![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
|
Immer sind die Augen zu
hallo zusammen,
ich habe ein problem, und zwar fotografiere ich recht häufig meine beiden kinder... bei meiner tochter ist es so das wenn ich sie mit blitz knipse sie immer die augen in 90% der fotos zu hat... mir fällt auf das auch erwachsene häufig die augen zu haben..... wie kommt das und was kann ich verändern damit die geknipsten nicht immer so schnell die augen zu machen bzw. die cam anders auslöst! gruß aus der wedemark Lars |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Das liegt wohl an dem Vorblitz. Die Kinder schließen die Augen, und in der Zeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz sind dann die Augen halt schon halb zu.
Abhilfe? Metz! Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Hallo Lars,
versuche mal folgendes: stelle die Kamera auf Spiegelvorauslösung mit 2 Sekunden Verzögerung. Dann wird der Vorblitz bei der Spiegelvorauslösung gezündet und die Kinder haben 2 Sekunden Zeit, die Augen wieder aufzumachen. Wenn du keine spontanen Schnappschüsse machst, könnte dir das weiterhelfen. Das Blitzen im HSS-Modus funktioniert mit dieser Einstellung allerdings nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Hallo Lars,
gerade Kinder bleiben ja kaum 2 Sekunden am selben Fleck, mit nachschwenken ist nach der Spiegelvorauslösung ja auch nix mehr, daher auch ein weiterer Vorschlag: Kamera auf Blendenautomatik oder vollmanuell, Belichtungszeit 1/30s oder länger und auf den zweiten Vorhang blitzen. Die Augen sollten dann schon wieder offen sein, den der Vorblitz passiert eben schon eine 1/30s vorher. Hat zwar auch seine Nachteile, aber innerhalb einer 1/30s hauen dir die Kinder wenigstens nicht ab! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Welchen Blitz verwendest du denn? Weiter oben wurde schon ein Metz empfohlen. Die haben meistens eine Eigenautomatik, die ohen Vorblitze auskommt und durchaus zufriedenstelllende Ergebnisse liefert. Was auch klappen könnte, wäre eine manuelle Blitzleistungseinstellung, z.B. 1/8 und dann die Blende so anpassen, dass die Belichtung stimmt. Die Verschlusszeit sollte dann irgendwo zwischen 1/30 und 1/125s manuell eingestellt werden.
BTW: Hat der HS5600 nicht auch eine Eigenautomatik? Manuelle Blitzleistungsvorwahl dürfet er ganz gewiss haben. Gruß Udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Nein, hat der 5600HS(D) nicht. Manuelle Steuerung geht natürlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
|
Wenn du indirekt blitzen tust, brauchst du kein Vorblitz wenn ich richtig liege...oder lass die Kids einfach ein wenig woanders hingucken wenn du den Blitz auf der Kamera hast.
Ich mache sehr viele Kinderaufnahmen und ich hatte wirklich noch nie den Vorblitz aktiviert...alle Aufnahmen sind was geworden. Nimm deinen Finger halte diesen von der Kamera weg und sag "Leutz guckt auf mein Finger" ![]() und knips ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Du kannst:
1. Die Zeit zwischen Vor- und Hauptblitz erhöhen. 1a. Spiegelvorauslösung bringt 2 Sekunden Verzögerung 1b. Blitzen auf zweiten Vorhang bringt die Belichtungszeit als Verzögerung 2. Die Zeit zwischen Vor- und Hauptblitz reduzieren. 2a. Canon-Kamera kaufen. 3. Vorblitz abschalten 3a. Blitzstärke aus Blende und Entfernung manuell einstellen 3b. Fuji-Kamera kaufen 3c. Blitz mit Automatikmodus ohne Vorblitz verwenden. Das wären praktisch alle Metz-Blitze (außer AF-Blitze) sowie alle älteren Blitze der letzten 30 Jahre, in deren Beschreibung das Wort "Computerblende" auftaucht. Die gibt's in hervorragender Qualität schon für 1€ in der Bucht und sie werfen bei Indoor-Menschen-Fotos genau so gut Licht wie aktuelle Metz- oder Minolta-Blitze. Ich benutze beim Fotografieren von Menschen (indoor) nichts anderes mehr als meine Metz- und Braun-Blitze mit eigener Automatik. Die Belichtung sitzt und es blitzt nur einmal. Nur zum Aufhellen outdoor sollte ein HSS-fähiger Blitz mit Vorblitz-TTL-Steuerung das Mittel der Wahl sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
|
Vielen DANK!
Ich danke Euch allen für die gemachten Vorschläge!
das ein oder andere werde ich mir durch den Kopf gehen lassen (anderen Blitz kaufen) und die anderen Dinge werde ich einfach mal probieren! Nochmals Danke für die tollen Antworten! Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|