Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ring-LED-"Blitz" für 180/3,5 = Forumprojekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2006, 18:14   #1
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Ring-LED-"Blitz" für 180/3,5 = Forumprojekt?

Hallo!

Vielleicht ist das was fürs Forum, wenn umsetzbar. Ringblitze o.ä. für Macro-Objektive sollen ja ganz toll sein aber entweder teuer, billig aber schlecht, oder für das 180er nicht erhältlich (oder doch)
Über eine Anzeige bin ich auf eine Seite gestoßen, über die ein Anbieter LED-Leuchten verkauft, die ursprünglich für die Zahnmedizinische Fotografie gedacht waren und jetzt auch als tolle Macro-Leuchten angepriesen werden.
Preis: >250,-
So was müßte man versuchsweise doch selber bauen können, dachte ich, habs aber nicht weiter verfolgt, bis ich einen alten Link in meiner Sammlung wieder fand: klick
Google befragt und gleich paar mehr gefunden:

Einfachlösung
aufwendig

Liese sich sowas fürs Forum durchs Forum umsetzen? Genug Bastler scheints hier zu geben.

Was meint ihr?

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2006, 18:20   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
....es kann nicht mehr lange dauern bis Sunny sich mit seinen LED-Erfahrungen meldet

Bis dahin: *schubbs* ins Zubehör
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 18:48   #3
PauloG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Hi,

wußte nicht wo rein mit dem Thema. Mal sehen ob und wie die Reaktionen sind. Klingt zumindest interessant

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 19:05   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich auch -- die Idee schmort schon länger bei mir, allerdings bin ich nicht der Platinenätzer, Bohrer und Feinmechaniker
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 19:06   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ja Manni,

ich war mit meinem Hund Gassi oder er mir mir

Ich habe bevor ich meine LED-Macroleuchte (4-armig) einige Prototypen gebaut.

Ein optimales Ergebnis konnte ich nur erreichen, wenn die LEDs neigbar waren, d.h. durch die Neigung war die Ausleuchtung an die Entfernung anpassbar, das wäre aber ein Aufwand der fast nicht darstellbar wäre, von den Kosten ganz zu schweigen.

In der Zahntechnik ist das leicht lösbar da immer die gleiche Entfernung gewählt werden kann.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2006, 19:28   #6
PauloG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Sunny
Ja Manni,

ich war mit meinem Hund Gassi oder er mir mir

Ich habe bevor ich meine LED-Macroleuchte (4-armig) einige Prototypen gebaut.

Ein optimales Ergebnis konnte ich nur erreichen, wenn die LEDs neigbar waren, d.h. durch die Neigung war die Ausleuchtung an die Entfernung anpassbar, das wäre aber ein Aufwand der fast nicht darstellbar wäre, von den Kosten ganz zu schweigen.

In der Zahntechnik ist das leicht lösbar da immer die gleiche Entfernung gewählt werden kann.
Hast ja nicht lange auf dich warten lassen

Hast Du dir mal die Links angesehen? Da wird auch die Ausleuchtung angesprochen.
Ist beim 180er der Abstand wirklich ein Problem wenn man auf 1:1 geht? Da weiß man doch in welchem Entfernungsbereich man sich ungefähr bewegt.
Soweit ich mich recht erinnere, gibt es auch ein LED-Vorsatzlicht mit Schwenkflügeln, die die LED´s aufnehmen.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 10:33   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von PauloG
Hast Du dir mal die Links angesehen? Da wird auch die Ausleuchtung angesprochen.
Ist beim 180er der Abstand wirklich ein Problem wenn man auf 1:1 geht? Da weiß man doch in welchem Entfernungsbereich man sich ungefähr bewegt.
Soweit ich mich recht erinnere, gibt es auch ein LED-Vorsatzlicht mit Schwenkflügeln, die die LED´s aufnehmen.
Hallo Paulo,

ich kenne die Links.

Wenn ich so ein Ringlicht gebaut hätte, dann müsste es ja mit verschieden
Objektiven zu verwenden sein, und das war mir zu aufwendig,

deswegen habe ich eine Konstruktion mit 4 Schwanenhälsen à 21 LEDs gebaut.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 11:11   #8
PauloG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von PauloG
Hast Du dir mal die Links angesehen? Da wird auch die Ausleuchtung angesprochen.
Ist beim 180er der Abstand wirklich ein Problem wenn man auf 1:1 geht? Da weiß man doch in welchem Entfernungsbereich man sich ungefähr bewegt.
Soweit ich mich recht erinnere, gibt es auch ein LED-Vorsatzlicht mit Schwenkflügeln, die die LED´s aufnehmen.
Hallo Paulo,

ich kenne die Links.

Wenn ich so ein Ringlicht gebaut hätte, dann müsste es ja mit verschieden
Objektiven zu verwenden sein, und das war mir zu aufwendig,

deswegen habe ich eine Konstruktion mit 4 Schwanenhälsen à 21 LEDs gebaut.
Hallo Sunny,

hab gerade in deine Galerie gekuckt. Gibts Bilder ?

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 11:18   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von PauloG
hab gerade in deine Gallerie gekuckt. Gibts Bilder ?
Hallo Paulo,

jetzt ja:



Auf diesem Bild ist nur eine Seite bestückt, ein anderes habe ich gerade nicht.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 11:33   #10
PauloG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von PauloG
hab gerade in deine Gallerie gekuckt. Gibts Bilder ?
Hallo Paulo,

jetzt ja:



Auf diesem Bild ist nur eine Seite bestückt, ein anderes habe ich gerade nicht.
Uuuups,

für´n mobilen Einsatz ist das aber nichts.
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ring-LED-"Blitz" für 180/3,5 = Forumprojekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.