Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA EX 2,8/50 DG Macro und 4-5,6/70-300DG APO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2006, 22:57   #1
NIMRA
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 3
SIGMA EX 2,8/50 DG Macro und 4-5,6/70-300DG APO

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer ein Dynax 7D mit Set-Objektiv AF 28-100/ 3.5-5.6

Jetzt will ich mal meine Objektivsammlung aufbauen. Diese sollte also nach oben im Zoom- und im Macrobereich erweitert werden.
Um für erste die Kosten im vertretbaren Rahmen zu halten, habe ich die beiden genannten Objektive in die engere gefasst.(ca. 500,-€ für beide)

Da ich totaler Anfänger bin, jetzt meine Frage, ob jemand vielleicht Erfahrungen mit diesen Objektiven hat. Oder gibts Alternativen im Zoombereich bis 200?

Gruß Armin
NIMRA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2006, 23:08   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Armin,

zunächst einmal ganz herzlich willkommen im Forum

Testbilder meines Gläserparks findest Du hier.

Das 70-300 habe ich hier gespeichert.

Desweiteren findest Du dort das Sigma 105 und 180 Makro, eine 2nd-Hand-Ausgabe des 50'er Makro liegt noch ungetestet links neben mir.

Zu Deiner Frage:

Ich habe als "Immerdrauf" das Sigma 28-200, meine Partnerin das 28-300. Makromässig präferiere ich das 180'er Sigma, wg. der höheren "Fluchtdistanz".

Schau Dich einmal mit Geduld bei ebay nach 2nd-Hand-Objektiven um oder werfe einen Blick in die Vitrienen des lokalen Fachhandels.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 23:42   #3
NIMRA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 3
Hallo Manni,

also wenn ich die Fotos so betrachte, dann find ich ja das 28-200er als das beste Obj. für mich.
Oder gibts es was besseres (in dieser Preiskategorie) von Tokina, Tamron?

Ansonsten wirds wohl dieses werden.

Schönen Abend noch.
NIMRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 23:51   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Armin,

das ist immer eine Gratwanderung zwischen Preis und Leistung -- zum Tamron 28-200 nur (ich hab's im letzten Jahr schon gepostet) soviel:

Samstag abends kurz vor Geschäftsschluss habe ich mir die D7D geleistet, zusammen mit einem Tamron 28-200 2nd-Hand.

Montag morgen gleich nach Geschäftsöffnung war die Scherbe wieder beim Händler, Tausch mit Zuzahlung gegen das Sigma.

Ein Tipp noch: Es müssen nicht unbedingt die aktuellen DG-Versionen sein. Der Mehrpreis für diese 2 Buchstaben wird nicht durch Mehrleistung aufgefangen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 00:20   #5
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Armin,

wie Manni schon ausführte, wäre ein "längeres" Macro von Vorteil, sofern Du nicht nur statische Objekte Foten willst. Beim 50er Macro mußt Du schon verdammt nahe ran, wenn Du 1:1 erreichen willst. Ein 100/105er ist ein guter Kompromiss, die Sigma 105 Macro sind bei ebay für rund 280 € zu ersteigern, wobei der Unterschied zwischen der "DG" und der "nicht DG" Variante eigentlich unwesentlich sind. Das 180er Macro ist zwar ein Traum, aber gebrauicht (fast) gar nicht zu bekommen und wenn dürfte es mindestens Dein Budget aufbrauchen. Leistungmäßig sind die Sigma Macros über so ziemlich alle Zweifel erhaben, egal ob 50, 105 oder 180mm.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2006, 08:09   #6
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Schau dich bei den Makros auch ruhig mal nach nem Tamron 90/2.8 um.
Das ältere Modell ist leistungstechnisch ebenfalls auf höchstem Niveau und
zudem schon um die 200,-€ zu bekommen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 23:42   #7
sircharles
 
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
Ich liebe mein 2,8 50 Makro weils echt superscharf abbildet.
Aber John Doe hat recht. Im Prinzip musst du schon extem nah rangehen.
Wobei in einigen Threads die Fluchtdistanz der grossen Makroscherben nicht wesentlich grösser eingeschätzt wurde (Distanz Objekt - Sensor).

Ich würde zugern mal ein 180 er testen.

Vorteil des 50 er ist, dass es noch relativ klein und handlich ist.
Irgendwann gehts sonst nicht mehr ohne Sherpa

7D plus diverse Objektive plus Blitz und Handgriff liegen zur Zeit bei mir so um die 7 Kg.
sircharles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 13:33   #8
NIMRA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

also nach euerer Info, habe ich mich nun doch für das 105er SIGMA Macro entschieden. (Kostet neu zwar noch einiges)
Wie aber ManniC schreibt, ist beim 28-200er die Version nicht ganz so wichtig. Was haltet Ihr also von diesem Angebot beim Brenner Versand:

Sigma 3,5-5,6/28-200 compact IF asph. f. Minolta 5378744 129,00 €

Sollte doch an ne 7d passen, oder?

Grüße
Armin
NIMRA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA EX 2,8/50 DG Macro und 4-5,6/70-300DG APO


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.