SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto - wieso Kugelkopf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2003, 18:35   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Manfrotto - wieso Kugelkopf?

Grüß Gott alle miteinander.
Ist ein Kugelkopf am Manfrotto MA055 ProB entscheidend besser, als ein Standard-Kopf. Konkret gefragt, ist der Basic-Kopf MA141RC empfehlenswert?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2003, 18:48   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ich benutze den Kugelkopf von Manfrotto nur am Einbein, ist etwas schneller zu bedienen, so ist jedenfalls mein Eindruck.
An meinem MA055PROB habe ich einen MA410, aber der MA141RC war damals auch in der engeren Wahl, und ich glaube doch das dieses Teil sein Geld wert ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 18:50   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Naja, kann man wohl garnicht sogenau sagen, kommt auch auf die eigenen Bedürfnisse an, ich z.B. habe den 141RC gehabt und würde diesem einen gleichwertigen Kugelkopf vorziehen, denn den 3D-Neiger kann ich besser am Stativ händeln! Am Einbein wiederum habe ich einen Kugelkopf, da wäre mir so ein 3D-Neiger (sowas gibt es ja bei Billig-Einbeinstativen) im Weg! Bevor jetzt noch ein gewisser Einwand kommt, ich hatte auch einen Linhof-Kugelkopf Nr.2 (mit Friktion), den habe ich wieder verkauft, da mir der Kopf Manfrotto 460Mg besser gefällt (ist einigermaßen mit dem 141RC vergleichbar)!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 19:03   #4
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Danke an Euch Beide.
Wenn ich das richtig sehe, kann ich mit dem 141RC jedenfalls keinen Fehler machen. Irgendwie ist mir nämlich ein Basic-Kopf lieber.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 19:44   #5
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Naja, das ist wohl auch persönliche Geschmackssache. Einen Kugelkopf kann man wesentlich schneller justieren. Dafür kann (muss) man bei einem 3-Wegeneiger jede einzelne Drehachse einstellen. Einen Vorteil hat man dadurch z.B. bei Panoramaaufnahmen, solange man keinen Kugelkopf mit separater Panoramaverstellung hat. Ansonsten sind Kugelköpfe idR auch leichter und einfacher zu verstauen (weil kompakter).

Wie gesagt, jeder nach persönlichem Geschmack...mir sind die Kugeköpfe lieber.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2003, 20:04   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Hallo Peter

MA055PROB und MA141RC ist auch meine Traumkombination, die ich mir wohl im neuen Jahr zulegen werde, allerdings nicht nur für die D7i sondern vor allem für die Dynax 9 mit den schweren Objektiven.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 12:05   #7
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Peter,

schau Dir auch mal den MA222 an, das Teil ist etwas ganz anderes, ich bin restlos begeistert davon

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 12:20   #8
orazio
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: (Luxemburg)
Beiträge: 31
Hi,

hab gestern mein Manfrotto Stativ MA055ProB mit 3-Wege-Kopf MA329RC4 erhalten. Wurde mir als Kit verkauft zum gleichen Preis wie MA055ProB mit Kopf MA141RC. Hatte mich am Anfang auch fuer den 141 entschieden. Hab dann wegen des Kit-Angebotes den Kopf 329 genommen. Hat m.M. nach nur den Nachteil dass der "Frontal Tilt" bei -15° +90° ist (gegenueber -30° +90°) und dass der 329-Kopf 200gr schwerer ist als der 141. Also am Besten nachfragen ob dieser Kit erhaeltlich ist und Preise vergleichen.

Schöne Weihnachten....
__________________
Grüsse aus Luxemburg,

Orazio
orazio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 12:51   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Tina
den MA222
Der MA322 ist auch ganz interessant, kenne ihn aber nur vom Bild her.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 13:13   #10
pwk51
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von Tina
den MA222
Der MA322 ist auch ganz interessant, kenne ihn aber nur vom Bild her.
Der MA322 ist etwas leichter, kann 5,0 statt 2,5 kg Gewicht (ver)tragen ... und steht auf meinem nächsten Wunschzettel gaaanz oben!

Gruss Peter
pwk51 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto - wieso Kugelkopf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.