![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
andere Brücke
Hallo,
hier sind mal 2 Bilder von der Autobahnbrücke der A17 nach Prag über das Weiseritztal in Dresden von heute. Das 1. ist ein Panorama: http://home.powerline-dd.de/brestric...s/bruecke1.jpg . Beim 2. interessiert mich besonders Eure Meinung zu den Ästen http://home.powerline-dd.de/brestric...s/bruecke2.jpg . Eure kritiken sind wie immer herzlich willkommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hai Egbert,
das Panorama find ich gut, der Schnitt ist dir gut gelungen. Welches Programm benutzt du denn? Beim zweiten stören mich die unteren Äste, die oberen finde ich als natürlichen Rahmen angenehm. Unten hab ich das Gefühl die Äste brechen die Linie der Autobahn die einen ins Bild führt. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Basti,
Für Panoramen nutze ich PS7 und mache alles händisch. Habe damit die besten Erfolge erziehlt, auch wenn es teilweise sehr mühsam ist. Danke auch für Deine Meinung zu den Ästen. Hier weiß ich selber noch nicht ob es mir gefällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Egbert , steht denn nicht in der Bibel ,Du sollst keinen andere Brücke haben neben Mir ?
Technisch gut ,aber der Schatten ,ein wenig aufgehellt währe hier besser .
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Fritzchen,
ich habe den Schatten schon aufgehellt. Wenn ich mehr mache wird es schon richtig rauschig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Egbert,
ich tu mich ehrlich gesagt ein bißchen schwer mit beiden Bildern. Das erste Bild leidet ein wenig unter den ungünstigen Lichtverhältnissen. Selbst vier 5600er hätten hier den harten Kontrast nicht abmildern können. Beim zweiten Bild gefällt mir der Bildaufbau überhaupt nicht. Der als natürlicher Rahmen angedachte Baum ist mir zu wuchtig und dominiert das Bild. Das eigentliche Motiv geht unter. Hinzu kommt die Unruhe, die das Geäst ausstrahlt. Sorry - das ist nicht meins... ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Egbert,
ich bin hin- und hergerissen. Zum Einen ist es ein interessantes Motiv, zum Anderen stören mich die Schatten |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Egbert
da bauen sie also extra eine Brücke in Dresden, damit du mal was anderes foten kannst.... ![]() Zu den Pics: das Pano hat doch sehr mit dem Licht zu kämpfen. Überzeugt mich nicht. Beim zweiten stören mich eigentlich beide Äste, da sie als natürlicher Rahmen überhaupt nicht mit dem Hauptmotiv harmonieren. Der untere Ast stört außerdem m.E. den Bildaufbau. Nix für ungut, das kannst Du besser Egbert. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo,
das 2. habe ich als Experiment gedacht. Stehe immer noch vor der Entscheidung sofort wegschmeißen oder als gelungen Aufheben. Ihr findet es alle nicht sehr gut. Muß es mir immer noch mal ansehen. Zum 1. : Die Schatten waren wirklich mächtig und haben mir von Anfang an Sorgen gemacht. Ich werde nochmal im Sommer dort photen gehen wenn das ganze Tal im Sonnenschein liegt. Mit dem winterlichen Licht habe ich so meine Probs. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|