SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Milan am Morgen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2006, 11:35   #1
Sascha Broich
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Milan am Morgen

Hi,

heute morgen hab ich den schlafenden Milan hier entdeckt:

Er hat sich dann erst mal noch geputzt:

Hat er mich gesehen?

Fertig mit der Morgentoilette:


Dynax 7D und Russentonne 5,6/500.
__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2006, 13:40   #2
Andreas2406
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: D-45149 Essen
Beiträge: 50
Was ist denn das für ein Schleier in der Mitte jedes Bildes ?
Andreas2406 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 14:59   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Ich glaube der Fokus liegt zu weit vorne. Die voderen Äste scheinen scharf zu sein, hätte man vielleicht manuel scharf stallen müssen ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 21:57   #4
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Hi,

Russentonnen kann man nur manuell scharf einstellen. Ich wundere mich aber auch, was das für ein milchiger Schleier über den Bildern ist. Ist die Tonne so streulichtempfindlich?

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 08:45   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Eigentlich wundere ich mich dass PeterHadTrapp hier noch nichts geschrieben hat ....
Ich persönlich finde die Bilder nicht so gut. Mag ja sein dass das ein Glückstreffer war, aber für mich ist die Bildqualität nicht wirklich überragend (der Schleier z.B.), 2. zu viel störendes Geäst im Weg und 3. sieht man den Vogel ausschließlich von hinten ....
Der ideelle Wert für dich ist bei den Bildern aber sicherlich höher, und das ist auch ok so
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2006, 09:15   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Kerstin
Eigentlich wundere ich mich dass PeterHadTrapp hier noch nichts geschrieben hat ....
OK. O.K.
mich hauen die Bilder auch nicht vom Hocker. Zum einen ist der Vogel von hinten jetzt nicht das Knallermotiv, zum anderen ist die Abbildungsqualität wirklich nicht berühmt. Das mag am Objektiv liegen, vielleicht auch daran, dass doch noch irgendwas im Vordergrund ein wenig ins Bild geragt hat, jedenfalls wirkt die Bildmitte sehr matschig und die Bilder wirken allgemein flau bis kraftlos.

Die Bilder zeigen deutlich, dass Brennweite nicht alles ist, sondern, dass man versuchen muss einfach näher dranzukommen. Denn Bilder mit so starkem Tele bei trübem Wetter/flauem Licht, die aus so großem Abstand aufgenommen sind, werden mit jedem Objektiv kraftlos wirken. Dazu kommt, dass der Grat zwischen Abbildungsmaßstab und Freihandtauglichkeit schmal ist.


Zum anderen weiß ich aus nervenaufreibender eigener Erfahrung, wie schwierig es ist an diese wundervollen Tiere nahe genug heranzukommen um formatfüllende Aufnahmen zu bekommen. Deswegen beschäftige ich mich momentan mehr damit wie ich vorgehen werde, um kürzere Abständ zu bekommen, der Frühling kommt ja nun sogar in der Rhön...

Der Kamerad hier hat Dich schlicht nicht gesehen (die Greife sind "Augentiere") oder die Tonne hat Dir soviel Sicherheitsabstand erlaubt, dass er dich noch nicht als Problem eingstuft hat.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 11:47   #7
Sascha Broich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
zum anderen ist die Abbildungsqualität wirklich nicht berühmt. Das mag am Objektiv liegen, vielleicht auch daran, dass doch noch irgendwas im Vordergrund ein wenig ins Bild geragt hat, jedenfalls wirkt die Bildmitte sehr matschig und die Bilder wirken allgemein flau bis kraftlos.
Durch den Sucher sah es ganz gut aus. Ich weiß nicht, was ich an der D7D drehen könnte, um die Qualität zu verbessern. Das mit den Ästen ist nicht zu ändern.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Die Bilder zeigen deutlich, dass Brennweite nicht alles ist, sondern, dass man versuchen muss einfach näher dranzukommen. Denn Bilder mit so starkem Tele bei trübem Wetter/flauem Licht, die aus so großem Abstand aufgenommen sind, werden mit jedem Objektiv kraftlos wirken. Dazu kommt, dass der Grat zwischen Abbildungsmaßstab und Freihandtauglichkeit schmal ist.
Die Entfernung lag bei 150 Metern, das Wetter war blendend. Kann sein, dass über dem Wasser ein leichter Dunstschleier entstanden ist, der das Bild trübt.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Zum anderen weiß ich aus nervenaufreibender eigener Erfahrung, wie schwierig es ist an diese wundervollen Tiere nahe genug heranzukommen um formatfüllende Aufnahmen zu bekommen.
Näher ran geht auf jeden Fall nicht, auch von vorne ist nicht möglich. Die Überflutung der Saale-Elster-Aue macht da einen dicken Strich durch die Rechnung.


Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Der Kamerad hier hat Dich schlicht nicht gesehen (die Greife sind "Augentiere") oder die Tonne hat Dir soviel Sicherheitsabstand erlaubt, dass er dich noch nicht als Problem eingstuft hat.
Das war auch nicht wirklich ernst gemeint mit der Bildunterschrift. 150 Meter sind auf jeden Fall außerhalb der Fluchtdistanz.

"Aufgestützt aus der Hand" ist halt schwierig. Scharfstellen ist dabei auch nicht so leicht. Ich bräuchte wohl ein Mini-Stativ oder soetwas für mein Dachfenster.
Leider ist ja die Tiefenschärfe bei Blende 5,6 auf 500 mm recht knapp.
__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 12:03   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Sascha Broich
Näher ran geht auf jeden Fall nicht, auch von vorne ist nicht möglich
das ist genau der Punkt. Ich bin momentan eher damit beschäftigt doch näher ran zu kommen. Dazu werde ich wohl einen wirklich aussichtsreichen Standort suchen und mir über eine entspr. Tarnung Gedanken machen. Dank meiner Beobachtungen nun schon über Monate weiß ich einige ganz gute Stellen.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 12:25   #9
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Hi,


Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich bin momentan eher damit beschäftigt doch näher ran zu kommen. Dazu werde ich wohl einen wirklich aussichtsreichen Standort suchen und mir über eine entspr. Tarnung Gedanken machen.
Mein Kumpel hat herausgefunden, dass die "Geier" zwar vor Menschen Angst haben, jedoch häufig nicht vor Autos. Wir haben es letzten Sommer tatsächlich geschafft, ein paar Mal bis auf 10, 15 Meter an die Sitzplätze der Vögel heranzufahren und das Auto als "Tarnzelt" zu benutzen. Die Vögel lassen sich dann nicht mal von einer Unterhaltung bzw. leiser Musik im Auto stören. Allerdings reagieren sie wie der Blitz auf eine unbedachte Bewegung der Insaßen.

Ansonsten werde ich es mir dieses Frühjahr mal mit der Isomatte, einem tarnfarbenen Poncho und einem niedrigen Stativ in der Nähe eines Nistplatzes "gemütlich" machen. Das dicke Tele von Ebay ist heute gekommen.

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 12:37   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Roger
Ansonsten werde ich es mir dieses Frühjahr mal mit der Isomatte, einem tarnfarbenen Poncho und einem niedrigen Stativ in der Nähe eines Nistplatzes "gemütlich" machen. Das dicke Tele von Ebay ist heute gekommen.
in exakt diese Richtung gehen meine Überlegungen auch. Ich könnte sehr günstig an ein Tarnnetz kommen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Milan am Morgen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.