![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1
|
Neue D7D aber mit welchem Objektiv??
Ich möchte mir die D7D neu zulegen, bin mir aber nicht sicher, welches Package mit welchem Objektiv ich nehmen soll.
Bei einem Händler hab ich 2 Packages reserviert: ein Package mit AF 18-70 (ist auch lagernd, also verfügbar...) und ein anderes Package mit AF 17-35 soll heute oder morgen (auch tel. von Lieferfirma bestätigt) kommen. Preisunterschied: 18-70 ist 100 EUR teurer Warum ich frage: ich hab analoge Minolta (Dynax 505si) mit original KoMi AF 28-80 und AF 75-300, möchte aber auf digitales Zeitalter umsteigen. Einsatzgebiet: Innenaufnahmen, Kinderfotos, sehr gerne div. Tele-Aufnahmen; Meine Frage: Macht es aus Eurer Erfahrung eher Sinn, das 18-70er Set zu nehmen (wodurch das bestehende 28-80 eigentlich obsolet wird) oder angesichts Preisersparnis das 17-35er zu nehmen? Ich bin noch unschlüssig, tendiere aber eher zu 18-70 (dadurch komme ich mit 18-70 und 75-300 aus); beim anderen müßte ich 3 Objektive mitschleppen, um gleichen Bereich abzudecken. Was meint Ihr? Bin für jeden Hinweis, Tipp dankbar. Vielen Dank schon mal voraus liebe Grüße Herbert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: CH-4703 Kestenholz
Beiträge: 35
|
Herzlich Willkommen in Forum.
Ich würde sicher das 17-35 nehmen. Zum einen ist die Abbildungsleistung im WW um Welten besser als beim 18-70-er und zum anderen hast du so keine "überflüssigen Objektive". Zudem kannst du die gesparten 100 Kröten für eine allfällige Erweitung des Mat.-Parks zur Seite legen. Ich hab mich für eine 2-Objektive-Variante enschieden ![]() Gruss Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
|
Das 18-70 ist in keinster Weise mit dem 17-35 vergleichbar, das 17-35 ist über den gesamten Bereich wesentlich besser und hat ausserdem eine Anfangsblende von 2.8. Wenn Du das 17-35 dann auch noch billiger bekommst, gibts eigentlich keine Alternative.
Gruss Uwe
__________________
Photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
|
Ich hatte auch noch ein AF 28-80 und ein AF 75-300 aus meiner analogen Zeit. Und habe die D7D im Kit mit dem 17-35 genommen und bin sehr zufrieden damit. Auch mit dem 75-300 er lassen sich dank Crop-Faktor richtig schöne Teleaufnahmen machen.
Grüße Fingolfin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: München
Beiträge: 12
|
Hallo,
ich besitze aus Analogzeiten ebenfalls noch die 28-80 / 75-300 Kombination und habe zur 5D noch das 18-70 Kitobjektiv erworben. Auch wenn ich das 17-35 noch nicht testen konnte, würde ich Dir empfehlen, dieses für die 7D zu nehmen. Das 28-80 ist von der Abbildungslistung wirklich nicht der Hit und das 18-70 ist zwar leicht besser, aber ebenfalls von der Leistung weit schlechter als z.B. ein 35-70 f4 (was man z.Z. gebraucht ab 30 Euro bekommen kann). Das 35-70 wäre dann zum Beispiel eine sehr günstige Lösung um den Bereich zwischen 35 und 75 abzudecken (gibt natürlich noch bessere). Das 75-300 ist übrigens auch nicht so toll, sollte aber für den Anfang reichen. Viele Grüße, Markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|