Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hilfe: Welche CF-Karte für IXUS 400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 00:42   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hilfe: Welche CF-Karte für IXUS 400

Hallo,
meine Schwester wird sich nurn (gegen meinen Rat) keine F200 sondern eine IXUS 400 kaufen. das Design der einen mag sie garnicht, das der anderen Kamera hat es ihr angetan.
Wie auch immer, ich bin weiterhin ihr 'technischer Berater' und als solcher bei der Frage einer geeigneten, günstigen CF-Karte gefragt. Ich habe schon in einem Forum gelesen, daß Karten bis min. 2 GB akzeptiert werden, das braucht man sicher nicht, aber 512 KB oder 1 GB wären schon schön. Ichhabe nichts über kompatibilitätsprobleme gelesen. Gibt es die wirklich nicht? Hat einer von Euch Infos / eigene Erfahrungen, welche Karten mit der IXUS 400 (oder evtl.einer anderen IXUS) gut laufen? Könnt Ihr mir ggf. auch Bezugsadressen für Karten (und auch die Kamera) nennen?
Besten Dank vorab, Grüße, Euer Jan

P.S.: Früher hätte ich diesen Thread als OT markiert im allg. Forum gestartet, denn es ist nicht der typische Tellerrandbeitrag im Sinne eines Vergleichs von SLR-artigen Kameras untereinander oder mit DSLRs. Vielleicht könnt Ihr vom Team mal überlegen, wo so ein Thread stehen soll (wenn Ihr ihn hier überhaupt haben wollt, was ich aber hoffe).
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2003, 12:36   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Hilfe: Welche CF-Karte für IXUS 400

Zitat:
Zitat von Jan
im Sinne eines Vergleichs von SLR-artigen Kameras
So ist der Tellerrand doch gar nicht definiert, schau einfach in die Forenübersicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 12:49   #3
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Horst,

daher habe ich meinen Thread auch hinterm Tellerrand aufgemacht.

Ich habe grade die Kamera mit irgendeiner (Soligor) 521 MB Karte bestellt, da es ein günstiges Paket war. Ich hoffe, daß es richtig war, sich bei Ixus keine Sorge um die Karten-Kompatibilität zu machen.

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 12:50   #4
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Hallo Jan,

einige Kameras machen mit bestimmten CF-Karten Probleme. Mit Kingston CF-Karten hatte z.B. ich keine und Kingston gibt drauf 5 Jahre Garantie. Einige werden hier auch das Microdrive empfehlen, nur mir ist schon mal eins "abgeraucht".

Preise kannst Du bei: http://www.preistrend.de
oder http://www.guenstiger.de abfragen.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 05:35   #5
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Ich habe eine IXUS 400 und Microdrives passen garantiert nicht in diese Kamera, da sie nur einen CF-I-Slot hat (ist schon beachtlich, dass so eine kleine Kamera überhaupt mit CF arbeitet, das macht sie zur guten Immer-Dabei-Kamera für Dimage-G7/A1- oder DSLR-User). CF-Inkompatibilitäten sind mir nicht bekannt. Ich benutze zwei SanDisk-Ultra-512er-CF-Karten und bin sehr zufrieden mit denen. Sie machen (wenn der interne Buffer voll ist) alle 1.5 sec ein Bild in maximaler Auflösung und superfein während meine No-Name-256er nur alle 2.5 sec ein Bild macht (alles ohne Blitz und hinreichend kurzer Belichtungszeit).

Ich bin übrigens hier, weil ich nach Weihnacten eventuell meinen CF-Karten neue Kleider in Form einer A1 gönnen möchte und dafür dann die Olympus in Rente schicken werde, die Olympus hat mir einfach immer so gerne gesagt, sie möchte mit 1/10 sec belichten, wo das Motiv für den Blitz zu weit weg war und ich ein Stativ wegen der Schlepperei nie angeschafft habe. Die IXUS 400 lässt auch gerne ihre Verwackellampe neben dem Sucher blinken. Da ist doch eine Kamera mit eingebautem Stativ (AS) was ganz schön praktisches. Auch 28 mm WW haben was für sich.

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2003, 08:49   #6
ekaat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Marzipanien
Beiträge: 364
Re: Hilfe: Welche CF-Karte für IXUS 400

Zitat:
Zitat von Jan
Hat einer von Euch Infos / eigene Erfahrungen, welche Karten mit der IXUS 400 (oder evtl.einer anderen IXUS) gut laufen?
moin jan,
ich habe seit 3 jahren eine ixus (die erste) und als speicherkarten pqi, toshiba (medion) und sandisk benutzt, alles läuft problemlos, die camera macht im gegensatz zur minolta keine probleme, obwohl diese karten in meiner alten 7i auch alle funktionierten .ich bin mit der camera immer noch sehr zufrieden, jetzt erst einen neuen akku gekauft, der sie wieder richtig fit gemacht hat.
__________________
gruß ekaat
ekaat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 21:49   #7
joachim123
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Ettenheim / Baden
Beiträge: 58
Hallo Jan,
in meiner Ixus (auch das erste modell) verwende ich Toshiba-Karten (xtra-speed 256 MB und Xtra green 1GB) - problemlos. Bei einer 128er PQI habe ich immer ein zerstückeltes Bild bei voller Karte, in der D7hi spinnt diese Karte allerdings komplett.
__________________
Viele Grüße

Joachim
joachim123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hilfe: Welche CF-Karte für IXUS 400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.