![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Weitere Frühlingsboten
Moin allerseits,
die drei Kameraden fand ich gestern im Wald, wie sie sich der wärmenden Sonne entgegen streckten ![]() ![]() Frag mich nur, wie die dahin kamen, sind ja nicht die typischen Mischwaldgewächse ![]()
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
Hi,
schön gesehen und ebend so gut umgesetzt ![]() Aber sage mal, wie und wo stellst du bei deiner D5D den ISO-Wert auf 125 ein???? Habe nämlich selber eine D5D und wüßte nicht das man "krumme" ISO-Werte einstellen kann. Bitte um Aufklärung ![]()
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Die krummen ISO-Werte gibt´s, soviel ich weiss, nur mit dem "grünen P".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
Zitat:
![]() Auch der Automatik Aufnahmemodus (grünes AUTO) oder die Programmautomatik (P) lassen meines Wissens keine krummen ISO-Werte zu..... ![]() Kann auch sein das ich heute am 1.4. voll von der Rolle bin ![]() ![]()
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Hallo allerseits,
habe ich mit dem silbernen P und Programmshift gephotet, ISO stand auf Auto, deshalb der krumme ISO-Wert. Grob funzt das intern wohl so, dass wenn man z.B. ein kleinere Blende wählt (shiftet) erst mal der ISO-Wert verändert wird bevor eine längere Zeit gewählt wird.
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
Hallo Wodkab,
danke für die rasche Aufklärung des "Rätsels"... ![]() Habe es mal nach deinen Angaben ausprobiert und siehe da, auch ich bekam krumme ISO-Werte (125,320...). Da ich meist mit der Zeitautomatik bzw. Manuell arbeite war mir der Effekt der krummen ISO-Werte gar nicht bekannt. Und "widda" was jelernt ![]()
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|