Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Durchlichtfotografie, Blitz oder andere Lösung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2006, 12:46   #1
mr-bandit
 
 
Registriert seit: 16.12.2005
Beiträge: 42
Durchlichtfotografie, Blitz oder andere Lösung?

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe eine Frage zu einem Thema, mit dem ich mich bisher noch nicht beschäftigt habe. Einige Kinder unserer Schule sammeln fleissig Blüten, Blätter und alles halbwegs durchscheinende natürliche Material. Nun sollen diese Objekte im Durchlicht fotografiert, soll heißen, Strukturen im Makrobereich herausgearbeitet werden. Kamera mit Makroobjektiv ist vorhanden. Stelle ich nun ein Blitz hinter bspw. ein Pflanzenblatt, habe ich extreme Probleme mit Streulicht an den Kanten und Überbelichtungen.
Hat jemand von Euch Ideen oder Tipps?
mr-bandit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2006, 12:56   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Milch(plexi)glasscheibe, ggfs. mit Tageslicht-LS-Röhre(n) - Dialeuchtpult
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 13:24   #3
mr-bandit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2005
Beiträge: 42
Hallo Manni, danke für die schnelle Antwort. Ich frage mich nur, wie ich die Objekte fixieren kann???
mr-bandit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 13:26   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
.... Glasplatte drauflegen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 13:34   #5
mr-bandit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2005
Beiträge: 42
ja klar.. aber was ist mit Objekten wie Blüten und Wurzeln? Da ist nix mit auflegen. Eventuell eine 3. Hand im Elektronikversand bestellen? Dann habe ich aber wieder Abstand zu Hintergrund und damit Schatten....
mr-bandit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2006, 13:56   #6
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
hhmmm...Durchlichtaufnahmen bei Blüten oder gar Wurzeln.
Da kommt mir direkt Röntgen in den Sinn, was aber wohl irgendwie...

Ein Beispielbild wäre nicht schlecht, damit man besser beurteilen kann, was du dir da vorstellst.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 14:33   #7
AxelS
 
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
Ich habe auch mal mit einem Dia-Leuchtpult experimentiert, habe aber Probleme mit der Belichtung gehabt durch die Überstrahlung am Objektrand. Da ich damals Kiwi- und Orangenscheiben fotografiert habe, habe ich einfach eine Schablone aus schwarzem Passepartout-Karton geschnitten. So würd ich jetzt auch an 3D-Modelle 'rangehen. Ein Loch, etwas kleiner als der Durchmesser des Objekts, Leuchtpult an und los gehts.!

Axel
AxelS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 21:16   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

das Zauberwort bei Durchlicht ist....auch Auflicht erzeugen, logisch oder?

wenn man egal welche Art Durchlicht baut, ist ja völlig klra dass alle weißen teile die Belichtung extrem verfälscht!

es geht also nur, wenn "alles" abgedeckt ist, oder

wenn zusätzlich ein Auflicht die Objekte von vorn beleuchtet undman dmait eine gewisse Ausgleichung schafft.

was auch noch geht un dim Studio gemacht wird....
die freien Flächen zusätzlich abkleben mit Folien die nur teildurchlässig sind...
so das der Blendenunterschied nicht zu groß wird!
(...das wäre dann hardware-DRI...)

egal ist eigentlich auch"was" man nimmt....
Blitz geht genauso wie Dauerlicht, Leuchtkästen oder Eigenkonstruktionen...
nur der hell-dunkel Kontrast ist entscheident.

( Beispiele einer website die ich so gemacht habe ...alle Bonbons und Packungen sind im Durchlichtverfahren gemacht:
http://www.jahnke-suesswaren.de/993005.html )
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Durchlichtfotografie, Blitz oder andere Lösung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.