![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Pixelfehler vor allem bei Langzeitbelichtungen
Hallo Leute,
Ich habe festgestellt, daß meine D7 wohl nicht den besten CCD spendiert bekam und dazu eine beschießene Rauschunterdrückung. Bei etwa 1/10 Sek ist schon der erste hellere Pixel zu sehen. Dieser wird größer und intensiver je länger belichtet wird. Ausserdem kommen mit der Zeit immer mehr Hotpixel dazu. die größtenteils heller Natur sind. Wenn man die (Langzeit) Rauschunterdrückung aktiviert, werden zwar einige schwächere Punkte wirksam eliminiert, dafür werden aber die kräftigeren rot und grün übermalt, was deutlich störender ist als die normale zu Helle Färbung. Warscheinlich fällt es im dunklen nicht stark auf wenn der restliche Hintergrund schwarz ist, aber bei einem hellen Hintergrund ist es doch sehr störend. Ich bin drauf und dran die Cam umzutauschen, weiß aber nicht ob ich dann mit einer besseren rechnen kann. Könnt ihr mir mehr dazu sagen wieviel Rauschen mit und ohne Rauschunterdrückung bei euer Cam normal ist ? Interessant sind vor allem Belichtungszeiten von 2 Sekunden aufwärts und mit einem mittelhellen Hintergrund. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Re: Pixelfehler vor allem bei Langzeitbelichtungen
Zitat:
es ist zwar kein wirklicher Trost, aber mit deinem Problem bist Du nicht allein: KLICK. Scheinbar hat man bei Sony/KoMI die CCDs nicht ganz 100% im Griff. Falls mich doch einer stören sollte, kommt eben der Reparaturpinsel zum Einsatz. Da die Bilder eh' immer nachbearbeitet werden, ist dieser zusätzliche Schritt nicht weiter tragisch. Viele Grüße, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|