![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Handgepäck etc. beim Fliegen
Wie macht Ihr das?
Vermutlich schleppe ich bald eine umfangreiche Fototasche mit. Dazu kommen dann die ganz wichtigen anderen Sachen, die man auf einem Langstreckenflug unbedingt barucht. Wie packt ihr? Extra Rucksack? Oder gibt es sonst ein paar Tipps? Ach ja, 7 kg ist das Limit! Schönen Gruß und Danke schon mal ;-) pagestin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Du darfst doch im Flieger nur eine Tasche als Handgepäck haben. Ich glaube, da würde ich die wertvollen und empfindlichen Sachen (Die Kamera selbst, Blitz, teure Objektive) in einen Rucksack oder eine Tasche und die in den Rucksack packen, dann noch das übliche Zeug dazu (Bücher gegen die Langeweile und sowas halt). Der Rest kann ja ruhig unten liegen, wird ihm halt nur etwas kälter. Ich würde nur alles zwischen etliche T-Shirts legen damit es gut stoßgeschützt ist.
Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Habe nie Probleme mit Fototaschen (alles Glas plus Body plus jede Menge Gerümpel) UND Rucksack (u.a. Festplatte und Kram gegen Langeweile) gehabt. Waren bestimmt auch mal über 7 kg, hat nie jemand wiegen wollen. Allerdings kann es einem blühen, dass man die Fototasche dann mal unterm Sitz hat, weil die Gepäckfächer überquellen von den Sachen der Leute, die noch mehr mithaben als man selbst.
NIE WIEDER packe ich irgendwelches Fotozeug in den Koffer. Es kommt zwar heil an, aber ich habe mal im Ausland fünf Tage auf meinen Koffer mit Klamotten und Festplatte plus zwei Objektiven warten müssen. Die Klamotten waren mir ja egal... ![]() Das Suchen-Knöppchen (Stichwort "Handgepäck") fördert noch ein paar sehr interessante Dinge zutage, probier's mal aus! Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Viele Fluggesellschaften schließen in ihren Bedingungen aus, dass (teure) Elektronik in Aufgabegepäck rein darf. Du musst es also mit ins Handgepäck nehmen. Aber wiegesagt, so genau guckt da keiner. Und manche Leute schleppen bis zu drei Gepäckstücke mit in die Kabine...
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
In Zeiten der Krawallbomber
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.220
|
Das durfte ich auch mal, als kleine transportable Massenspeicher noch nicht so in waren. Ich habe schon seit ein paar Jahren ein MindStor, einen kleinen, heute total altmodischen, Festplattenspeicher mit 3GB. Aber er tut noch seine Dienste. Allen Kram mit Ladegeräten, CD-spieler etc. war im Alukoffer verstaut, der wurde natürlich ganz genau begutachtet. Erst ein Kollege, der herbeigerufen wurde, kannte solch ein MindStor, aber es hat auch ne Viertelstunde gedauert.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Re: Handgepäck etc. beim Fliegen
Zitat:
Dass das Gewicht des Handgepäcks kontrolliert wird, ist äußerst selten. Ich musste auch noch nie das Handgepäck in die Schablone stecken. Bei Geschäftsreisenden sind Boardtrolley und Notebook- bzw. fette Aktentasche Standard und werden nicht beanstandet. Wenn das Handgepäck allerdings so groß ist, dass es schon von weitem auffällt, musst du mit Schwierigkeiten rechnen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
|
ich hatte nie Probleme, einen Rucksack UND eine Fototasche als Handgepäck mitzunehmen. Die Dame am Check in einfach freundlich behandeln, und meist drückt sie ein Auge zu.
Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zuvor muss ich mich outen: Ich habe noch keinerlei Flugerfahrung (abgesehen von einem Rundflug in einer 1-motorigen.)
![]() Ende April bin ich ja zum Fotografieren einer Hochzeit nach Irland eingeladen und möchte folgendes mitnehmen: - Lowepro Rolling Minitrekker (handgepäcktauglich) - Stativ im Koffer (auch ok) - Notebook (mangels kleinem Bildspeicher) Da ich über 4 Tage sicher nicht mit 3-5GB Speicherkarten hinkomme und mir auch nicht extra dafür einen Wiesel oder sonstigen kleinen Speicherriesen kaufen möchte, frage ich mich momentan, wie ich das Notebook am sichersten einpacke. (In den Minitrekker passt es nicht rein!) - Handgepäckstück Nr. 2 (Risiko, dass es abgewiesen wird!?) - im Koffer (wahrscheinlich habe ich bei Ankunft dann zwei Notebooks, oder) Was würdet ihr tun? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Notebook in eine Aktentasche verpacken. Minitrekker und Notebooktasche als Carry-on ist ok.
Ich weiss jetzt nicht, mit was du nach Irland fliegst aber bei kleinem Fluggerät muss man größeres Handgepäck (in deinem Fall den Minitrekker) direkt am Flugzeug abgeben und bekommt es sofort nach der Landung wieder. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|