![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
Gummi-Augenmuschel
Hi Fans,
ich suche für meine D5D eine große Gummi-Augenmuschel die zusätzlich aufs Okular aufgesteckt werden kann und bei Bedarf auch mit Optikerglas meiner Brillenstärke ausgerüstet werden kann. Zu meiner Praktica-Zeit gab es so etwas und schon damals fand ich es sehr hilfreich das Auge mit einer schwarzen Augenmuschel gegen Fremdlicht abzuschirmen. Gibt es so etwas für meine D5D - wenn ja wo?? Danke für eure Hilfe
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: Gummi-Augenmuschel
Zitat:
klares Jein in allen Punkten. - es gibt eine Augenmuschel aus Gummi zum aufstecken für Dynax. Leider verdeckt die die Augensensoren, sodass der Monitor nicht mehr automatisch geschaltet wird. Man kann sie aber geschickt an der Stelle woe die Augensensoren sitzen ausschneiden so dass es trotzdem funzt, ist aber nicht wirklich stylisch... - es gibt Augenkorrekturlinsen die in die "normale" Augenmuschel eingesetzt werden. Meines wissens kann man die ![]() Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
Hi Peter,
danke für die rasche Antwort.... schade das es so was nützliches anscheinend nicht mehr gibt. Dann bastel ich mir ebend selber was ![]()
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Ausserdem weiss ich, dass Canon-User gerne mal Minolta-Winkelsucher missbrauchen. Ginge das auch andersrum? Bei einem Fotohändler lag nämlich eine billige Canon-Sucherlupe rum, würde die wohl an die Dynax passen? Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
Zitat:
![]() Danke für den Tip ![]() ![]()
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ääähm wico, ICH hab' nix geflexfeilt -- ich glaube das war Sunny.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
Zitat:
Mein Dank wird dir ewig nachschleichen ![]()
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|