![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Welche CF Karte für A200
Sorry, wenn ich diese Frage stelle, denn das Thema wurde schon oft behandelt.
Aber ich suche mir einen Wolf, finde aber nicht die richtigen Infos. ![]() Wenn ich euch also nochmals bemühen darf? Ich möchte für meine A200 eine zusätzliche Karte haben. Vorhanden ist ein Lexar 1GB 80x, bin total zufrieden damit - aber teuer isse. Welche Alternativen empfehlt ihr mir? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Funny,
allgemein gelobt und für stabil befunden wurden die Karten von SanDisk, von Lexar und von Transcend. Wenns nicht so ganz auf Geschwindigkeit ankommt, sind auch die Hitachi Microdrives eine stabile und recht preiswerte Alternative. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Hallo Funny!
Wenn's dir auf das letzte Quentchen Geschwindigkeit nicht ankommt, kann ich dir die einfachen Karten von Toshiba empfehlen. Zuverlässig und recht günstig. (512 MB für ca. 23 €, 1GB für ca. 45 €). Nutze ich seit etwa 1 Jahr und bin sehr zufrieden. Gut und zur Zeit auch recht günstig zu kriegen (und etwas schneller als die Toshiba): SanDisk Ultra II, da überlege ich auch gerade, ob ich mir noch eine zulege. Neben der Toshiba nutze ich noch eine Transcend 45x ohne Probleme. LG Petterson ![]()
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Danke an euch beide für die Antworten.
Ich werde mich wohl mal nach einer SanDisk umsehen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|