![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Foto-Handschuhe?
Hallo,
schon jetzt wird es für meine zarten Händchen langsam kühl am Abend. Ich wollte mal fragen, ob jemand für die bevorstehende kalte Jahreszeit gute "Fotografen-Handschuhe" empfehlen kann. Die Anforderungen erklären sich ja fast von selbst. Dennoch: Natürlich möglichst dünn um eine Kamera bedienen zu können, aber warm genug um keine kalten Fingerchen zu kriegen. Als Temperaturtauglichkeit (für das nördliche Flachland) würden mir, großzügig geschätzt, bis -10 Grad vorschweben. Realistischerweise würde ich aber Temperaturen um den Nullpunkt (Celsius, nicht Kelvin ![]() Kennt ihr sowas in der Richtung? Ich habe vor wenigen Tagen irgendwo hier im Forum was von Fahrrad-Handschuhen für 80 (?) € gelesen... Wäre sowas auf lange Sicht eine Investition wert? Bin für alle Erfahrungen und Tips dankbar! Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
![]() Bei dem Thema habe ich gar nicht an die SuFu gedacht... Mache ich sowieso viel zu selten. ![]() Danke für den schnellen Link! ![]() EDIT: Auweia. Selbst in dem Thread wird auf einen Vorgängerthread verwiesen... ![]() Gruß, Justus Geändert von Justus (09.10.2007 um 01:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi Justus,
wenn ich an Objektiven, Kameras oder was auch immer herumbastel, trage ich so weisse Baumwollhandschuhe. Die gibt es in einer "fusselfreien" Variante. Diese eignen sich aber nicht nur zum basteln, sondern halten auch bei leichter Kälte die Finger warm. So ein Paar habe ich meistens im Fotorucksack. Preislich dürfte das 10er-Pack so bei 5 Euro liegen. See ya, Maic. PS: Es gibt aber bestimmt noch andere geeignete Handschuhe. Eventuell mal bei irgendwelchen Outdoor oder Trecking-Ausrüstern umschauen.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
|
Es gibt Seidenhandschuhe, eigentlich als Unterzieh-Handschuh gedacht, aber auch als ultraleichter Handschuh geeignet. Auch in Schwarz oder dunkelblau erhältlich, so sieht Man(n) dem Pantomiemen von der Ecke nicht so ähnlich...
cu Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Es gibt auch Fäustlinge, bei denen man den vorderen Teil zurückklappen kann, so dass die Finger frei "zugänglich" sind. Anschließend gehts dann wieder ins Warme.
Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ich hab mir letzten Winter welche von Lowepro geholt. Ausreichend dünn, damit man die Kamera noch gut bedienen kann, aber trotzdem noch schön warm. Sind auch gar nicht so teuer.
-> http://www.newsfix.de/news/693/detai...ubrik=Zubehoer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich habe jetzt bei den Militaria-Fritzen 4 Paar bestellt, der Preis von 7,50 Dübel ist noch aktuell. Davon gebe ich sicher 3 wieder zum SK-Preis hier ab.
Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Die haben den Vorteil, innen gummiert zu sein, damit man nicht abrutscht, bieten enorm gute Beweglichkeit und haben vorgeformte Finger, die nicht nur um Lenker, sondern auch um Kameras hervorragend passen. Sie sind üblicherweise recht dünn, was bei der Bedienung praktisch ist, aber trotzdem warm und vor allem winddicht. Ich bin darauf gekommen, als ich wirklich mal mit solchen (geliehenen) Edelhandschuhen aus der 80€-Region fotografiert habe, und es einfach klasse war. Billigere tuns aber genauso. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Bei dem von Dir angestrebten Temperaturbereich < -10 Gradhabe ich den Jack Wolfskin WINDSTOPPER ALPINE GLOVE im Einsatz. Das ist ein Fäustling mit umklappbaren Fingerteil und Daumenspitze. So kann man dann die Kamera gut bedienen und wenn man weiterzieht kann man die Finger wieder im Handschuh wärmen.
Wenn es nicht ganz so kalt ist kann man Schießhandschuhe (Fingerhandschuhe ohne Fingerkuppen) zum Einsatz bringen. Alternativ noch die Tatonka Puls/Handwärmer mit völlig freien Fingern... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|