Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Habt Ihr eine besondere Versicherung für Fotoausrüstung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2006, 22:06   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Habt Ihr eine besondere Versicherung für Fotoausrüstung?

Wo ich jetzt doch so ein paar Schätzchen zusammengetragen habe und ich mir den Wert jetzt mal so vor Augen geführt habe, (ich sach nur Fass ohne Boden ) hab ich mir überlegt, ob es wohl sinnvoll sei, eine spezielle Versicherung für all den Fotokram abzuschließen. Ist das notwendig und sinnvoll? Habt Ihr so eine Versicherung? Ich meine jetzt nicht, daß ich die Sachen unbeaufsichtigt im Auto lasse oder so, sondern für den Fall, daß irgendwelche Witzbolde mir die Klamotten auf offener Straße abnehmen wollen, soll es ja geben. Und machmal fühl ich mich nicht so ganz wohl, wenn ich alleine mit dem Kram losgehe.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2006, 22:09   #2
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Das Thema hat mich auch mal interessiert
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...t=versicherung
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 22:44   #3
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Zum Thema Kameraversicherung gibt's auch hier einen guten Tip.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 23:30   #4
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich habe meinen Krempel bei PundP versichert und bin sehr zufrieden. Freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter, schnelle Bearbeitung im Schadensfall und nicht zu teuer.
Man kann jederzeit Sachen aus der Versicherung nehmen oder neue Dinge hinzufügen, auch sehr praktisch.
Und man ist wirklich gegen alle Eventualitäten versichert, sogar gegen eigene Tollpatschigkeit. Ich habe mir mal meine kleine Knipse am Türrahmen aus der Hand geschlagen und dabei ist das Objektiv rausgebrochen, wurde problemlos ersetzt.
Allerdings kriegt man kein Geld, sondern die Versicherung besorgt ein Ersatzgerät. Wenn einem die Kamera also im Ausland geklaut wird, kann man nicht direkt Ersatz kaufen gehen.

Viele Grüße,
Roland
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 23:37   #5
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Tsja, letztendlich, muss jeder für sich entscheiden welches Risiko er/sie eingeht.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2006, 21:39   #6
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Habt Ihr eine besondere Versicherung für Fotoausrüstung?

Zitat:
Zitat von Irmi
...sondern für den Fall, daß irgendwelche Witzbolde mir die Klamotten auf offener Straße abnehmen wollen, ....
Hallo Irmi,

Nimmst Du Deinen Mann nicht mit, als Bodyguard ?
Oder kann er sich nicht von der MoBa trennen ?


Ich habe keine Versicherung.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 21:51   #7
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
nee Hannes, im Moment geh ich fast immer alleine, da ich immer gehe wenn er arbeitet. Wenn wir zusammen spazieren will er spazieren. Wenn ich fote sagt er immer, Irmi bummel nicht so. Wenn ich alleine gehe kann ich bummeln so wie ich will

Übrigens Danke für die Tips.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 21:55   #8
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Ich hab meine Sachen auch bei P&P versichert. Gerade wenn man viel auf Reisen ist (und auch mal "unsichere" Länder bereist) kann so etwas auf keinen Fall schaden, denn Diebstahl kann schnell mal vorkommen. P&P bietet einen recht fairen Preis und alle Sachen sind zum Neuwert versichert. Zusätzlich sind auch Unfälle mit abgedeckt, wenn z.B. die Kamera mal aus Versehen ins Wasser fällt o.ä. unangenehme Erlebnisse.

Hat man einige Tausend Euro in das Equipment gesteckt sind die paar Euro für die Versicherung gut angelegtes Geld. Ganz abgesehen von dem beruhigenden Gefühl: Mir kann (finanziell) nichts mehr passieren.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 09:44   #9
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Tja, ich muß mir das echt überlegen. Unfälle sind natürlich nie auszuschließen. Gestern am frühen abend ist meine Cousine keine 100m von unserm Zuhause mitten im Wohngebiet von einem Schäferhund angefallen worden, zu Boden geworfen und gebissen worden. Zum Glück hatte sie eine dicke Jacke an und es ist relativ glimpflich abgegangen mit Bißwunden am Unterarm und ausgekugeltem Arm. Das passiert hier in letzter Zeit öfters , immer der gleich Hund. Der Hundbesitzer hatte den Hund an der Leine, hat ihn aber nicht bändigen können. Ich stelle mir gerade mich vor mit meiner schönen neuen D7d um den Hals. Oder wenn ich zum Laufen gehe, auch da hab ich oft ein mulmiges Gefühl.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 12:42   #10
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: Habt Ihr eine besondere Versicherung für Fotoausrüstung?

Zitat:
Zitat von Irmi
Wo ich jetzt doch so ein paar Schätzchen zusammengetragen habe und ich mir den Wert jetzt mal so vor Augen geführt habe, (ich sach nur Fass ohne Boden ) hab ich mir überlegt, ob es wohl sinnvoll sei, eine spezielle Versicherung für all den Fotokram abzuschließen. Ist das notwendig und sinnvoll? Habt Ihr so eine Versicherung? Ich meine jetzt nicht, daß ich die Sachen unbeaufsichtigt im Auto lasse oder so, sondern für den Fall, daß irgendwelche Witzbolde mir die Klamotten auf offener Straße abnehmen wollen, soll es ja geben. Und machmal fühl ich mich nicht so ganz wohl, wenn ich alleine mit dem Kram losgehe.
Minolta-Zeugs? Versichern? Das Zeugs klaut doch eh keiner Wenn dir jemand das Geraffel auf der Strasse gewaltsam abnimmt, ist das schwerer Raub. In so einem Fall zahlt die Hausrat.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Habt Ihr eine besondere Versicherung für Fotoausrüstung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.