![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Da soll doch noch einmal
einer behaupten, der Service von T.COM währe schlecht!
Vor ca. 3-4 Std. wurde mein alter Anschluß Stillgelegt, und jetzt in der Neuen Wohnung funktioniert alles wieder einwandfrei! ![]() ![]() ![]() Ich kann also beruhigt Morgen den Umzug in Angriff nehmen, das Telefon funktioniert, und auch der doch sehr Wichtige Zugang zum Forum auch. ![]() ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Herzlichen Glückwunsch,
aber so läuft das wahrscheinlich in 99% der Fälle. Das fehlende eine Prozent ist das was oftmals die Meinung (falsch) bildet. Das ist aber menschlich und branchenübergreifend üblich.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Komisch. Ich gehör immer zu den 1%, bei denen nix klappt. Zumindest, wenn das Unternehmen Deutsche Telekom AG daran beteiligt ist.
![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Naja nach 3 Umzügen, bei denen jedesmal was mit der Telekom schief ging glaub ich nicht so an 1% - oder die merken sich das Prozent für den nächsten Fehler.
Das heiß die absolute Topleistung haben die bei den letzten beiden Umzügen gebracht - beim ersten hat sich nur der Telefonanschluß um 2 Wochen verzögert. Der zweite Umzug führte zu der Erkenntnis, daß man locker 8 Wochen brauchen kann, um einen ISDN Anschluß zu schalten und weitere 10 um die Telefonanlage sauber zum laufen zu bringen (insgesamt um die 7 Techniker besuche). Anschließend hat man mir auch direkt noch falsche T-Online Zugangsdaten zugeschickt (seit dem nie wieder T-Online) und 1 Woche gebraucht, um mir richtige zur Verfügung zu stellen. Beim drittem haben sie sage und schreibe 5 Monate für DSL gebraucht (obwohl ich mich mehrmals pro Woche bei denen gemeldet habe um das voran zu bringen). ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Ich kenne auch sehr viele bei denen hat die Zusammenarbeit mit der Telekom reibungslos geklappt. Die 1% waren nur 'ne Hausnummer um zu sagen das man immer nur von den "Schlechtfällen" hört und der Weg zu einer falschen Verallgemeinerung kurz ist.
In meinen Bekanntenkreis kenne ich viele die hatten nie Probleme - in Einzelfällen gab es auch wiederholtes "Theater". Wenn man allerdings Probleme hat ist man zu 100% betroffen. Die Erfahrung meiner Bekannten (als mittelständische Firmen und auch Privatpersonen) war aber, dass es bei anderen (seriösen) Unternehmen der gleichen Branche auch nicht signifikant besser oder schlechter läuft. Im übrigen sind die meisten nach mehrjährigen Testphasen mit allen möglichen Anbietern wieder bei Telekom gelandet. Der "run" nach dem günstigsten Preis war meist nicht wirklich günstig.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Ditmar,
guten Umzug und alles Gute in der neuen Wohnung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Überlegt euch mal was 1% bei der Kundenzahl der T-Com/T-Online bedeutet. Absolut gesehen sind 1% bei >10Mio Kunden (habe keine Ahnung wieviele die wirklich haben) auch schon >100.000 Kunden bei denen was schiefgeht.
Andere Firmen wären wahrscheinlich froh, wenn sie eine Quote von 1% hätten. Gruß Elric |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|