SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Dynax 5D und Diaduplikator von Soligor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2006, 21:28   #1
Indi
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Hainburg
Beiträge: 15
Dynax 5D und Diaduplikator von Soligor

Hallo

Meine Minolta Konica Dynax 5D erkennt den Diaduplikator von Soligor nicht.

Die Kamera meldet - kein Objektiv angesetzt

Wie kann ich meine Dias und meine Negative digitalisieren?

leicht gefrustete Grüße
Indi
Indi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2006, 21:50   #2
Wolfgang D
 
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Ortenburg Kreis Passau
Beiträge: 22
Hallo Indi,

nicht verzweifeln, das kann man im Menu einstellen. Bei meiner D7D heist das Auslösesperre Aus / Ein. Soll verhindern, dass die Kamera ohne Objektiv auslöst. Schalte die Funktion aus dann geht es auch ohne Objektiv oder mit einem Ansatz wie dem deinen. Schau mal in der Gebrauchsanleitung, bei der D5D wird es ähnlich sein.

Gruß
Wolfgang
Wolfgang D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 21:52   #3
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Haben Sie im Menü die Auslösesperre für Objektive ausgeschaltet?

Übrigens, welchen Diaduplikator haben Sie? Den für digitale Kopien? Ich wäre für Erfahrungsmitteilungen dankbar, weil ich diesen Duplikator u.U. meinem Enkel zum Geburtstag schenken möchte.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 21:52   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Handbuch lesen und die Objektiverkennung abschalten. Was ich mich so erinnere, ist das im Menu3 und Auslösesperre drinnen.

Von dem abgesehen sind solche Diaduplikatoren halt bestenfalls Krücken. Also insofern hat dich die kluge Kamera bisher vor Schlimmerem bewahrt.

Markus

Edit: einmal den Bildschirm nicht aktualisiert und schon wieder 3 vor mir ;-)))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 22:04   #5
Indi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Hainburg
Beiträge: 15
Hallo

Ihr seit richtig schnell. Vielen Dank

Mit meiner 1. Gebrauchsanweisung konnte ich null anfangen. Das war nur eine ganz billige Kopie. Der Ersatz war kostenlos aber nicht viel besser.

Bestellt habe ich:
Produktbeschreibung: Negativhalter für Diaduplikator
Best. Nr.: 66781
Preis: EUR 12,90

Produktbeschreibung: Zoom-Diaduplikator T2 für digitale SLR Kameras
Best. Nr.: 47898
Preis: EUR 139,00

Produktbeschreibung: T2-Anschlussring für Minolta AF
Best. Nr.: 52255
Preis: EUR 19,90

Meine Abzüge die jetzt über 20 Jahre alt sind haben so einen Gilb - das kann nur besser werden.

Ich werde versuchen die Auslösesperre auszuschalten.

Danke
Indi
Indi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2006, 22:11   #6
Wolfgang D
 
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Ortenburg Kreis Passau
Beiträge: 22
Zum Digitalisieren meiner alten Dias hab ich mir was eigenes zusammengebaut. Man nehme ein 2,8 135 mm Festbrennweite oder ähnliches, alte Zwischenringe, am besten gleich den ganzen Satz sind drei Stück, eine Durchlichteinheit vom Flachbettscanner, ein bischen Sperrholz um das ganze auszurichten und ein Reprostativ und schon kann es losgehen. Das Objektiv schön abblenden so Blende 8 ist ganz gut, den Kontrast im Kamaramenu ganz zurücknehmen und schon funktioniert das wunderbar.

Gruß
Wolfgang
Wolfgang D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 22:16   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Diaduplikator = Zubehör = *schubbs*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 22:22   #8
Indi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Hainburg
Beiträge: 15
Hallo

Da seit ihr mit dem Schupsen aber sehr schnell. Mein größtes Problem ist wohl meine sehr, sehr schechte Bedienungsanleitung.

Noch habe ich die blöde Auslösesperre nicht gefunden.

VG
Indi
Indi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 22:29   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Naja, das war ein langsamer *schubbs*

Zu Deinem Problem:

Custom Menu - Register 2 - 2. Zeile von oben
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 22:46   #10
Indi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Hainburg
Beiträge: 15
Hallo

Die Auslösesperre ist aus. Fragt mich bloß nicht wie......

Morgen geht es weiter.

VG
Indi
Indi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Dynax 5D und Diaduplikator von Soligor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.