![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Mond
Hallo,
ich habe gestern mal versucht die Mondsichel zu fotografieren. Hier das Ergebnis ![]() Leider wird das ganze ziemlich unscharf wenn man länger Belichtet und den ganzen Mond als Schatten bekommt. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Petra,
der Mond stand hier gestern abend auch sehr schön am Himmel, mir war es aber zu schattig draussen. Kannst Du was zu den Einstellungen und dem Objektiv sagen? Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Hallo Frank,
das ist mit dem Sigma 100 - 300, f4 aufgenommen. Manueller Focus bei Blende 16 und 4 sek Belichtung. Ich habe mich auch nicht weit nach drausen getraut. Das Bild ist aus dem warmen Haus heraus gemacht (aber bei offenenm Fenster). Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
Hab's mir gestern auch noch überlegt den zu fotografieren. Sollte ich vielleicht mal mit ernst machen!
Danke für die Infos zu den Einstellungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hallo Petra,
4 Sekunden ist für den Mond schon eine ziemlich lange Belichtungszeit, kein Wunder, dass das Bild nicht allzu scharf ist. Außerdem hast Du eine ziemlich kleine Blende verwendet, probier's doch noch mal mit f8 oder so. Welche Empfindlichkeit hattest Du eingestellt? LG, Hella |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo Petra!
Zitat:
Zitat:
![]() Viele Grüße, Schmiddi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Moony-Eight-Regel
![]() Bei Vollmond und klarem Himmel beträgt die Belichtungszeit bei Blende 8 1/ISO, d.h. 1/100s bei ISO 100, 1/400s bei ISO 400 usw. Bei Halbmond belichtet man eine Stufe reichlicher, bei Viertelmond 2 Stufen. Das sind natürlich nur Richtwerte. Durch Toleranzen in den Blendenwerten und Transmissionsverluste können leichte Abweichungen nach oben oder unten auftreten. Da sich die Erde dreht und der Mond sich auf einer Umlaufbahn um die Erde bewegt, kann man nur mit relativ kurzen Zeiten belichten, es sei denn man benutzt eine Nachführeinrichtung. Faustregel ![]() Die Belichtungszeit muss bei KB kürzer als 400/Brennweite in Sekunden sein. Bei APS-C würde ich 300/Brenweite ansetzen. Beispiel 300mm Brenweite: maximal 1s belichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Vielen Dank für eure Hilfen. Ich werde das mal ausprobieren.
Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|