![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 6
|
Problem mit der Belichtungskorrektur:
Hallo! -und hier die zweite Frage des Frischlings.
Bei meiner kürzlich erworbenen D7 zeigt die Belichtungskorrektur (auf P, A und S ) nach dem Einschalten stets 1,5 + an, anstatt auf 0 zu zeigen. Drehe ich das Belichtungskorrekturrad, so springen die Werte in der Reihenfolge -2,5; -2; -1,5; -1; 0 ![]() ![]() Wenn ich die Belichtungskorrektur auf NUll einstelle steht das Rad auf -0,5! Kann man das irgendwie beheben ![]() ![]() Ich hoffe das mit dem Unterstreichen und den Smilies haut hin. Ansonsten bitte darüber hinwegsehen- war mein erster Versuch mit so was! Juhu, wie ich sehe hat es geklappt! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Mischok
wenn ich das richtig verstehe, dann ist das Belichtungskorrektur-Rad um eine Stellung verdreht montiert. Falls das so ist, dann ist das ein Fall für Bremen, es sei denn, Du sagst es stört Dich nicht weiter. Denn es bringt ja keine reale Funktionseinschränkung mit sich, wenn man es weiß. Ich vermute, daß die Anzeigen auf dem LCD+im Sucher korrekt sind und übereinstimmen *schulterzuck* Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 6
|
Erstmal vielen Dank für die Antwort.
Habe bemerkt, das die Antwort in der falschen Rubrik steht. Editieren hab ich zwar kapiert, aber löschen ( vor deiner Antwort ) nicht. Kann keinen Button finden und wenn ich alles lösche kann ich es nicht absenden. Jetzt aber zu deiner Antwort. Klingt eigentlich logisch, aber warum dann die Sprünge -1,5; -1; 0; 1,5; 0,5; 1 ![]() MfG Dirk P.S.: Die Anzeigen stehen im Sucher und auf dem LCD Monitor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() *schubbs*
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|