![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: D-88131 Lindau - Bodensee
Beiträge: 58
|
Brauche neue Akkus für meine D7i - welche sind gut?
Hi,
benötige für meine D7i mal wieder neue Akkus. Da der Markt ja wirklich jede Menge Hersteller hergibt, wollte ich einfach mal in die Runde fragen welche zu empfehlen sind. Schließlich bleibt die Technik nicht stehen und hier gibt es doch so gut für jedes Fachgebiet immer ein paar Experten die mir mit Sicherheit einige gute Tipps geben könnten. Bin für jeden Hinweis sehr dankbar.
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Schau mal hier Ein Thread...
Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten, entweder den originalen Akku für ein heiden Geld, oder einen Fremdhersteller, der weitaus günstiger ist ![]() Es gibt verschiedene Stärken, von 1500 mAh über 1750 mAh bis hin zu 2800 mAh. Durch den günstigen Preis ist im Grunde die richtige Wahl bei den Fremdherstellern. Schau mal bei Ebay und such nach 2800'er ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Äähm wir reden hier über die D7i -- da passen die NP400 nicht so wirklich
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Einzig und allein Sanyo NiMH 2500mAh.
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Sanyo oder Ansmann, die am Minuspol "HR" eingraviert haben. Das sind nämlich umgelabelte Sanyos.
![]() Kapazität so hoch es geht. Und ganz wichtig, was viele leider vergessen, ein vernünftiges Ladegerät! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lichterfeld
Beiträge: 73
|
Ich hab mir nach etwas Schmökern hier im Forum die "Mars"-Akkus aus dem Penny zugelegt. Haben auch das "HR" eingeprägt und kosten ca. 5 Euro pro 4er-Satz.
Die manchen vielleicht etwas dünnen 1900 mAh reichen zumindest mir völlig, Reserveakkusatz vorausgesetzt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Habe so ein Sammelsurium an Akkusätzen. Die tun sich gegenseitig in Sachen Standfestigkeit nicht wirklich was. Wichtig ist ein gutes Ladegerät und regelmäßiger Gebrauch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
wie schon meine Vorredner gesagt habe, auf jeden Fall Sanyo-Akkus.
Oder umgelabelte Sanyos, die unter anderen Markennamen verkauft werden... hier musst du aber auf jeden Fall auf die HR-Prägung achten, da z.B. Ansmann teilweise Akkus verschiedener Hersteller unter der gleichen Bezeichnung verkauft... Ich habe 2100er Sanyos (als ich sie gekauft habe, gab es noch keine stärkeren Akkus) und bin mit ihnen voll und ganz zufrieden. Und entgegen anderer Aussagen verwende ich ein sehr günstiges Ladegerät von Reichelt Elektronik (ULG 9168GS) und bin damit voll und ganz zufrieden.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|