Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Vögel mit TCON 17
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2003, 20:13   #1
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Vögel mit TCON 17

Wie angedroht habe ich heute einige Fotos mit dem TCON 17 gemacht. Ziel meiner Begierde waren einige Vögelchen die sich fast immer in den Gartenhecken meiner Mutter herumtreiben . Diese Hecken lagen heute Mittag im Schatten. Dadurch erziehlte ich Belichtungszeiten von etwa 1/60 Sek. Durch diese rel. lange Zeit und die große Brennweite von echten 340mm habe ich große Probleme mit der Schärfe bekommen trotz Einbein. Meine Befürchtungen bez. einer negative Beeinflussung des AF durch den TCON muß ich allerdings widerrufen.
Normalerweise bin ich ja kein Rauschfanatiker aber in diesem Fall war es mein zweitgrößtes Problem, da es mir die Strucktur der Brustfedern totoal versaut hat.
Aber seht euch einmal an was ich mithilfe von NI und PS6 gemacht habe.
Bearbeitet (~250KB)

Außerdem habe ich noch eine original Datei(~720KB) hochgeladen. Es wäre nett, wenn einige von euch diese einmal ansehen würden und das Rauschen mit anderen D7i vergleichen würden. Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, dass es seit dem Serviceaufenthalt stärker geworden ist. Wobei allerdings auch mein neuer TFT schuld sein kann. Vielen Dank im vorraus.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2003, 23:18   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Wenn Du vorher einen Röhrenmonitor hattest, ist es sehr wahrscheinlich das TFT-Display.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 13:12   #3
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Ich würde aus wahrscheinlich "mit Sicherheit" machen.
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 13:19   #4
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Ich habe inzwischen einige ältere Aufnahmen mit ähnlichen Belichtungszeiten herausgesucht und es ist wohl so wie ihr sagt. Wie sind die Bilder?
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 13:21   #5
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Das obere finde ich durchaus brauchbar. Allen fehlt etwas Licht oder?
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2003, 13:55   #6
ekaat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Marzipanien
Beiträge: 364
moin,
also ich finde die motivauswahl und den ausschnitt okay, mir sind sie allerdings zu stark bearbeitet, man sieht die digitale herkunft zu sehr.
__________________
gruß ekaat
ekaat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 16:28   #7
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo doubleflash,

das obere ist zu gebrauchen was ich von dem unteren nicht sagen kann.
Mit meinem neuen TFT kann ich die Schärfe wesentlich bessser beurteilen als mit der Röhre die ich hatte. Leider fallen da wieder einige Bilder mehr aus dem Rennen.
Schönes Weihnachtsfest noch.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 18:20   #8
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Leider musste ich stark bearbeiten. Aber ich bin ja schon froh, daß das obere halbwegs durchgeht. Wenigstens ein Bild an diesem Nachmittag ist dann was geworden.
Zum Licht: Wie gesagt, ich hatte Bel. Zeiten von unter 1/60 Sek. für die unruhigen Vögelchen viel zu lange. Ich denke ab 1/250 wird es erst interessant zumal bei der langen Brennweite. Blöd, das nur ISO 100 zu gebrauchen ist.
Die TFT sind wirklich viel genauer als die CRT was die Schärfe und auch das Rauschen angeht. Zumindest gegenüber den CRT die ich bisher hatte (unteres Preissegment).
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Vögel mit TCON 17


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.