![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Austria (Oberösterreich)
Beiträge: 100
|
Wasser und Tropfen Fieber
Hallo
So wie es aussieht hat das Wasser-Fieber hier einige gepackt ![]() Hab schon viele erstklassige Tropfenaufnahmen hier gesehen. Nun habe ich auch wieder ein wenig experimentiert. Hier meine besten Ergebnisse: ![]() und die Krone: ![]() Weis nicht welches mir am besten gefällt. Finde alle 2 recht gelungen. Das einzige was mich bei der Krone stört ist, dass der vordere Teil leider etwas unscharf geworden ist. Vielleicht können mir einige von euch ein paar Tipps zur Verbesserung geben? LG Pendragon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
|
wow das sieht ja super aus...das erste gefällt mir am besten wegen Farben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Austria (Oberösterreich)
Beiträge: 100
|
Ey danke!
![]() Von den Farben her muss ich auch zugeben, dass mir das erste um eine Spur besser gefällt. Pendragon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 32
|
Mir gefallen beide recht gut.
__________________
LG Browneyes Girl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Cool, die Idee mit den bunten Farben ist gut.
Bin etwas überrascht über die Angabe 1/160 Belichtungszeit. Sowas braucht doch i.d.R. 1/1000 oder kürzer. Oder ist das geschickt geblitzt ? Bomn Dimage Kay |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Austria (Oberösterreich)
Beiträge: 100
|
@Kay: Leider habe ich die Aufnahmen mit den eingebauten Blitz machen müssen. Da geht leider nicht mehr als ein 1/160
![]() Pendragon |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
das kommt gut mit den Farben!
![]() was mich aber etwas stört, ist der Rand der Schale. Erstmal würde ich da mehr Wasser nehmen, so dass es bis zum Rand reicht, der dadurch nicht mehr so auffällt. Und wenn Du ihn ganz weghaben möchtest, die Kamera etwas tiefer nehmen ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Ich finde die Aufnahmen auch sehr gelungen! Was hast die Farben so hingebracht?
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Austria (Oberösterreich)
Beiträge: 100
|
Danke Tina für den Tipp. Werde es gleich mal ausprobieren.
@Giusi: Als Hintergrund habe ich einfach ein IKEA Geschirrstuch genommen. Einfach und sehr wirksam ![]() Pendragon |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Die Versuch sind gelungen
gefallen mir gut und wie Tina es schon geschrieben der Rand der Schüssel stört in der Tat etwas
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|