Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel gesucht: auch für "schwieriges" Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2006, 15:52   #1
fotoschizm
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wien
Beiträge: 29
Weitwinkel gesucht: auch für "schwieriges" Licht

Nachdem es sich ja nach einigen Foren-Beiträgen zu urteilen bei meinem Komi 17-35 2.8-4 nicht um ein Sonntagsmodell handelt, stellt sich die Frage:

Was gibts im ähnlichen Brennweiten- und Lichtstärkenbereich OHNE Fokus-Problemen bei schachen Licht/reichlich Mischlicht/Kunstlicht?

Bitte keine Ratschläge, die mit einem "G" enden
fotoschizm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2006, 16:20   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Fokusproblem? Mit manueller Scharfstellung haben das Fotografen schon vor >50 Jahren hinbekommen...
Will damit sagen, es gibt Situationen, wo die Technik langsamer ist als der Mensch. Bei Makro z.B. fokussiere ich immer manuell, da schneller und besser. Mit unserer 7D/5D können uns da ja noch über den großen Sucher freuen.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 18:18   #3
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Ich hab das Sigma 18-50 2,8 EX an meiner D7D und bin absolut zufrieden mit dem Objektiv. Sagenhafte Schärfe, Bilder sind auch bei Offenblende noch sehr gut. Grad bei schlechten Lichsituationen macht es sich wirklich gut.

Allerdings muss ich sagen hab ich auch schon ganz andere Beitäge (sehr negative) über das Sigma gehört. Probiers aus. Wenn Du ein gutes erwischt ist es echt genial.

P.S. Wenn ich wüsste wie man ein 100% Crop einstellt würd ich Dir eins zeigen. Vielleicht kann mir jemand sagen wie das korrekt funktioniert.

Gruß
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 18:31   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von morifot
P.S. Wenn ich wüsste wie man ein 100% Crop einstellt würd ich Dir eins zeigen. Vielleicht kann mir jemand sagen wie das korrekt funktioniert.

Gruß
Richard
Wähle einfach einen Ausschnitt mit 800x600 Pixeln und beschneide das Bild darauf.
Schon hast du einen 100%-Crop
Dann nur noch hochladen und fertig.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 19:27   #5
fotoschizm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wien
Beiträge: 29
manuell fokusieren schön und gut, aber wenns auch durch den sucher so zappenduster ist, dass ich froh bin, überhaupt die konturen von objekten zu erkennen, spielts nicht viel mit "von hand"...

über das sigma hab ich bisher wirklich nicht viel gutes gehört, aber der preis klingt okay...wenn sonst keine vorschläge mehr kommen sollten, werd ichs damit versuchen
fotoschizm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2006, 19:39   #6
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
@Teddy

vielen Dank, ich probiers mal.
Dieses Bild ist ein Bild in voller Größe von unserem Firmengebaude.

Hier ein 100%Crop dazu:

...und zu guter letzt noch ein 100%Crop bei Wohnzimmerlicht mit Offenblende: 1/60Sek - F2,8 - 50mm


Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Schönen Abend noch.
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 20:07   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von morifot
Allerdings muss ich sagen hab ich auch schon ganz andere Beitäge (sehr negative) über das Sigma gehört.
Da würde ich noch ein paar Tage auf das Sigma 2,8/4,5 17-70 warten. Bei pbase gibt es eindrucksvolle Bilder; Tests gegen das 2,8 18-50er.
Mal im DSLR Forum nachblättern.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 20:37   #8
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Ich hätte da mal ein paar Fragen an Richard:

Wie definierst Du Wohnzimmerlicht bzw. schwaches Wohnzimmerlicht?
Wie ist die Dynax eingestellt (alles auf "0")?
Der Uhrzeit nach fiel noch Tageslicht ins Wohnzimmer? (HandyCrop)??

Ich hab eben versucht das zu Wiederholen; bei den Parametern Deines Bildes kommen nur dunkle Bilder raus (17-35 und 28-75).

Wäre schön, wenn Du etwas "Licht" in die Sache bringen könntest (*lol*) - würde das gerne mal zu Hause versuchen.

Die Beleuchtung im Wohnzimmer: Decke Halogen, Deckenfluter 40W Warmlicht, 2 Kerzen, eine 12-Watt T4 "Daylight", eine 18-Watt T8 "Natural Light" (Terrarien) und ein 25-Watt-Spotstrahler. Alles auf etwa 30 qm verteilt. Raumhöhe ca. 280cm, Dachschrägen. Ohne Blitz geht da nix.....
Im Übrigen fokussiert meine D7D mit dem 17-35 bei diesen Lichtverhältnissen schnell und sicher, ohne Probleme.
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 00:20   #9
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
@M_Sp
Mit genauen Wattzahlen kann ich Dir leider nicht dienen. Wir haben 4 Halogenspots, einen Deckenfluter zwei kleine Standleuchten sowie einen Halogenstrahler über dem Esstisch (Erker) verteilt auf 38m².

Das Bild vom Handy ist entstanden am Esstisch im Erker, unter dem Strahler (Halogenlampe mit Milchglas davor). Draussen wars noch nicht ganz dunkel.
Camerasettings:
Kontrast 0
ColSättigung 1
Schärfe 1
Farbton 0

Jetzt da es draussen ganz dunkel ist (bzw. Rollos sind unten) bekomme ich das Bild hin mit:
F2,8
1/30 Sek.
Wenn Du möchtest stell ich es nochmal mit diesen Aufnahmeparametern rein.

Der 100%Crop vom Handy soll die Abbildungsleistung des Objektivs bei Offenblende und "schwachen" Lichtverhältnissen wie wir es z.B. in Turnhallen vorfinden, demonstrieren.

Hoffe Dir mit diesen Infos etwas Licht in die Sache gebracht zu haben.
Gruß
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 00:55   #10
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hallo,

yep, hilft mir etwas weiter.
Ich habe mir das Handymotiv mal zur Vorlage genommen und meines mit dem KoMi 17-35 geknipst.

Ich hab dazu das Handy in einen Motivrahmen an der Wand gestellt. Die Lichtverhältnisse wie beschrieben (allgemein recht warmes Licht, aber ziemliches Durcheinander). Das Telefon wurde NICHT direkt angestrahlt.
Durch die recht lange Belichtungszeit musste ich aber ein Stativ benutzen.

Ich denke aber, das Bild ist doch aussagekräftig: Bei Offenblende schon einigermaßen scharf. Das keinerlei Bearbeitung erfolgt hat sollte klar sein;-)
Und - ich wiederhole - keinerlei Schwierigkeiten mit dem Autofokus.

Ich werde das Bild und eines bei 17mm/2.8 hier in die Galerie laden; die Exifs sollte da dann dabei sein.

Edit:


M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel gesucht: auch für "schwieriges" Licht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.