![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
GDT Tierfotograf des Jahres
Die Gesellschaft deutscher Tierfotografen (GDT) hat ihre Fotografen des Jahres gekürt und dabei Bilder in verschiedenen Kategorien bewertet.
Kuckt sie Euch an, Aber ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werde mich nicht von der Brücke stürzen, sondern nehme das mal als Ansporn. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
WOW...nicht übel.
Das ist noch ein weiter Weg, da hilft auch keine noch so teure Ausrüstung, wenn man den Moment nicht erwischt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
...Super Bilder,
aber ich denke das da einige Bilder ohne Ritterschlag durch den GDT hier im Forum vernichtende Kritiken bekommen hätten. Mich persönlich beeindruckt die "Schärfeverteilung", die gezielte Weichzeichnung im Fordergrund, macht man sowas mit PS? (Wundert euch nicht über die Frage, ich bin kein EBV-Spezi.) Tschü Karsten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Das habe ich auch schon gedacht.
Zum Beispiel das High Key-Bild des einzelnen Baumes unter Landschaften. Hier wäre der Vordergrund als Matsch bezeichnet worden. Oder das Bild mit den Herbstblättern. Da ist eindeutig ein radialer Weichzeichner eingesetzt. Das wäre hier mit großer wahrscheinlichkeit "als zu deutlich sichtbar" abgewertet worden. Die Bilder sind schon Klasse. Besonders das Siegerbild. Aber wir haben hier auch einige die solche Bilder machen. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
Was ich witzig finde: Bei einem der Fotografen hatte ich Deutsch- und Sozialkundeunterricht am Gymnasium. ![]() LG, Hella |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zwei Fotos finde ich extrem gut, den Eisvogel und den Greifvogel, die anderen intressant aber nicht überdurchschnitlich. Da sollten ein paar Bilder vom Forum locker mithalten können.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Guten Morgen!
![]() Sehr schön sind das Eisvogel- und das Otternasenbild ![]()
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Aber witzig, was man so auf den zweiten Platz in der Kategorie "Vögel" wählt. Sorry, die Aufnahme würde beim mir im Papierkorb laden, weil keine einzige Stelle im Bild scharf ist. Wenn die Gänse wenigstens scharf wären, könnte man ja noch behaupten, dass der Fotograf mitziehen kann. Aber nichtmal das kann er. ![]() Genauso wie die "Halbstarken Löwen" auf Platz drei der Säugetiere. Sorry, mit solchen Bilder kann ich einfach nix anfangen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Mitgezogene schön scharfe Gänsebilder mögen technisch besser sein und auf den ersten Blick mehr beeindrucken. Wir sehen solche Bilder zu hauf. Dieses Bild hier lebt von der Stimmung und vom künstlerischen Ausdruck, die genau die nicht vorhandene Schärfe erzeugt. Bei mir löst es Assoziationen wie Verträumtheit, längst verganene heile Zeiten, losgelöstheit von realen und praktischen Bezügen aus. Und deshalb ist es wohl auch prämiert worden. Ich mag es. Ich will damit den Wert eines perfekt kernscharfen mitgezogenen Vogelflugbildes nicht herabsetzen, ich wäre froh endlich mal eins zu machen... ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Ich weiß nicht so recht. Klar, die technischen Dateils eines Bilder werden in der heutigen Zeit deutlich überbewertet, vielleicht bin ich selbst ein Opfer dessen. Aber trotzdem so ein "verwischte-Gänse-im-Flug"-Bild überzeugt mich dann doch nicht so recht. Drückt Deinem Kleinen doch mal die Kamera in die Hand und sag ihm er soll den fliegenden Gänsen hinterher fotografieren. Die Ergebnisse werden sich kaum unterscheiden. ![]() Zugute halten muss man dem Bild, dass es, wie Du schon angesprochen hast, unheimlich harmonisch in den Farben wirkt. Da gebe ich Dir Recht. Aber mehr spricht mich an solchen Bildern nicht an. Etwas abschweif: Noch ein Beispiel findest Du in der letzten Ausgabe der "Naturfoto". hast Du die Bilder von den Rentieren oder Hirschen (oder was es auch waren) gesehen? Die völlig verwackelten Bilder mit den tollen Bewegungsunschärfen? Sei mir nicht böse, mit so einer Art "Fotografie" kann ich derzeit zumindest nichts anfangen. Aber hier sind wir wohl wieder auf einer Schiene, die zu sehr in den persönlichen Geschmack abdriftet und wenig am Inhalt des Bilders festgemacht werden kann. Aber so ist die Kunst, un dazu zähle ich die Fotografie, nunmal. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|