Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Qualität von Kinoca Minolta schlecht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2006, 10:48   #1
starter
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1
Qualität von Kinoca Minolta schlecht?

Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung mir die Canon EOS 350D zu kaufen oder die Konica Minolta D7D. Bis gerade eben tendierte ich eher zur D7d bis ich dann hier im Forum folgendes gesehen habe:

Dynax 7d nach <1000 Auslösungen kaputt...
### Sammlung reklamierter D7D's ###
Blendensteuerung entkoppelt sich ab und zu
D7D AS defekt?!
Geräusch bei Langzeitbelichtung mit D7D
CCD-Defekt?
Schiefer Sensor

Und das war gerade mal in der ersten Hälfte der ersten Seite dieses Forums.



Darum meine Frage: Hat Konika Minolta Qualitätsprobleme? Und angesichts der Tatsache, dass Konika Minolta ihre Kameras ja nicht weiter entwickelt: Würdet ihr einem Neueinsteiger eher die Canon EOS 350D empfehlen oder die D7D?

Viele Grüße
starter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2006, 10:56   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Qualität von Kinoca Minolta schlecht?

Zitat:
Zitat von starter
Darum meine Frage: Hat Konika Minolta Qualitätsprobleme? Und angesichts der Tatsache, dass Konika Minolta ihre Kameras ja nicht weiter entwickelt: Würdet ihr einem Neueinsteiger eher die Canon EOS 350D empfehlen oder die D7D?
Hast Du auch schon mal ins www.dforum.de geguckt? Viel Spaß beim Stöbern.

Im Ernst, ein Forum ist immer eine Sammelstelle bei Problemen. Wer zufrieden ist, der wird fotografieren, aber sich nicht die Mühe macht hier zu posten, dass seine D7D einwandfrei funktioniert. Das heißt, dass der Vergleich absolut hinkt. Ich kann das absolut nachvollziehen, dass es schwierig ist, hier eine Entscheidung zu treffen. Mir ist es damals ähnlich ergangen, bevor ich mich für die Dimage7i enschieden hab.

Technische Probleme gibt es bei jedem Hersteller. Vertrau also eher Deinem Bauchgefühl und grabsch sowohl die Canon als auch die Minolta mal ausführlich an. Dann wirst Du sehr schnell feststellen, welche Kamera von der Bedienung besser zu Dir passt.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 11:00   #3
lupe
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: 14xxx Potsdam
Beiträge: 55
Eines vorweg: Ich bin absoluter Neuling hier und habe einen sehr begrenzten Erfahrungsschatz.

Vor ein paar Wochen habe ich mir aber genau die gleiche Frage gestellt wie Du heute.
Ein Freund von mir hat die Canon EOS 350D. So lag es nahe mir diese mal anzusehen. Gefallen hat sie mir schon, gestört hat mich aber, dass man sie ohne den Handgriff (Zusatzausrüstung) meiner Meinung nach nicht gut benutzen kann. Sie ist für meine recht große Hand einfach zu flach gebaut. Der kleine Finger und der Ringfinger der rechten Hand hatten keinen guten Halt an der Kamera. Mit dem Handgriff hingegen liegt sie sehr gut in der Hand. Also wenn schon 350D, dann auch gleich mit Handgriff. Die D7D ist größer und liegt auch ohne den Handgriff gut in der Hand.

Ein weiteres Kriterium war der eingebaute Bildstabilisator der D7D. So ein System hat die Canon nicht, d.h. man muss (wenn man ein solches System denn will) teurere Objektive kaufen, die einen Stabilisator eingebaut haben.

Zu guter letzt habe ich mich für die KoMi auch deshalb entschieden, weil meine Freundin die Dynax 5 benutzt und wir nun die Objektive tauschen können.

Qualitativ ist meine D7D [bisher :-) ] völlig in Ordnung.

Ich hoffe ein weinig geholfen zu haben,
mfg,
Martin
lupe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 11:55   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
es ist normal das, so wie Jürgen bereits schrieb, in Internetforen primär Probleme diskutiert werden. Dadurch mag ein verzerrtes Bild entstehen. Schau dir am besten die beiden Kameras direkt an, nimm sie in die Hand und drück ein wenig drauf rum.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 12:23   #5
wave1
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Da hast du 2 gegensätzliche Kameras ins Auge gefasst.

Meine ganz persönliche Meinung:
Dank des Preisverfalls bekommst du mit der D7D viel Kameratechnik für wenig Geld.
Das Gehäuse der D7D ist erheblich solider, die Kamera kann über viele Schalter direkt eingestellt werden, der Sucher ist grösser, ebenso das Display und ein Antishake ist im Kamera-Body eingebaut.
Sensor und kamerainterne Bildverarbeitung sind aber nicht mehr "State of the Art"
Die D7D ist nach der Kapitulation von Konica Minolta ein Auslaufmodell, Objektiv- und Zubehörbeschaffung können in der Zukunft Probleme bereiten.
Wie es mit Sony und der DSLR-Technik weitergeht, wissen wir noch nicht.

