![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
kleines „Luxusproblem“ ;-) A2 (od. A1) und D7D
So nun ist sie also da, die neue D7D!!
Aber wo wird ihr sinnvolles Einsatzgebiet sein, da der Vorgänger A2 auf keinen Fall aussortiert werden soll!? Ich stelle mir vor, die A Serie als Zoomkamera einzusetzen und für die D7D überwiegend mit Festbrennweiten zu „arbeiten“ (Photopeter hat hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=28360 einige interessante Gedanken und Erfahrungen mitgeteilt). Was meint Ihr dazu? Wer hat auch noch beide Systeme parallel im Einsatz? Sind gelegentlich beide zusammen dabei? Welche Tasche hat sich dafür bewährt? Gruß pagestin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo pagestin,
meine A2 ist immer noch im Einsatz, zB zu Macroaufnahmen, wenn ich nicht viel mitschleppen will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Also meine A1 verstaubt fast nur noch, da die Qualität ausser bei schönem Wetter fast nicht zu vergleichen ist...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
fängst Du schon wieder an ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Ich hab meine A2 neben der 5D auch noch und ich habe nicht die Absicht, sie zu verkaufen.
Bei ISO64 und üblichen Bildschirmformaten liefert die A2 eine Bildqualität, die der 5D nur marginal nachsteht. Praktisch sind die Unterschiede nicht erkennbar. Erst wenn man großformatige Vergrößerungen machen lässt und/oder höhere ISO-Werte benutzt, kommen die Vorteile der 5D zum Tragen. Ich werde auch weiterhin für technische Dokumentationen die A2 verwenden. Die Bildqualität ist mehr als ausreichend, die Schärfentiefe ist größer und die Handhabung ist dank Schwenksucher und -Display besser als bei der 5D. Die Vorteile der 5D liegen eher im extremen Nah- bzw. Makrobereich und bei langen Brennweiten. Taschen? Ich hab verschiedenes von Lowepro. Speziell das Street&Field-System ist sehr vielseitig und individuell an die persönlichen Bedürfnisse anpassbar. Spezielle Tipps will ich da gar nicht geben, weil da persönliche Vorlieben eine zu große Rolle spielen. Nur so als Beispiel: Man kann aus einer relativ kompakten Reporter 200 AW mit Hilfe von Pouches oder Objektivköchern einen richtigen Lastesel zusammenstellen. Eine A2 ohne BP-400 passt z.B. locker in eine Pouch 60AW rein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
|
Ich habe die A1 nach dem Kauf einer DSLR behalten und benutze sie, wenn ich wenig mitschleppen will.
Die DSLR habe ich nebst vielem Zubehör in einem Cobra-Fotorucksack untergebracht, die A1 in einer kleinen Fototache, in die gerade noch 2 Ersatzakkus und ein paar Speicherkarten hineinpassen. MfG wave |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
also ich bin ja sowas von positiv überrascht von der D7D - irgendwie fühlt die sich gut an, ist klar und logisch aufgebaut - da wird die A1 wohl mal einige Zeit in der Ecke liegen müssen ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Ich hab meine A2 auch noch, wobei sie jetzt schon wieder in ihrer eigenen Tasche ist und nicht mehr im Fotorucksack, da sind jetzt Objektive drin. Ich will sie behalten, aus den Gründen, die oben alle schon genannt wurden. Ich habe die D7d erst kurz. Wenn ich die A2 nicht mehr nutzen sollte, kann ich sie immer noch verkaufen, und mir vielleicht noch ein Macroobjektiv kaufen, aber das weiß ich noch nicht. Ersteinmal bleibt sie bei mir.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Ich habe meine A1 auch noch und benutze sie:
- Bei Konzerten, wo das Auslösegeräusch einer SLR zu laut ist (zB. Mandolinenorchester) - Im Museum bzw. in Burgen/Schlössern, wo das Fotogafieren verboten ist;-> - Bei Sauf- und Rauchanlässen, etwa in Kneipen oder auf Wanderungen mit meinen männlichen "Freunden" Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|