Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D200 und Problem mit Sigma HSM Objektiven - gefixed
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2006, 14:26   #1
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Nikon D200 und Problem mit Sigma HSM Objektiven - gefixed

Hi@all,
zur Erinnerung:
An der D200 gibt es einen Kopf, der bei Betätigung nur den AF einschaltet.
Diese funktioniert/funktionierte nicht bei Sigma Objektiven mit HSM Antrieb.
Sigma verprach Besserung, konnte/kann aber keinen Termin nennen.
Am 13.03.2006 habe ich zwei meiner Sigma HSM Objektive zu Sigma nach Rödermark eingeschickt.
Ohne auf eine entsprechne Mitteilung seitens Sigma zu warten.
Heute kamen beide wohlbehalten wieder zurück.

Bei meinem 30/1,4 wurde die Firmware erneuert und beim 12-24 die Hauptplatine.

Das Upgrade war für mich kostenfrei. Naja fast. Einen Frachtweg habe ich bezahlt.
Upgrades werden auf jeden Fall jetzt schon durchgeführt.

Ein akzeptabel schneller Service.

Warum Sigma noch immer keine Informationen über den Termin heraus gibt, bleibt wohl ein Geheimnis.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2006, 14:51   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Re: Nikon D200 und Problem mit Sigma HSM Objektiven - gefixe

Zitat:
Zitat von astronautix
...Warum Sigma noch immer keine Informationen über den Termin heraus gibt, bleibt wohl ein Geheimnis.
Sie suchen nach wie vor freiwillige Beta-Tester, die Ihre Objektive unaufgefordert einschicken.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 15:16   #3
astronautix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Ich hatte bereits von einem erfolgreichen Upgrade gelesen. Ganz so riskiofreudig bin ich dann doch nicht.
Auch da hat es nicht viel länger gedauert. Deswegen mein "Mut".
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 19:53   #4
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Mein Sigma ist noch bei ihnen - ich warte jetzt einfach mal ab...

Gruß,

katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 08:56   #5
astronautix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Nach kurzen Tests gestern funzt alles wie es soll. Die AF-ON Taste geht nun auch bei meinen HSM-Objektiven
Auch lässt sich der AF über den Multifunktionswähler aktivieren. Finde ich aber eher nervig.

Warum denn nicht gleich so?????
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2006, 17:14   #6
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Mein 70-200/2,8 ist auch wieder da - und subjektiv ist der AF insgesamt schneller geworden, aber beeiden möchte ich das nicht... Laut "Beipackzettel" ist die Hauptplatine ausgewechselt worden... Jedenfalls, vielen Dank, Sigma!
Achja, braucht jemand ein Nikon 18-200? Mein Händler hat mich grad angerufen, er hätte eines für mich... Also, wer bietet wie viel

Gruß,

katmai
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 18:37   #7
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
18-200? Nikon? AF-S VR? Hmm, gestern oder vorgestern ist bei Ebay eins für 1060€ weggegangen

Ich weiss nicht, ob das Objektiv soviel wert ist. Die UVP liegt bei 749€. Bei manchen Bietern scheint der AF-S in Verbindung mit dem VR das Gehirn abzuschalten...

@katmai:
Hast du jetzt das Sigma 70-200/2.8? Wie schätzt du das im Vergleich zum 100-300/4 ein?

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 15:18   #8
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von topaxx
18-200? Nikon? AF-S VR? Hmm, gestern oder vorgestern ist bei Ebay eins für 1060€ weggegangen
Ich weiss nicht, ob das Objektiv soviel wert ist. Die UVP liegt bei 749€. Bei manchen Bietern scheint der AF-S in Verbindung mit dem VR das Gehirn abzuschalten...
Oha... ich werd meines gleich einstellen Da mach ich ja mal richtig Gewinn. Aber es ist wohl kaum zu bekommen, mein Fotohändler meinte auch schon, er hätte es schon deutlich über Listenpreis verkaufen können. Aber da ich schon die D200 und weiteres Zubehör bei ihm gekauft habe, hab ich es trotzdem für den Listenpreis bekommen... Und ich werd es behalten, hab schließlich lang genug gewartet...

Zitat:
Zitat von topaxx
@katmai:
Hast du jetzt das Sigma 70-200/2.8? Wie schätzt du das im Vergleich zum 100-300/4 ein?
Ganz ehrlich gesagt - ich hab das 100-300/4 wieder verkauft. Es war zwar schön scharf, schön lichtstark und so weiter - aber einfach dann doch eine Kategorie zu groß und zu schwer. Mir reicht das 70-200/2,8 voll und ganz aus, selbst bei dem schrecke ich inzwischen ob des Trageaufwandes zurück. Und an der D200 sind Festbrennweiten natürlich noch eine Klasse für sich. Und im Vergleich? Ich würde das 70-200/2,8 bevorzugen, es ist (meines Erachtens) etwas schärfer, der AF ist ein ganz kleines wenig treffsicherer/schneller (wobei das auch Serienstreuung sein kann) und es ist einfach deutlich handlicher...

Gruß,

katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 16:18   #9
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Danke für die Info Chris. Ja, genau das waren auch meine Verkaufsgründe für das 100-300/4. Das 70-200/2.8 wäre so ziemlich das Maximum, was ich so als Tele mit mir rumschleppen würde (alternativ ein 80-200er Nikon).

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 20:53   #10
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von topaxx
Danke für die Info Chris. Ja, genau das waren auch meine Verkaufsgründe für das 100-300/4. Das 70-200/2.8 wäre so ziemlich das Maximum, was ich so als Tele mit mir rumschleppen würde (alternativ ein 80-200er Nikon).
Da kann ich dir voll und ganz zustimmen... Und im Übrigen tendiere ich immer mehr zu Festbrennweiten, beispielsweise fehlt in meiner Kollektion ein 105er Makro. Muss ja nicht das Original von Nikon sein, auch das Sigma soll ja recht gut sein. Außerdem - wie oft brauche ich wirklich die 300mm und dazu HSM und die Lichtstärke. Die Anwendungsszenarien kommen bei meiner Fotografieausrichtung einfach doch sehr selten vor...

Gruß,

katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D200 und Problem mit Sigma HSM Objektiven - gefixed


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.