![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 3
|
Was bringt eigentlich RAW?
Moin,
ich bin seit kurzem Besitzer einer Dynax 5D, und beschäftige mich natürlich auch mit dem RAW-Format. Meine konkrete Frage ist: Worin besteht der eigentliche Vorteil des RAW-Formates? Meines Erachtens ist das lediglich das Weglassen der Komprimierung bei JPG. Die Marketing-Argumente ("Digitale Dunkelkammer" etc.) greifen nicht: - Ich kann auch jedes JPG-Bild mit Software anpassen (Kontrast, Schärfe, diverse weitere Filter). - Für RAW benötige ich teure Spezialsoftware - Der Rawshooter wird hier zwar gelobt, aber kennt in der Basisversion keine 5D - die Minolta-Software macht mir ehrlich gesagt Angst um meine Kamera - die ist so schlecht (ich weiß, kein zwingendes Argument, aber ist halt so) Mein Ansatz ist: - ich nehme die (sehr gute) Canon-Software meiner Ixus 30 zum Überspielen meiner Bilder auf den PC - Ich nehme eines der zahlreichen und freien Bildverarbeitungsprogramme Wäre nett, wenn Ihr mir hier helfen würdet. PS Außerdem empfinde ich die ganze Nachbearbeitung sowieso als Schummeln - wenn ich die Vorher-Nachher-Bilder bei den Beispielen sehe, dann werde ich an die Cover der 14-täglichen Fernsehzeitschriften erinnert. Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hey Mauervogel,
willkommen im Forum! Leider wirst Du gleich im ersten Posting etwas angepault... Offensichtlich hast Du Dir ja schon eine Meinung zum Thema RAW und Bildbearbeitung gebildet, wenn ich mir den Tenor Deines Postings so angucke. Bevor hier wieder die Diskussion um für und wider Bildbearbeitun, RAW, jpg, Verluste, Programme etc. losgeht (hatten wir und andere Foren schon ungefähr 1,52k Mal), lies' Dich bitte durch die einschlägigen Threads, Webseiten, Bücher etc. Nur soviel: RAW ist nix für den Schnappschuss zwischendurch. Der erhöhte Arbeitsaufwand lohnt sich einfach nicht für die Bilder von der Gartenparty. Wenn's auf's Feintuning ankommt, ist RAW ungeschlagen (wobei unser User gpo jetzt noch eine Schippe mehr auflegen würde). Und ja, man kann auch mit jpg hervorragende Bilder schiessen. Viel Spaß beim Einlesen in die RAW-Welt (und das meine ich ganz ironiefrei)! Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
|
Re: Was bringt eigentlich RAW?
Hallo,
und erst mal willkommen im Forum. Also ich finde, die von Dir angegebenen Marketing-Argumente ("Digitale Dunkelkammer" etc.) ziehen schon. Schliesslich geschieht die Bearbeitung der Bilder im Raw-Format in der Regel verlustfrei. Die Grundbearbeitung (Belichtungskorrektur, Weißabgleich etc.) sind im Rawformat auch einfach und vor allem verlustfrei durchzuführen. Probier es einfach mal aus. Und wenn man seine Bilder nur gelegentlich bearbeitet, dann reichen auch erst mal zum probieren Programme wie FixFoto (ein echter Geheimtip, was Programmqualität und Preis angeht), ACDSeePro etc. aus. Wenn die Bearbeitungssucht aber erst mal zugeschlagen hat (und das wird Sie !) ![]() Ansonsten habe ich als glücklicher D7D Besitzer die Möglichkeit Raw und Jpg gleichzeitig schiessen zu können, und mir eventuell nur die Problemfälle oder besonderen Bilder für die weitere Bearbeitung raus zu suchen. Also, für mich ist die Rawbearbeitung inzwischen ein wesentlicher Bestandteil,insbesondere bei Aufnahmen in Inneräumen (Blitz), schlechten Lichtverhältnissen etc. geworden. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: Was bringt eigentlich RAW?
Zitat:
![]() EBV kann Spaß machen, muß aber nicht. Wenn ich so wie letzten Samstag von einer Fotoaktion komme und dann erst noch stundenlang am PC nachbearbeiten muß, bis die Bilder passen (trotz JPG), vergeht mir die Lust. Der eine mag JPG, der nächste schwört auf RAW. Ich bevorzuge JPG, weil es MIR mehr zusagt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Auch von mir erst mal ein herzliches willkommen.
Zu Deinen Fragen hier mal ein Link der schön die Vortele von RAW erläutert. Für die typischen Familien- oder Urlaubsschnappschüsse ist der Aufwand einer Nachbearbeitung in RAW sicher nicht gerechtfertigt. Wer damit zufrieden ist soll es dann auch sein. Übrigens jpg komprimiert bei jedem neuen speichern ein wenig. Wenn Du also während der Bearbeitung öfter mal zwischenspeicherst wird das Bild jedesmal ein wenig schlechter. Wenn Du dagegen im Tif Format speicherst fällt diese komprimierung weg. Aber das ist eben alles eine Sache der Ansprüche. Genauso wie man mit einem Lada auch ans Ziel kommt kann man auch in jpg knipsen. Wer mehr will, wie Vergrößerungen Poster, künstlerische Bearbeitung oder Weißabgleich korrigieren wird am RAW nicht vorbeikommen, ja sogar danach verlangen. Auch liefert ein RAW schon die bessere Bilddarstellung bei der Ansicht. Mach einfach mal unter gleichen Bedingungen 2 Bilder hintereinander und vergleiche diese. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 120
|
Ich hab meine D7D zwar noch nicht lange, finde aber dass RAW+JPG ein guter Kompromiss ist. Oft ist das JPG schon so gut, dass es mir den Mehraufwand nicht wert ist, das RAW umzuwandeln. Dagegen gibt es auch Situationen wo zum Beispiel der Weißabgleich im JPG eher mies ist, da bearbeite ich dann lieber das RAW als am schon komprimierten Bild herumzuschrauben. Der zusätzliche Platzbedarf (das zusätzliche JPG benötigt ca 20-25% mehr Platz auf der CF Karte) stört mich nicht wirklich, zumal ich eh ein X's Drive in meiner Fototasche verstaut habe...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Re: Was bringt eigentlich RAW?
Zitat:
Abert wie eben schon geschrieben: Für Knipser reicht auch jpg..... ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: Was bringt eigentlich RAW?
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
hmmm, ich habe jahrelang auf jpg geschworen und auch nicht eingesehen, warum ich mich mit raw abquälen soll. Seit etwa einem Jahr nutze ich jetzt aber auch ausschliesslich raw
![]() Abgesehen von Dingen wie der Belichtungssteuerung hat man natürlich auch direkt in einer Datei alle Möglichkeiten für DRIs, tonemapping-Spielereien etc, auch das ist ein Vorteil ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Ich verstehe nicht so richtig warum es immer heist RAW=viel Arbeit. Man bracuht doch nur einen RAW-Konverter der Batch Bearbeitung bietet. Also zum beispiel RawShooter Essentila mit Hex-Hack (für D5D Raw Unterstützung). Die paar Sekunden die man da pro Bild brauch wird man im normalfall ja wohl wrten können.
Ich nehme auf jeden Fall RAW weil ich mich nicht entscheiden kann wie ich die Regler für Farbsättigung und Konstrast einstellen soll. Dazu eben die Möglichkeit den weißabgleich im Zweifelsfall nochmal manuell zu machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|