Canon bietet ein sehr grosses System von DSLR's, Objektiven und Zubehör, hier findet jeder seine Wunschausrüstung, allerdings zu recht hohen Preisen.
Von der Zuverlässigkeit her sehe ich Canon vorn.
Speziell die D7D muss doch häufig zur Reparatur eingeschickt werden. Ich vermute, dass dieses auch mit ein Grund für den Niedergang der KoMi-Kamerasparte ist.
Der Reparaturservice von KoMi soll allerdings gut sein.
Bei Canon gibt es einige Probleme mit dem Autofokus, insbesondere in Verbindung mit Sigma-Objektiven.
Je teurer das Canon Modell, um so zuverlässiger der Autofokus, da in Canon DSLR's verschiedene AF-Systeme eingebaut werden.
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2006, 12:35   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Du soltes auch mal Hinterfragen was für ein Foto User du bist.

Mit erfahrung und grundwissen ist die D7 ganz klar der bessere weg.

Als Anfänger und gelegenheitsfotograf wird eine 350 D besser sein. Da geht doch vieles einfacher, aber die möglichkeiten einzugreifen durch einstellungen sind bei der 350 D doch stark beschrängt.

Auch eine D5 ist keine schlechte wahl, da liegst du zwischen beiden Kameras. Auch scheinen die Kinderkrankheiten der D7 bei der d5 nicht mehr audfzutreten

Die entscheidung Komi / canon soltest du eigentlich an den Möglichkeiten des systems treffen, d.h. Objektive, qualität und preise, Auswahl des Zubehörs, Blitze, Fernauslöser usw. Angebot auf den gebraucht markt Qualität, Preis und Angebot.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 12:59   #7
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Re: Qualität von Kinoca Minolta schlecht?

Zitat:
Zitat von Jerichos

Im Ernst, ein Forum ist immer eine Sammelstelle bei Problemen. Wer zufrieden ist, der wird fotografieren, aber sich nicht die Mühe macht hier zu posten, dass seine D7D einwandfrei funktioniert.

Ok, wird hiermit nachgeholt:
Meine D7D samt aller Optiken funzt einwandfrei und bisher ohne den geringsten Fehler (im Gegensatz zum Fotografen )

Beim Porschehändler in der Nähe stehen immer einige 911er in der Werkstatt - es fragt aber keiner, ob Porsche Qualitätsprobs hat....

Aber nehm Dir twolf´s Tipp mit der D5D mal zu Herzen und guck Dir die genauer an...
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 14:11   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Zitat:
Beim Porschehändler in der Nähe stehen immer einige 911er in der Werkstatt - es fragt aber keiner, ob Porsche Qualitätsprobs hat....
Das Argument überzeugt, bisher hat mich vom Porschekauf nur abgehalten, dass die keinen Van anbieten .

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 14:13   #9
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Ich würde sagen alle Hersteller haben ihre Qualitätsprobleme, aber wenn es rein um Verarbeitungsqualität geht, liegt Minolta um Längen vor Canon.
Meine 7D hat gerade ihren 100.000sten Auslösungsgeburtstag. Alles ohne einen Defekt, ohne einen Absturz, ERR-Meldung oder sonstige Zicken. BF musste Justiert werden. Und sie sieht auch nach vielen harten Einsätzen noch genau so neu aus, wie meine neue 7D daneben. Die Canons meiner Kollegen sehen inzwischen deutlich abgegriffen und ausgenudelt aus, und natürlich haben sie inzischen alle einen neuen Verschluß gebraucht
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 14:22   #10
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Re: Qualität von Kinoca Minolta schlecht?

Zitat:
Zitat von M_Sp
Zitat:
Zitat von Jerichos

Im Ernst, ein Forum ist immer eine Sammelstelle bei Problemen. Wer zufrieden ist, der wird fotografieren, aber sich nicht die Mühe macht hier zu posten, dass seine D7D einwandfrei funktioniert.

Ok, wird hiermit nachgeholt:
Meine D7D samt aller Optiken funzt einwandfrei und bisher ohne den geringsten Fehler (im Gegensatz zum Fotografen )

Beim Porschehändler in der Nähe stehen immer einige 911er in der Werkstatt - es fragt aber keiner, ob Porsche Qualitätsprobs hat....

Aber nehm Dir twolf´s Tipp mit der D5D mal zu Herzen und guck Dir die genauer an...
Mit Hilfe der Mathematik kann man Nährungswerte berechnen, die Aussagen darüber zulassen, ob ein Hersteller signifikant überproportional mit Problemen in einem Forum erwähnt wird und möglicherweise ein Qualitätsproblem hat.
Danach spricht einiges dafür, dass das bei Konica-Minoltas Kamerasparte so ist.
Der Vergleich mit den Porsches hinkt etwas, da man genauer den Grund für den Werkstattaufenthalt ergründen müsste - vielleicht nur Inspektionen ? ;-)))

Egal, nach zwei schlechten Kameras bin ich bei der dritten Dynax 7D gelandet und die funktioniert zur Zeit gut - und nachdem ich mich eigentlich von dieser Marke verabschieden wollte, verabschiedet sich gerade Konica-Minolta vom Markt... und der Run auf die Zubehörteile beginnt gerade.

Gruß
RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Qualität von Kinoca Minolta schlecht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.