht
Hallo
Gerade habe ich den Letzten Skiurlaub für diese Saisson hinter mich gebracht und (endlich) meine D5D ausgiebig getestet. Als Motiv habe ich die Kumpel beim Kickern (springen) ausgesucht. Leider bin ich schnell an die Grenzen des Sigma 18-200 gestossen. Vor allem die Fokussierzeit war deutlich zu lang. Da ich solche Bilder in Zukunft noch öfters machen möchte, suche ich nun ein schnelles Objektiv. Am besten mit nem recht grossen Weitwinkel, der Platz auf den Tables ist recht begrenzt. Besonders Lichtstark muss es auch nicht sein, durch den Schnee ist es meist sehr hell. Oder ist das gar der falsche Ansatz? Ich habe mit manuellem Fokus rumexperimentiert, da kamen auch ein paar recht gute sachen rum. Wer hat da Tips oder Empfehlungen?? Besten Dank Azrael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Azrael,
dein Ansatz mit manuellem Fokus war schon goldrichtig. Sofern die Position in etwa gleichbleibt, stellst du manuell scharf und löst dann nur noch im richtigen Moment aus. Such mal nach "Hyperfokaldistanz". Das könnte dir zusätzlich helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Die von der Blende abhängigen Hyperfokal-Distanzen sind meist auf dem Fokusring durch Striche gekennzeichnet. Wenn du dann auf MF stellst, kannst du in der Tat sofort losfeuern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Das mit dem Vorfokussieren ist sicher die beste Variante. Jedoch, je kleiner der Zoombereich des Objektivs wird, desto schneller wird der AF arbeiten können. Beim 18-200 hast Du natürlich einen sehr großen Zoombereich, was zu Lasten des AF-Systems gehen wird.
Wenn ich an mein 12-24 denke, dann gibt es dort kaum Fokusgezappel. Also Weitwinkel mit kleinen Zoombereich oder gleich ne Festbrennweite kaufen. Oder eben kombinieren mit manuellem Fokussieren. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|