SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28-70/2.8 EX Asp DF oder Tamron 28-75/2.8?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2006, 13:22   #1
fleix
 
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 8
Sigma 28-70/2.8 EX Asp DF oder Tamron 28-75/2.8?

Hallo,
bin ein wenig zwischen den beiden Objektiven am Schwanken, vom Tamron habe ich bezüglich der Abbildungsleistung viel gutes gehört, aber auch von scheinbar häufigen Problemen mit fehlerhaftem AF etc - dagegen hab ich hier zum Sigma so gut wie nichts gefunden, wer hat mit dem Objektiv Erfahrungen?
fleix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2006, 13:31   #2
Mario65
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
Habe das Tamron und bin sehr zufrieden
Mario65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 13:57   #3
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Ich hatte das Sigma 28-70/2.8 EX DF und war damit an meiner Nikon D70 nicht zufrieden, da es einen deutlichen Backfocus hatte und erst ab Blende 5.6 wirklich scharf war, wo es scharf sein sollte. Das mag ein Einzelfall gewesen sein. Die Verarbeitung, Finish, Wertigkeit und Bedienung des Objektivs fand ich klasse. Es ist allerdings auch recht groß (77er Filtergewinde), voluminös und schwer.

Ich habe es dann letztendlich gegen ein Tamron 28-75/2.8 XR Di ausgetauscht, mit dem ich bislnag sehr zufrieden bin. Die Schärfe ist auch bei Offenblende gut, der AF recht flott und treffsicher. Von der Verarbeitung würde ich das Sigma als eindeutig besser beurteilen, aber so schnell wird das Tamron sicher auch nicht zerbröseln. Das Tamron ist auch eine ganze Ecke kleiner und leichter (67er Filter).

Eine Alternative zum Tamron wäre das aktuelle Sigma 28-70/2.8 EX DG. Das kostet gleich viel (ca. 300€), ist ähnlich kompakt, allerdings auch nicht besser in der Verarbeitung als das Tamron. Optisch ist es durchaus vergleichbar, wenn man innerhalb der Serienstreuung von beiden gute Exemplare erwischt. Die Serienstreuung scheint bei Tamron wie auch bei Sigma ein Thema zu sein.

...oder das Sigma 24-70/2.8 EX, das wohl auch von einigen hier im Forum an Minoltas eingesetzt wird. AFAIK schwächelt es etwas bei Offenblende. Dafür hat es das Finish des älteren EX DF und ist nochmals größer und schwerer (82er Filtergewinde). Der größte Vorteil ist sicherlich der etws weitere Anfangswinkel (36mm KB eq. v. 42mm).

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 14:52   #4
Justin05
 
 
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
Also ich habe das Sigma 2.8/28-70 mit B&W Polfilter momentan bei Ebay am laufen...ich war eigentlich recht zufrieden mit den Objektiv...hat eine hervorrangende Qualität in Abbildung und Verarbeitung aber da ich das Sigma 18-200 hab und die feste 2.8 nicht benötige verkauf ich es und hole mir vom Erlös was anderes für meine Cam.

Also zu empfehlen ist das Sigma auf jedenfall.
Justin05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 16:42   #5
O.Melchior
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Steinbach-Hallenberg
Beiträge: 70
Tamron 28-75

Hallo,
ich würde das Tamron empfehlen, welches ich auch besitze. Das Sigma hat mich leider nicht so überzeugt, wie das Tamron.
Wenn Du mehr wissen willst, habe ich einen kleinen Testbericht von meinem Tamron hier ins Forum gestellt. Es muss sich auch irgendwo hier bei der Objektivseite befinden. Viel Spaß beim Lesen!

Gruß Oliver

P.S. Das mit dem verlinken, kann ich nicht recht - wäre nett, wenn jemand den Link zu meinem Bericht hinbekommt!? Gruß nochmal!
O.Melchior ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2006, 16:45   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
->Review Tamrom 28-75
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 16:48   #7
O.Melchior
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Steinbach-Hallenberg
Beiträge: 70
Thanks - ManniC für den schnellen Link!
O.Melchior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 19:48   #8
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Wie schon an anderer Stelle mal geschrieben stand ich vor einer ähnlichen Entscheidung.

Bei mir viel die Entscheidung zugunsten des Sigma 28-70 EX Asph. aus. Gründe waren die höhererwertige Verarbeitung des Sigmas bei nahezu identischer optischer Leistung. Die Verarbeitungsqualität der EX-Serie finde ich ziemlich genial, während das Komi/Tamron hier mit dem Plastik-Feeling doch etwas abfällt.

Zur optischen Leistung: Eine (noch) brauchbare Offenblende, allerdings wirken hierbei die Bilder weich und etwas kontrastarm. Abgeblendet auf 4 oder 5.6 hervorragende Schärfe und nur wenig Verzeichnung. Keine Vignettierung. Das Tamron/Komi verzeichnete bei 28mm mehr als das Sigma, bei 70mm gab es leichte Vorteile für das Tamron. Offenblende des Komi/Tamron fand ich noch einen Tick weicher als das Sigma, aber das liegt wohl schon im Bereich der Serienstreuung.

Da das Sigma sowohl neu als auch gebraucht günstiger gehandelt wird als das Tamron, fiel mir die Entscheidung recht leicht. Focusprobleme sind bei mir nicht aufgetreten, das Teil funktioniert sowohl an der 5D als auch an der 7D problemlos.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28-70/2.8 EX Asp DF oder Tamron 28-75/2.8?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.